Tamo
Beiträge: 1

PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von Tamo »

Hallo,

ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und will ich hier mal von Leute die wirklich Ahnung haben beraten lassen.

Also, ich produziere eigentlich Musik. Ich drehe aber nebenbei, eher Hobbymäßig, Low-Budget Musikvideos. Ich habe eine Sony FX1 und FX7. Ich bin mit den resultaten zwar sehr zufrieden, jedoch habe ich für August 2009 etwas größeres geplant. Auch wenn es sich immer beschießen anhört, aber ich will versuchen, dass das Video von der Qualität Fernsehtauglich wird.

Ich schneide mit Final Cut und habe einen neuen Mac. Mir ist es wichtig, dass das Video auf jeden Fall digital geschnitten werden kann. Ich werde viele Nahaufnahmen machen und mit einem Kamerawaagen und einem Kran der so um die 5 Meter hoch kommen sollte arbeiten müssen um die Ideen umsetzen zu können. Es wird draußen bei Tageslicht und in einem Musikclub gedreht. Die Kamera sollte also vernüftig in schlecht belichteten Umgebungen aufnehmen können, natürlich Leuchte ich die Kulissen vernüftig aus.

Vergesst das Budget, das ist für mich nicht ausschlaggebend, es geht für mich darum eine Kamera auszusuchen welche von der Handhabung noch "menschlich" ist aber trotzdem abselut High Quality ist. Den Waagen und den Kran werde ich mieten.

Also:

Welche Kamera kann könnt ihr Empfehlen?
Welches Objektive?
Welchen Kran?
Welchen Waagen?
Tipps für die Belichtung?
Brauche ich sonst noch etwas, z.B. für das Capturing, Displays?


Ihr merkt das ich nicht sonderlich viel Technisches wissen habe, meine stärke liegt er im Schnitt, deswegen schreibt bitte nicht nur mit Fachwörtern. Wie gesagt ich bin absoluter Anfänger im High End Bereich.

Ich bedanke ich im voraus bei allen die mir helfen!!!!!!!!!

Gruß

Tamo



robbie
Beiträge: 1502

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von robbie »

Ich empfehle dir (bis August ist noch lange Zeit...) ein Praktikum bzw eine Assistenzstelle bei einem Produktionshaus zu machen. Solange du diese Fragen nicht selbst beantworten kannst solltest du das Projekt auch nicht angehen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



beiti
Beiträge: 5217

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von beiti »

Ich habe eine Sony FX1 und FX7. Ich bin mit den resultaten zwar sehr zufrieden, jedoch habe ich für August 2009 etwas größeres geplant. Auch wenn es sich immer beschießen anhört, aber ich will versuchen, dass das Video von der Qualität Fernsehtauglich wird.
Ich sehe keinen Grund, warum die Ergebnisse dieser Kameras nicht fernsehtauglich sein sollten.

Was genau möchtest Du verbessern?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von B.DeKid »

Tamo hat geschrieben:...........Mir ist es wichtig, dass das Video auf jeden Fall digital geschnitten werden kann. ........Den Waagen und den Kran werde ich mieten.

Also:

Welche Kamera kann könnt ihr Empfehlen?
Welches Objektive?
Welchen Kran?
Welchen Waagen?
Tipps für die Belichtung?
Brauche ich sonst noch etwas, z.B. für das Capturing, Displays?


......
Gude

Also mit einer Klebepresse schneidet man heute wohl kaum noch - ich glaub man nennt das MAZen wenn man Film digitalisiert.

Die Kamera solltest Du dann auch leihen.

- Varicam oder PMW EX3
- Standard und je nach Szene ein Weitwinkel
- Einen mit Remot Head
- Eine mit einer Stelle, besser zwei Stellen, hinter dem Komma
- Light Bouncer, Softboxen, Arri Scheinwerfer
- Nein wirst solltest Du wohl nicht benötigen

Kuck mal http://www.dv-kameraverleih.de/ da findest Du fast alles was Du benötigst.

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mi 14 Jan, 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von MarcBallhaus »

Wie wäre es denn erstmal mit einem Treatment und einem Drehbuch? Für gewöhnlich steht die Vision vor der Visualisierung und der Auswahl der Werkzeuge.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von RickyMartini »

Der Umgang mit Licht will auch gelernt sein - alle Tipps der Welt können keine Praxis ersetzen!

Ein Mann, der die ganze Ausrüstung alleine bedienen möchte, wird sehr schnell überfordert sein. Im Team solltest du daher schon arbeiten.



TomStg
Beiträge: 3854

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von TomStg »

Kann MarcBallhaus nur zustimmen: unbedingt Treatment erstellen. Dabei wird Dir klar, welche Location, welche Einstellungen Du machen möchtest. Danach richten sich das benötigte Equipment, Drehgenehmigungen und der vorallem die Unterstützung durch Hilfskräfte. Die sind nicht nur bei der Kameraführung, Beleuchtung, Requisite usw nötig, sondern auch bei der Vorbereitung.

Gruss
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16