Postproduktion allgemein Forum



umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
filmfreak
Beiträge: 7

umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von filmfreak »

Hallo Leute,

ist mir schon klar, dass es Probleme bei der Umwandlung gibt - aber kann man das Ruckel etwas einschränken. Was müßte man tun?
( Ich habe die mov-Datei mit 30 Bilder in Ulead Video Studio eingelesen und als dv-avi ausgegeben - klappte gut, bis auf das Ruckeln).

Gruß

filmfreak



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

Nur in dem die Frames zusammengeblendet werden. Hat den Nachteil, dass das Material einen Schärfeverlust erleidet.

Wie das bei Ulead geht weiß ich nicht, aber mit Avisynth wäre der Befehl "convertfps(25)".



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von MarcBallhaus »

Das Zaubermittel heisst nicht Blenden sondern vektorbasiere Normwandlung. Ist aber erstens extrem rechenaufwändig, zweitens extrem teuer. Befass dich mal mit den Tools von RE:Vision, das geht in Sachen Software zumindest in die Richtung. Es gibt auch Hardware-Wandler, aber dafür musst du dein Haus verkaufen.
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



MK
Beiträge: 4426

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von MK »

MarcBallhaus hat geschrieben:Es gibt auch Hardware-Wandler, aber dafür musst du dein Haus verkaufen.
Wenn man im Klohäuschen an der Autobahnraststätte wohnt kann das hinkommen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

MarcBallhaus hat geschrieben:Das Zaubermittel heisst nicht Blenden sondern vektorbasiere Normwandlung.
Und die Ergebnisse sind bei Aufnahmen die nicht nur aus horizontalen oder vertikalen Schwenks bestehen recht dürftig.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

Dann fällt mir noch ein:

Viele Animefilmchen werden beim Wandeln in den PAL-Standard in der Hinsicht vergewaltigt, dass ihre 30 Frames auf 50 Bilder gewandelt werden, nur um diese dann in 50i umzuwandeln.

Da sieht dann im Endeffekt auch nicht toll aus, fällt aber am meisten bei Animationen (eben Anime) auf. Bei echten Aufnahmen kann es zu leichten unschärfen und einer Auflösungsreduzierung führen.

Du siehst also: 30p ist in EUROPA ganz ganz böse wenn es um die Weiterverwertung geht.



filmfreak
Beiträge: 7

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von filmfreak »

Nun habe ich folgendes probiert:
Die mov-clips 640x480 mit SUPER (ist wirklich super!!) in avi 720x568 gewandelt (huffYUV). Framerate blieb bei 30fps.
Die entstandenen Clips dann mit virtualdub auf 25 frames gebracht (dann unkomprimiert gespeichert).
Die clips werden etwas länger, weil langsamer. Fällt aber kaum auf.
Wird imho besser als direkt mit SUPER auf 25 fps gebracht.
Und das Ergebnis ist nicht schlecht, auch verglichen mit Aufnahmen mit dem DV-Camcorder...

Gruß

filmfreak



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

Prinzipiell auch interessante Vorgehensweise (wird z.B. beim PAL-Speedup benutzt), Du solltest nur noch den Ton anpassen, denn der wird jetzt mit zunehmender Spieldauer unsychron.



filmfreak
Beiträge: 7

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von filmfreak »

Der Ton ist weitgehend uninteressant.
Ich würde diese Möglichkeit nur nutzen, wenn mein Camcorder bei einer nicht zu wiederholenden Szene kaputt geht - dann eben mit der Lumix weiterfilmen. Zum Beispiel bei einer Urlaubsreise...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von MarcBallhaus »

Naja, dann macht mal weiter mit eurem Freeware Zeugs, ihr scheint ja echte Profis zu sein.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

Kauf uns doch Lizenzen mit deiner unerschöpflichen Geldquelle.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von MarcBallhaus »

tommyb hat geschrieben:Kauf uns doch Lizenzen mit deiner unerschöpflichen Geldquelle.
Werkzeug kostet Geld, mit unerschöpflich hat das nichts zu tun. Und, was nix kost, taugt nix, ist halt so.

Das war auch weniger auf dich bezogen, als vielmehr auf den ahnungslosen Mitposter der der keine Geräte zu kennen scheint, die teurer als ein Klohäuschen an der Autobahn sind. Auf solche Gesellschaft habe ich keine Lust, sorry, brauch ich nicht :) Fakt ist, es gibt Normwandler die sind so gut, dass du nicht erkennst dass gewandelt wurde.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von tommyb »

MarcBallhaus hat geschrieben:Und, was nix kost, taugt nix, ist halt so.
Na das kannst Du gleich im besagten Klohaus einrahmen.



MK
Beiträge: 4426

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Beitrag von MK »

MarcBallhaus hat geschrieben: Das war auch weniger auf dich bezogen, als vielmehr auf den ahnungslosen Mitposter der der keine Geräte zu kennen scheint, die teurer als ein Klohäuschen an der Autobahn sind.

Wenn hier mit Superlativen um sich geschmissen wird weil man keine Ahnung hat was die professionelle Hardware wirklich kostet muss man auch mit drastischen Vergleichen Leben können.

Im SD-Bereich kostet ein Normwandler mit Bewegungsvektoren/Phasenkorrelation knapp unter 60.000 EUR netto - Das Haus musst Du mir mal zeigen für den Preis. Bei HD bist Du mit 150.000 dabei... kannst man sich mit Not ein kleines Häuschen bauen.

Und wenn das Quellmaterial es zulässt (Filmmaterial welches auf NTSC Video gewandelt wurde) und man eine Normwandlung per Inverse Telecining & PAL Speedup machen kann steht das Ergebnis per Software der Hardwarewandlung in NICHTS nach (außer im Preis).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58