paddy
Beiträge: 14

Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

servus,

ich sollte ein normales gecuttetes dv.avi-filmchen in perfekter qualität komprimieren, damit man es auf eine website stellen kann. allerdings hab ich jetzt schon diverse methoden ausprobiert, aber die schrift ist im nachhinein nicht mehr leserlich und das bild ansich auch leicht unscharf und pixelig.

ich schneide mit premiere. wäre super wenn mir da jm. weiterhelfen könnte. außerdem importiere ich die textfelder vom photoshop ins premiere und komischerweise kommt die weiße schrift im gerenderten film gut raus die rote typo allerdings völlig verzerrt und unscharf. an was liegt das?!

thx schon mal

lg, paddy



ksr
Beiträge: 313

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von ksr »

Mit was komprimierst Du denn? Und in was für ein Format, welche Auflösung, welche Bitrate usw...

Infos! Nur dann kann Dir jemand helfen...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

hab diverse möglichkeiten und bitrates etc. direkt aus dem premiere gestartet und paar versuche mit dem "arc soft" media converter.



ksr
Beiträge: 313

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von ksr »

Okay... was heißt "auf eine Webseite stellen" genau?
Soll es online laufen? Dann würde ich in Flash exportieren (so wie Youtube). Soll es zum Runterladen sein? Dann vielleicht wmv - gute Quali bei geringer Dateigröße.
Wie lange ist Dein Film denn? Wenn er 3 Min. lang ist kannst Du mit ein paar MB was halbwegs Ansehnliches produzieren; wenn er länger ist, werden Schriften (wenn sie klein sind) gern unsauber...

Bitte mehr Infos! Sag genau, was Du probiert hast und ich kann Dir vielleicht sagen, was zu modifizieren ist...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

hi, danke erstmal. mit dem youtube-converter hab ich es auch schon versucht, ist aber übel. der video geht ca. 80 sekunden und muss auf ne firmenseite bzgl. einer produktvorstellung. wmv hab ich übers premiere versucht, aber die typo ist krausam. hier mal ein link bisheriger clips die ich nun quasi neumachen soll.

http://www.glw.de/15.html



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von TheBubble »

Was ist an der Bildqualität der Filme auf der Seite denn auzusetzen?



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

ja grundsätzlich nix. die sind ja auch noch net von mir. ich bin an den neuen dran!



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von TheBubble »

Dann zeige doch mal einen Film, dessen Qualität nicht gefällt, und nenne die Parameter, mit denen er erzeugt wurde. Dann kann man vielleicht Hinweise geben.



MK
Beiträge: 4426

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von MK »

Das auf der Seite sind Videos im Flashformat...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

kann ich von premiere die clips ins flash importieren? muss doch auch ne andere möglichkeit ohne flash geben, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17