Thorsten G.
Beiträge: 45

Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

Hallo,

ich möchte meinen ersten Beitrag nutzen um mir Informationen zu einem Gebrauchtkauf einer XL1s einzuholen.

Ich habe schon viel gelesen über Fehlgriffe die über Ebay gekauft wurden und wollte hier mal nachfragen auf was ich denn eigentlich achten muss, um bei so einem Kauf keine Bauchlandung zu machen.
Oft werden Fragen den Verkäufern gestellt, wie z.B. "wurde die Kamera in Deutschland gekauft"..., wo liegt das Problem bei geräten die nicht in BRD gekauft wurden?
Wie sieht es mit dem Alter aus und wo ist die Grenze bei den Betriebsstunden?
Auf was muss ich sonst noch achten oder was kann ich den Verkäufern für Fragen stellen um sicher zu gehen keinen Schrott zu bekommen?

Würde mich über den einen oder anderen Tipp sehr freuen.

Vielen Dank und bis dahin,
Thorsten



tillbaer

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von tillbaer »

Hi Thorsten,

mir gehts da ähnlich. Ich liebäugle auch schon längere Zeit mit dem Gebrauchtkauf einer VX2100 / PD170 / XL1s.
Aber nur bei der PD170 werden auch Betriebsstunden angezeigt.
Das ist aber nicht mein Problem. Ich würde so eine Kamera gerne vorher selbst in der Hand halten, prüfen, ob irgendwas wackelt, ob Spuren unsachgemäßer Behandlung oder unsachgemäßer Öffnung vorliegen,..

In ebay hab ich das Problem, dass hier 4 bis 8 Jahre alte Kameras für 2/3 des Neupreises weggehen. Da ich die MwSt. auch noch zurückbekomme, lohnt sich für mich dann eher der Neukauf einer HDV-Kamera, z.B. FX1, FX7, Canon XH-A1. Dann zahle ich vielleicht 300,-- € mehr, habe jedoch das aktuellere Format, habe VOLLE GARANTIE!, und weiß genau, wieviele Stunden diese Kamera gelaufen ist.

Für mich heißt es mittlerweile: Wenn gebraucht, dann nur von jemandem aus meiner näheren Umgebung, am besten jemanden, den ich über ein paar Ecken kenne - ansonsten nur Neukauf!

Liebe Grüße und viel Glück - Til.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Bernd E. »

Thorsten G. hat geschrieben:...wollte hier mal nachfragen auf was ich denn eigentlich achten muss, um bei so einem Kauf keine Bauchlandung zu machen...
viewtopic.php?p=164767#164767



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

Vielen Dank für die Beiträge und den Link!

Warum ist es vielen so wichtig ein Gerät zu bekommen, dass ursprünglich in Deutschland gekauft wurde?

Welche Kasetten verwendet Ihr mit der XL1s oder welche kann man empfehlen?



tillbaer

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von tillbaer »

Ob die Kamera in Deutschland oder in Timbuktu gekauft wurde ist eigentlich völlig egal! Es geht nur darum, dass es eine PAL-Kamera ist (also 50i) und keine NTSC (60i).
Bei aktuellen Modellen, z.B. der XL2, geht es dagegen um Garantieansprüche für eine eventuelle Restgarantie - das kann man aber bei einer XL1s fast immer ausschließen, da es in den 12 Monaten nicht mehr soo viele davon im Handel gab.
Was die Tapes angeht kann ich Dir nur weitersagen, was hier und anderswo viele schreiben: Keine Sony Premium Tapes verwenden, viele mögen Panasonic-Tapes (am besten AMQ am Ende der Bezeichnung).
Grundsätzlich ist es aber anscheinend auch zu empfehlen, bei einer Bandsorte zu bleiben (Vorbesitzer fragen!).

Grüße - Til.



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

tillbaer hat geschrieben: Was die Tapes angeht kann ich Dir nur weitersagen, was hier und anderswo viele schreiben: Keine Sony Premium Tapes verwenden, viele mögen Panasonic-Tapes (am besten AMQ am Ende der Bezeichnung).
Grundsätzlich ist es aber anscheinend auch zu empfehlen, bei einer Bandsorte zu bleiben (Vorbesitzer fragen!).
Grüße - Til.
Mein Vorbesitzer hat die Sony Premium DVM60 verwendet..., sind die empfehlenswert?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Bernd E. »

Thorsten G. hat geschrieben:...Sony Premium DVM60...sind die empfehlenswert?...
In einer Sony-Kamera ja, in einer Canon mit ihrem sensiblen Laufwerk machen diese Bänder eher mal Probleme. Wenn der Vorbesitzer und diese XL1s damit aber gut zurechtkamen, würde ich sie weiterhin verwenden.



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

Ich denke das ich leiber was hochwertigeres einsetze und auf die Panasonic umsteige. Schaden wird es jedenfalls nicht, auch wenn mein Vorbesitzer auf Sony-Bänder filmte.



maniero
Beiträge: 389

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von maniero »

Thorsten G. hat geschrieben:
tillbaer hat geschrieben: Was die Tapes angeht kann ich Dir nur weitersagen, was hier und anderswo viele schreiben: Keine Sony Premium Tapes verwenden, viele mögen Panasonic-Tapes (am besten AMQ am Ende der Bezeichnung).
Grundsätzlich ist es aber anscheinend auch zu empfehlen, bei einer Bandsorte zu bleiben (Vorbesitzer fragen!).
Grüße - Til.
Mein Vorbesitzer hat die Sony Premium DVM60 verwendet..., sind die empfehlenswert?
Lieber zu den Panasonic DVM63/83PQ/SQ/MQ oder AMQ wechseln. Aber nicht vergessen, vorher ein Kopfreinigungsband zu benutzen. Ansonsten kann es unschöne "Verklumpungen" der verschiedenen Bandbeschichtungen geben.
Btw: die PQ reichen völlig aus. Auch wenn manche meinen, sie wollen unbedingt mehr für ihre Tapes bezahlen (MQ,AMQ und SQ sind deutlich teurer)...Ich habe in meinem Filmerleben bislang mehrere hundert Tapes von Panasonic "verschossen" (PQ-AMQ) und hatte noch keinen einzigen Dropout oder ähnliche Probleme, auch nicht mit den günstigeren PQ`s oder SQ`s...



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Johannes »

Bei Regie.de wird gerade ein verkauft. Die Leute dort haben (so denkt man zumind.) Ahnung von der Thematik Film,Video und Eb. Daher kann man davon ausgehen dass sie auch gut mit den Kameras umgehen und die von daher sehr gut erhalten sind.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

Sollte ich mir auf jeden Fall auch einen UV-Filter anschaffen und wieviel gibt man dafür aus?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Johannes »

Ein UV ist in dem Sinn nicht pflicht, er schützt allerdings die Optik vor Schmutz und kratzern, vondaher empfehlends wert. Du solltest nicht den billigsten nehmen. Die von HAMA sind meiner erfahrung nach immer ganz gut.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: Gebrauchte XL1s über EBay

Beitrag von Thorsten G. »

Johannes hat geschrieben:Ein UV ist in dem Sinn nicht pflicht, er schützt allerdings die Optik vor Schmutz und kratzern, vondaher empfehlends wert. Du solltest nicht den billigsten nehmen. Die von HAMA sind meiner erfahrung nach immer ganz gut.
Alles klar..., danke Euch für die Infos. Kamera kam heute an...:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57