Was ist das für ein Satzbau? oder soll das irgendwelche Anspielungen sein?MarcBallhaus hat geschrieben:Guckst du verdi..
LOL ... nee, eigentlich nicht. Aber jetzt wo du´s sagst, fällt mir erst auf dass du ja Türke sein könntest, wegen türkischem Sender und so. Komm, mach dich mal locker, ich hab dir nen Tipp gegeben um dir zu helfen, sonst nix. Ein "danke" vor dem Rest deines Posts wäre auch nicht schlecht gewesen ;)artisthh hat geschrieben:Was ist das für ein Satzbau? oder soll das irgendwelche Anspielungen sein?
sag blos ihr rechnet schon nach stunden ab. ich bin entsetzt. da wird man ja noch mehr zur ***.PowerMac hat geschrieben:[...] für einen zweistündigen EB-Einsatz.
Marketing Null Punkte, Setzen, Sechs.tommyb hat geschrieben: Dann kannst Du ja aufgrund von mangelnder Erfahrung wie bereits erwähnt einen Teil von den Kameramannkosten abziehen (ich würde sagen 1/3) und da ist dein Preis für den ganzen Tag.
Wie assi ist das denn? Wenn das bei mir jemand machen würde, könnte er sofort nach Hause gehen und bräuchte nie mehr zu kommen. Sowas gehört sich nicht! Auch hier gilt, entweder ich traue dem Kunden und behandele ihn zuvorkommend wie einen seriösen Geschäftspartner, oder ich mache den Job nicht.tommyb hat geschrieben:
Oh und noch ein Tipp: GELD im Voraus, BAR auf die Kralle. Wer da mit deinem Tape abhaut, kannst Du dann auch nicht mehr sagen ("Der arbeitet nicht bei uns.").
Neulich durfte ich einige Damen eines Etablissements für dessen Website fotografieren. Seitdem weiß ich: Im unteren Marktsegment geht es nach Sachleistungen, im gehobenen nach Stunden oder Tagen. Heisst dann aber "Begleitservice".robbie hat geschrieben: sag blos ihr rechnet schon nach stunden ab. ich bin entsetzt. da wird man ja noch mehr zur ***.
Vor Jahren habe ich mal für die Produktion eines Fernsehfilmes einer ARD-Anstalt Fotos gemacht, die im Film an der Wand hängen oder im Album durchgeblättert werden sollten.MarcBallhaus hat geschrieben:...
Wie assi ist das denn? Wenn das bei mir jemand machen würde, könnte er sofort nach Hause gehen und bräuchte nie mehr zu kommen. Sowas gehört sich nicht! Auch hier gilt, entweder ich traue dem Kunden und behandele ihn zuvorkommend wie einen seriösen Geschäftspartner, oder ich mache den Job nicht...
Einerseits gut, wenn es der Kunde selbst anbietet ist das ja ok, aber Bargeld hat im B2B immer etwas unseriöses anhaften. Und, für gute Orga spricht obiges nicht gerade, klingt eher nach fürchterlichem Chaos und nicht besonders professionell. Auch wenn das Team nen guten Job gemacht hat, Profi ist erst, wer auch den Rest sauber beherrscht. Das Finanzamt akzeptiert bar gezahlte Rechnungen auch nicht so ohne weiteres. Und, andererseits, was ist wenn die Rechnung falsch ist, was in mindestens 1 von 10 Fällen vorkommt weil irgendeine Angabe fehlt? Der bekommt von dieser Firma dann nie wieder sein Geld ... wieder ein Grund warum mich ein solches Angebot eher misstrauisch als zuversichtlich stimmen würde.KrischanDO hat geschrieben: Ich konnte das kaum glauben - ein alter Fernseh-Spezi hat's mir dann erklärt: Wenn fertig gedreht ist, löst sich das Team wieder auf und wer dann von wem eine Rechnung entgegengenommen und wohin verlegt hat, kriegt niemand mehr raus.
Hä?MarcBallhaus hat geschrieben:... Das Finanzamt akzeptiert bar gezahlte Rechnungen auch nicht so ohne weiteres.
Aldi stellt keine Rechnungen, sondern Belege über Barverkäufe.chrisl hat geschrieben:Barzahlung ist nach wie vor ein legitimes Zahlungsmittel in Deutschland. Frag mal Aldi. Die haben doch auch kein Problem mit dem Finanzamt wegen Barzahlungen von Kunden.
...