Tretboot
Beiträge: 9

MiniDV zum Retten alter Bänder

Beitrag von Tretboot »

Vor einiger Zeit ist leider meine Mini-DV Kamera verstorben Da das wirklich ein Gerät erster Stunde war hatte die Cam auch kein Firewire.

Nun habe ich mich daran gemacht alte Aufnahmen ins Digitale Zeitalter zu retten (Hi8 und S-VHS) und würde auch die DV Bänder gerne dem Digitalem Haufen hinzufügen.

Die Kamera soll also hauptsächlich alte DV Bänder abspielen (und vorallem keinen Bandsalat verursachen!), es würde aber auch nicht schaden wenn ein halbwegs brauchbares Bild mit ihr zu machen ist.

Würde da die Samsung VP-D381 reichen? Günstiger als die Pratica 5.1 die es zu Weinachten gab (steht zwar HD drauf, kommt auch von der Auflösung her raus, aber sonst doch eher enttäuschend...).

Es sollte ja keinen grossen unterschied machen, da die Videos ja Digital auf auf MiniDV sind und über Firewire die so 1:1 vom Band zu kriegen sind.



ksr
Beiträge: 313

Re: MiniDV zum Retten alter Bänder

Beitrag von ksr »

MiniDV ist ein Standard. Du kannst - in der Regel - die Bänder auf jedem MiniDV-Camcorder abspielen (ohne Qualitätsverlust! Machen sogar viele: Bei der Aufnahme 'nen hochwertigen Camcorder, zum Abspielen 'nen billigen, um den besseren zu schonen - sog. "Capturschlampe"), sicher auch auf dem von Dir genannten Samsung, außer bei:

- Unterschieden in der Spurlage (eher selten, aber soll vorkommen)
- Longplay-Aufzeichnungen! Funktionieren fast immer nur mit dem Originalcamcorder!

Am besten, Du suchst Dir ein Geschäft, das den Samsung führt und probierst es aus...

Achja: MiniDV ist auch digital, nur eben Band. Ich nehme mal an, Du willst alles auf Festplatte bringen (und damit 1:1).



Tretboot
Beiträge: 9

Re: MiniDV zum Retten alter Bänder

Beitrag von Tretboot »

Vielen Dank!

Dann hab ich da ja den richtigen Gedankengang gehabt. Ob ich Longplay gemacht hab weiss ich nicht mehr so genau, bei wichtigen Sachen aber auf jedenfall nicht, und das Original Gerät ist ja kaputt und hatte kein Firewire.

In DV capture ich im momment schon Hi8 und S-VHS aufnahmen (gewaltige Aufgabe wenn man viele Bänder hat), sind zwar riesige Datenmengen, aber Dank Festplatten jenseits von 1TB (zu Bezahlbaren Preisen) endlich praktikabel.

Falls sonst noch jemand Tips oder Empfehlungen für Geräte so bis 200 Euro hat als Captureschlampen, immer her damit! :)



domain
Beiträge: 11062

Re: MiniDV zum Retten alter Bänder

Beitrag von domain »

Tretboot hat geschrieben: Nun habe ich mich daran gemacht alte Aufnahmen ins Digitale Zeitalter zu retten (Hi8 und S-VHS) und würde auch die DV Bänder gerne dem Digitalem Haufen hinzufügen.
Der digitale Haufen hat m.E. eine Berechtigung, nämlich wenn es um die Bequemlichkeit geht, alles auf ein und demselben Gerät und womöglich von den für die Langzeitspeicherung untauglichen DVD oder Blurays betrachten zu wollen, wo dann die Qualitätsunterschiede erst so richtig auffallen.
Der allgemeine Trend geht eher in eine andere Richtung: Ausbelichtung digitaler Aufnahmen auf Foto oder Film und pflegen der alten Abspielgeräte mit Sondervorführungen im richtigen Rahmen.
Das betrifft teilweise auch analoge Aufnahmen auf Magnetbändern, die in der Regel viel länger halten als digitale. Es kommt höchstens zu vermehrtem Bild-Rauschen, aber nicht zu streckenweisen Totalausfällen.
Also aus meiner Sicht sind Rettungsversuche nicht prinzipiell empfehlenswert, sondern höchstens als zusätzliche Sicherheit.
Ein Spezialfall sind Bakterienfraß im Film und rapide alternde analoge Magnetbänder, da könnte eine Digitalisierung als wirklich angebracht erscheinen. Aber wie man aus alten SW MAZ-Aufzeicnungen der sechziger Jahre im TV sieht, sind solche analoge Aufzeichnungen offenbar extrem haltbar.



Tretboot
Beiträge: 9

Re: MiniDV zum Retten alter Bänder

Beitrag von Tretboot »

Ja, die Zusätzliche Sicherheit ist ein Punkt, auch möchte ich mich ein wenig mehr in den Videoschnitt einarbeiten und bin doch durchaus von der Qualität der alten analogen Aufnahmen überrascht. Gelagert wird das ganze natürlich nicht auf DVD oder Blueray (von meinen ersten Gebrannten CD läuft so gut wie keine mehr) sondern auf Festplatten als DV Avi.

Dazu kommt auch die Archivpflege. Erstmal wieder einen überblick verschaffen was man damals alles im Analogen Zeitalter und später auch im frühen Digitalen gemacht hat und für einige Jahre im Keller verstaubt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42