schmittchen-schleich
Beiträge: 5

Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von schmittchen-schleich »

hallo,
Bin ein totaler Neuling auf diesem Gebiet der Camcorder,habe mich nur hier ein wenig durchgelesen und wollte
daher euren Rat hinzuziehen.
Ich bin ein Hobbyangler und gehe jeden Tag zum Angeln .Vielleicht hat die Wahl der Cam (bezogen
auf die linse )auch was mit der Umgebung zu tun . Also fische oft vom Boot wo es kein guten Sonnenschutz gibt oder
wenn die Sonne von den Wellen reflektieren .Da ich dann meißt auch sehr lange angeln bin ,so ca 4 - 6 Stunden ,
sollte die Cam schon ein weilchen filmen können.Dann habe ich noch von dem Poblem mit dem Wind
gehört , das es da zu störenden Geräuschen kommt.Is man da mit einem Mikrofon besser dran.?
Würde auch gerne mal das Nachtangeln filmen aber denke ma um das zu können , muß die Cam so Extras haben
und das wird dann zu teuer.
Filmen will ich die Natur ,wie ich angel und meine Fänge.Maximal soll die Cam nicht mehr als 700 € kosten .
Das videomaterial würde ich dann schneiden , bearbeiten , auch mal auf nen Beamer angucken.Viele Videos würde ich
auch gerne ins Internet stellen und wenn man es dann richtig kann auch mal ne DVD machen oder verkaufen.
Bei der Bildqualität denke ich mal je mehr Qualität desto besser.Als Aufnahmemedium ist glaube ich die
Speicherkarte besser oder auch eine ausreichend große Festplatte .
Habe mir zwar schon ein paar Modelle angeguckt aber welche nun gut oder schlecht sind weiß ich nicht .



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Schau dir zB Canon HV10/20/30 an (oder Sony HDR- HC5/7/9)

Die sonys haben auch einen (IR) NachtModus(Grünes Bild)

Raynox Weitwinkelvorsatz auf die Cam machen = besseres aka weiteres Blickfeld


Sehr Gute Seite mit Beschreibung und Test findest Du auf

http://www.fxsupport.de/blog/05_08.html#2605080911

Ansonsten benötigst Du

UV Filter (Schutz der Linse) vielleicht noch nen ND AufschraubFilter

EWA Marine UW Beutel mit kleiner Boje dran ( Waller Pose is ok) , damit is die Cam Wasserdicht verpackt un kann nicht mehr unter gehn.

Ein kleines billiges Alu Stativ auf das Du die Cam montierst und neben RodPod auf stellst oder mit ins Boot nimmst ....Schwenkkopf brauch das Stativ für die Situation nicht.

2 Ersatz Akkus noch

Fertig


....................

Alla bei weiteren Fragen und Tips etc. meld Dich

Wünsch was - Petri

B.DeKid

PS: www.geizhals.at/de da findest Du die günstigsten Preise für dein Vorhaben und Ich würd die ausrüstung in einen PELI Case packen da ist alles sicher drin.

Was gehst denn ,Wo , angeln vom Boot aus - Renken im Süden oder eher Hecht im Norden? Oder etwa Kutter und Dorsch?
Ich geh hauptsächlich im Hunsrück auf Forelle oder Rhein / Mosel auf Aal, Waller, Barben etc.



schmittchen-schleich
Beiträge: 5

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von schmittchen-schleich »

ja danke für die hilfe , angel auf so ziemlich alles wa im süßwasser beißt .
eines tages möchte ich auch gerne im rhein angeln



schmittchen-schleich
Beiträge: 5

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von schmittchen-schleich »

kommt angler meldet euch :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von domain »

Denke auch daran, meine alten Kameras fürs Angeln zu verwenden. Beißen die Fische besser, wenn man einen Wurm herumwickelt oder eher so Federbuschen und Borsten von Staubwedeln, wie beim Fliegenfischen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von B.DeKid »

OT:

Ich lass mal von nem Herren der Jahre ein Unterwasser Mikro zum "abhören" der Fische einstezte und Protokullierte.

Quasi eine Art Echolot, war relativ intressant was er zu den Frequenzen und Sounds von Fischen schrieb, und da dacht Ich die blubern alle gleich, dem ist anscheinend nicht so.

Eine Kamera zum versenken am Stab lass Ich auch schon mal nen Bericht. So was ist also auch möglich.


Also Domain ja du kannst die alte Cam dazu nutzen , würd sie aber in genügend Frischhalte Folie einschlagen;-)

Bzgl Wurm oder Büschel ...... berkley Gummi Würmer und Maden sind meine Favoriten seit ner ganzen weile ..... die kosten weniger sind effizent und halten ewig.
Staubwedel und Besen Haare sind sehr gut und wesentlich billiger als Marabou oder Fuchshaar. Auch Lametta oder Kunst Feder Boas aus dem Karneval Bedarf ,lassen sich gut binden das sparen Geld.
Die Augen der Nymphe fertige Ich aus Badewannen Kettchen Stücken oder Roten Strassenfeger Borsten , welche Ich beidseitig ankokkel.


