Kobold
Beiträge: 10

Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Kobold »

Hallo,

mein aktuelles Projekt ist zum erliegen gekommen aufgrund folgenden Problems.

Ich möchte ein Objekt via Motion tracking bewegen. Motion tracking gibt es ja nicht in Final cut, also rein in Motion (das Prog). Tracking Punkte erstellt und fertig.

Jetzt gibt es das zu bewegende Objekt - eine Lichtreflektion (Knoll Light Factory) nur in Final cut und den Tracking-Pfad nur im Motion und ich kann weder das eine noch das andere rüber holen.

Die Light Factory sollte eigentlich auch für Motion funzen nur gibt es bei der Installation da keine abfrage für welches Prog. oder so... er installt einfach nur für Final cut.

Wo ist der Plugin Ordner von Motion? Vielleicht kann ichs ja manuell einfügen.

Oder bekomme ich irgendwie den Tracking-Pfad aus Motion in Final cut rein?

Vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz. Vielen Dank schon mal...



Axel
Beiträge: 16954

Re: Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Axel »

Kobold hat geschrieben:Die Light Factory sollte eigentlich auch für Motion funzen nur gibt es bei der Installation da keine abfrage für welches Prog. oder so... er installt einfach nur für Final cut.
Und generell landen Plugins im Ordner HD >Library > Appl. Support >FCP (oder Motion) >Plugins (Oder unter >Programme >FCP (oder Motion) >Rechtsklick Paketinhalt anzeigen, usw. >Plugins). Das LF Plugin an der Stelle einzusetzen, an der du es in FCP gefunden hast, könnte funktionieren.
Kobold hat geschrieben:Oder bekomme ich irgendwie den Tracking-Pfad aus Motion in Final cut rein?
Nicht als Tracking-Pfad (alle Positions-, Skalierungs-, Rotationsdaten synchronisiert) selbst, aber vielleicht als Bewegungs-Keyframes. Bestimmt sogar. So ist es. Wie kopiert man Keyframe-Daten programm-übergreifend? Antwort: Man muss es nicht. Positionsänderungen werden ja automatisch übernommen. Voraussetzung ist, dass es bereits eine zweite Videospur im FCP-Projekt gab, die unabhängig vom Hintergrund in Motion animiert werden kann.

Du hast (vom Plugin-Tausch abgesehen) sonst nur die Möglichkeit, ein fertig gerendertes Licht-Objekt (eine Videoebene in FCP, still stehend, das Licht höchstens blinkend) an Motion zu senden und es dort zu animieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Kobold
Beiträge: 10

Re: Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Kobold »

unter >Programme >FCP (oder Motion) >Rechtsklick Paketinhalt anzeigen, usw. habe ich einen PlugIn Ordner sowie die Ordnerstruktur der anderen Filter etc gefunden. Jedoch ist das Plug-in von FCP nicht mit denen von Motion kompstibel :(
Axel hat geschrieben: Nicht als Tracking-Pfad (alle Positions-, Skalierungs-, Rotationsdaten synchronisiert) selbst, aber vielleicht als Bewegungs-Keyframes. Bestimmt sogar. So ist es. Wie kopiert man Keyframe-Daten programm-übergreifend? Antwort: Man muss es nicht. Positionsänderungen werden ja automatisch übernommen. Voraussetzung ist, dass es bereits eine zweite Videospur im FCP-Projekt gab, die unabhängig vom Hintergrund in Motion animiert werden kann.
Wie meinst du das genau? Ich habe meine Tracking Infos (X- und Y-Achsen Keyframes) in Motion und wie wandel ich da was um bzw. bekomme die so in FCP dass ich darauf einen Effekt bekomme?



Axel
Beiträge: 16954

Re: Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Axel »

Kobold hat geschrieben:Wie meinst du das genau? Ich habe meine Tracking Infos (X- und Y-Achsen Keyframes) in Motion und wie wandel ich da was um bzw. bekomme die so in FCP dass ich darauf einen Effekt bekomme?
(Handbuch S. 1061 "Integration mit FCP"):
Wenn Motion Projekte in Final Cut Pro integriert werden, übernimmt Final Cut Pro alle danach in Motion vorgenommenen Änderungen am Projekt, Motion zeigt jedoch keine Änderungen (etwa Filter und Titel) an, die im Motion Projektclip in Final Cut Pro ausgeführt werden.
Weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Am einfachsten wäre es natürlich, den gesamten Bewegungspfad, den du in Motion durch Tracking erzeugt hast, zu kopieren und in FCP zu übertragen. Das scheint aber nicht direkt möglich zu sein ...
??? Weiß jemand mehr ???
Für eine einmalige Sache und einen kurzen Clip könntest du in Motion ein kleines Kreuz o.ä. mit dem Bewegungspfad animieren (hier lassen sich ja alle Eigenschaften einer Ebene, z.B. der, aus der die Trackingdaten gewonnen wurden, auf jede andere Ebene übertragen) und dieses als Schablone in FCP verwenden. In dem Sinne, dass du in FCP den Bewegungen dieses Kreuzes mit dem Drahtmodell folgst, den Pfad also "durchpaust" und anschließend die Videospur aus Motion entsorgst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Kobold
Beiträge: 10

Re: Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Kobold »

Da kann ich ja eigentlich die ganze animation von vornherein per hand machen, da das motion tracking ja eh an einem markanten punkt stattfindet und ich diesen punkt ja auch schon in FCP bild für bild verfolgen kann.
Axel hat geschrieben: (Handbuch S. 1061 "Integration mit FCP"):
Wenn Motion Projekte in Final Cut Pro integriert werden, übernimmt Final Cut Pro alle danach in Motion vorgenommenen Änderungen am Projekt, Motion zeigt jedoch keine Änderungen (etwa Filter und Titel) an, die im Motion Projektclip in Final Cut Pro ausgeführt werden.
Das ist natürlich richtig. Nur leider sind alle Bewegungsinformationen, welche man in Motion erzeugt, in FCP nicht mehr sichtbar/editierbar. Das Bild bewegt sich zwar, aber es gibt nirgens Kayframes oder ähnliches.



Kobold
Beiträge: 10

Re: Final cut - Motion: Plug-in (bzw. Workflow) Problem

Beitrag von Kobold »

Also, danke auf jeden Fall Axel für deine Mühe. Ich werde es jetzt einfach mit der hand machen, es sind zwar ein paar mehr szenen wo es zu machen ist aber das geht schon.

Lösungsvorschläge sind natürlich trotzdem weiterhin willkommen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42