ThomasSch
Beiträge: 24

Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von ThomasSch »

Servus.

Als Musiker/Band wollen wir uns natürlich permanent im Web und auf DVD präsentieren.

eine HV20 habe ich.
Ne Sony HC17E ist auch da.

Grundsätzlich würde ich 1-2 Leute mit guten Cameras rumlaufenlassen, die das Bühnengeschehen aktiv und abwechslungreich auf HDV bannen.

dann hätte ich gerne noch je eine Kamera pro Musiker und evtl. eine für die Totale.

sound kommt woanders her, ergo egal.

Etz wird's kompliziert.

Die Cams sollen klein sein, d.h. nicht auffallen oder gar die Sicht behindern, wenn sie am mikroständer pippen oder im DrumSet versteckt sind. (sog webbies?)

Die cameras sollten einen deftigen Weitwinkel haben (auf unter einen Meter einen Halben Bassisten incl. kompletten Instrument abbilden!) oder zumindest einen aufsatz per gewinde zulassen.

Die Beleuchtung auf Bühnen ist entweder Heftig (Spotlight der HV20 passt da gut) oder dürftig.

HD muß nicht, 16:9 schon, Progressive aufzeichnung ist imme gut!
(Gibt's eigentlich SD-Cams, die „P“ aufzeichnen?)

Budget ist lau.

Mein Rechner ist ein G5, Modernes wie AVCHD lässt sich nicht bearbeiten!

HV40 wird wohl bald erworben.Aber was mach ich auf der Bühne?
Gebrauchte DV-Schätzchen? Mini-Pnasonics? Flip Minos VHS.....

Ideen?


dank
Thomas



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von MarcBallhaus »

Nimm Geld in die Hand und mach es richtig oder vergiss es.
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von thos-berlin »

MarcBallhaus trifft da den Nagel auf den Kopf.

Deine Anforderungen sehen (auf den ersten Blick) nach recht vielen Kameras aus. Diese sollen auch noch lichtstark sein. Du hast schon eine HD-Kamera. Du willst aber vorrangig für WEB und DVD produzieren.

Für WEB und DVD bracht man kein HD, es reicht SD. DVD macht 720x576 Punkte. Im Web wird die Auflösung noch geringer sein. HD ist also zunächst nicht notwendig. Es würden preiswertete SD-Kameras reichen (SD ist interlaced). Mini-DV-Kameras sind klein. Kleiner wären nur noch Fingerkameras, die wie Mikrofone aussehen, aber ein zusätzliches Aufnahmegerät brauchen (und m.E: meistens 4:3 Format liefern).

Unterschiedliche Kameras liefern auch unterschiedliche Farben. Wenn Du also sehr viele verschiedenen Modelle einsetzt, wirst Du sehr viel Zeit in eine Farbkorrektur / Farbangleichung investieren müssen. Unter dem Aspekt solltest Du evtl. solche Kameras besorgen, wie Du schon hast.

Falls das zu teuer ist, kaufe zwei oder drei ganz preiswerte MiniDV-Kameras (Sonderangebote gibt es immer wieder - vor einiger Zeit gab es in einem Discounter eine JVC für etwa 150,-) und hoffe, daß sie mit dem Licht zurechtkommen...

In dieser Preisklasse wird es mit aufschraubbaren WW-Vorsätzen allerdings eng ;-)
Gruß
thos-berlin



robbie
Beiträge: 1502

Re: Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von robbie »

Die Leute müssen Zeit haben! Was bei da jetzt geschätzen 6 Kameras an Rohmaterial rauskommt, muss bearbeitet werdn. Hast du an das gedacht? Und an das Licht? und den Ton? und und und und??
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von Bernd E. »

MarcBallhaus hat geschrieben:...mach es richtig oder vergiss es...
robbie hat geschrieben:...Was bei da jetzt geschätzen 6 Kameras an Rohmaterial rauskommt, muss bearbeitet werdn. Hast du an das gedacht? Und an das Licht?...und und und und??
Alternativvorschlag: Lass dir ein Angebot von einer Produktionsfirma erstellen, die mit so etwas Erfahrung hat, Kameras weit über HC17/HV20-Niveau einsetzt und mit Liveregie arbeitet, so dass sich die Kameraleute während des Konzerts absprechen können.
Im Vergleich zu deinem Vorhaben muss das noch gar nicht mal so viel teurer sein, und du bekommst auf jeden Fall ein Ergebnis, das du euren Fans - und denen, die es werden sollen - auch mit Freude zeigen kannst.



ThomasSch
Beiträge: 24

Re: Cameras für Bühneneinsatz?

Beitrag von ThomasSch »

Ok, danke erstmal für die Antworten.

Ich denke, mieten ist da wohl billiger als Kaufen.

Ach ja, das mit der Zeit.
Ich will ja nicht nur meine Band irgendwie Filmen, ich lerne grade mit Nachdruck Final Cut Studio, das brauch ich Material


ciao
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55