Bzgl. Rhein fischen

Von Worms bis kurz nach Oppenheim = kurz vor Mainz oder kurz hinter Mainz / Heidesheim bis nach Bingen, da lohnt es sich. Feeder Rute mit ca 5 m und 180 - 250 g Auswurfgewicht und mittlerer Spitze auf Rodpott.
Blei (Futterkorb) ca 100 - 150 g ( 80ziger Blei Birnchen für Aal) .

Aal von Juni bis in den Oktober hinein, ansonsten genug Barben,Brassen und Weißfisch - Zander , Hecht und Wels auch möglich.
Wels von 40 - 100cm ohne Ende - grosse bis 200cm beim Bingner Loch, Oppenheimer Hafen oder Koblenz AtomKraftwerk Zu- / Ab-lauf.

.........................................................

So das war doch mal schön OT ( OffTopic) ;-)

Nee also wenns noch Fragen oder so geben sollte meldest Dich schmittchen-schleich ..... und soviele Filmende Angler scheints hier nicht zu geben, wenn Ich mir das Materials der letzten Blinker Abo DVD so ansehe , sollten die mal hier her kommen und nen bissel was lernen.

MfG und nen Petrie

B.DeKid



schmittchen-schleich
Beiträge: 5

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von schmittchen-schleich »

das ist aber auch ne menge technik an sonem teil . man muss sich da richtig reinfuchsen bei sovielen knöpfen und was man alles einstellen kann .und das schwerste ist ja ertst die filme zu bearbeiten .suche da nochn paar leute die das drauf haben



domain
Beiträge: 11062

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von domain »

Ein Glück nur, dass Fische nicht wie Babies schreien können sondern im Todeskampf stumm bleiben.
Aber das würde ich Anglern mal genauso vergönnen, wie Waidlöchern, die aus der Distanz den Tod versenden.
Nun ja, ist im Grunde egal, wenn es nur weit genug entfernt ist, ich esse auch gerne Wild und Fisch, man muss nur eine gewisse Unempfindlichkeit entwickeln, sonst kommt man selbst noch unter die Räder der Ernährungspyramide und darf nur mehr Tofu essen ....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:.......dass Fische nicht wie Babies schreien .....
.......wie Waidlöchern, die aus der Distanz den Tod versenden.
.......gewisse Unempfindlichkeit entwickeln, ....
Also das Babys schreien beim Todeskampf kann Ich nicht bestätigen :-(

Fische senden am Haken aber schon Singnale aus die andere Fische verschrecken bzw anlocken.

Den Satz mit den Waidlöchern musste ich 2 mal lesen bevor Ich verstand was Du meintest.

Ja also Buddistischer Glauben ist hier erstmal fehl am Platz, da geb Ich Dir Recht.

Anstatt Tofu hier mal http://www.veggie-gourmet.de/Produkte.htm checken, das eine Firma die meinem Dad gehört, läuft in D Land nur schleppend, grösster Absatz in Europa in England, Belgien und Frankreich.

Aber unteruns macht man sich ja Strafbar wenn man nicht abschlägt, sprich Catch and Release betreibt, was Ich sehr oft mache , da Ich nicht wirklich einen Sinn darin sehe jeden gefangenen Fisch abzuschlagen.
Was will Ich auch einen 90cm 15 Kilo Karpfen oder Hecht essen, die produzieren viel mehr Fischeier als die Pfannen gerechten Exemplare.

...................

@schmittchen-schleich

Na ja die ganzen Knöpfe sind genauso schwer einzuschätzen wie die Kunde des PosenFischens , demnach also nur bedingt wirklich schwer zu erlernen.

Das zusammenschneiden , hat viel mit Gefühl und verständniss für gelungenen BildAufbau Präsentation zu tun.
Das eigentliche schneiden ist nicht wirklich schwer.
Spannung aufbauen und halten ist das A und O dabei.

Sprich kein Mensch will dutzende male sehen wie du den Wurm zum Baden schickst - oder 3 min die Wassseroberfläche zeigen bevor der Fisch weiß zeigt und gelandet wird.

MfG
B.DeKid



schmittchen-schleich
Beiträge: 5

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von schmittchen-schleich »

bin ich wohl echt der einzigste angler hier



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Richtiger Camcorder zum Angeln

Beitrag von B.DeKid »

Nöö, aber mein Ziel Fisch hat gerade SchonZeit - welcher ist dies?;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57