Einsteigerfragen Forum



Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
webfrager
Beiträge: 9

Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Hallo zusammen!

Chef: "Sie kennen sich doch ein wenig mit Computer und Filmen aus. Richtig?"
Ich: "Ja"
Chef: "Sehr gut dann filmen Sie doch demnächst unsere Seminare im Haus und stellen die für andere Mitarbeiter im Intranet zur Verfügung."
... ach übrigens. Soll gestern fertig gewesen sein und darf nichts kosten!"


So und nun stehe ich hier!
Filmen - kein Thema, ausleuchten der Vortragenden - auch kein Thema. Aber der Ton. Da komm ich nicht weiter.

Die Trainer die zu filmen sind, laufen umher. Nicht unter die Leute, aber mal 4 Meter nach Links, 4 Meter nach Rechts, 1 Meter nach hinten und wieder 1 Meter nach vorne. Micro mit Kabel zur Kamera fällt also aus.

Lavaliermicro mit eigenem Aufnahmegerät beim Trainer bedeutet nachher synchronisieren. Da hab ich Bauchschmerzen. ob das auch alles so gut klappt und dauerhaft synchron läuft.

Bleibt folgendes übrig.
- Ein Micro steht vorne beim Trainer in der Mitte auf einem kleinen Tisch. Wird aber unsaubere Aufnahmen geben vom herumlaufen.
- Lavaliermicro mit Sender beim Trainer und Empfänger an der Kamera.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen... Nr. 2 der genannten beiden.
Aber was soll ich da nehmen???
Funkstrecke ist das eine. Tonqualität allgemein ist das andere. Hätte für die Intranet-Filmchen unserer kleinen Firma mit folgenden Werten gearbeitet:
Kanal: mono
Samplerate: 24.000 Hz
Samplegröße: 32 Bit
Bitrate: 32 kbps

Was könnt ihr mir da vorschlagen!?!?
Ab schon das ein oder andere hier gelesen. Bin aber nicht glücklich geworden. Teils waren die Links auch schon veraltet.

Vielen, vielen Dank da könnt ihr mir echt aus der Patsche helfen.

Beste Grüße



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von PowerMac »

Und was ist jetzt die Frage?

Das klingt eher danach, als wolltest du dich beklagen, wie schlecht die Welt doch ist. Du hast es selbst geschrieben: es darf kein Geld kosten. Also wird es scheisse. Der Ton wird eben Mist, weil es nicht kosten darf. Damit musst du dich abfinden. Oder du kaufst/mietest dir eben eine gescheite Funkstrecke, die du ordentlich an deine Kamera anschließt. Geld oder Qualität. Nur ein Mikro im Raum wird einen halbwegs verständlichen, aber technisch furchtbaren Ton ergeben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von Bernd E. »

webfrager hat geschrieben:...Lavaliermicro mit Sender beim Trainer und Empfänger an der Kamera...was soll ich da nehmen?...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... eraset.htm
Gibt´s auch im Verleih, falls ihr es nur gelegentlich braucht.



webfrager
Beiträge: 9

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Hallo!

Danke für Deine Antwort. Nein, beklagen will ich mich definitiv nicht. Ich hab nur praktisch keinen Dunst von Tonaufnahmen die man nach her vernünftig hören soll.

Zu den Lavaliermicros hab ich mich zuzusagen "vorgelesen". Aber wie das nun funktionieren soll und was man investieren muss um für den Verwendungszweck ein vernünftiges Ton-Resultat zu bekommen... ???

Also der Versuch es konkret zu schreiben:
Welche Technik brauche ich, um ein umherlaufen des Trainers zu ermöglichen und dabei für den Verwendungszweck (Intranet) vernünftiges Resultat zu bekommen?

Wenn jemand meint, das Micro vorne auf einem kleinen Tisch ist ausreichend. Auch in Ordnung.

Danke und Grüße



webfrager
Beiträge: 9

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Danke für die Antwort.

Der Link oben gefällt mir ganz gut. Kaufen wäre eigentlich die gewünschte Lösung... bis jetzt zumindest so wie ich meinen Chef kenne.

Aber...
Wo kann man so etwas in der Regel ausleihen? Und, was darf so etwas am Tag kosten?

Nochmals Danke und Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von Bernd E. »

webfrager hat geschrieben:...Wo kann man so etwas...ausleihen?...was darf so etwas am Tag kosten?...
Die wohl billigste Adresse dürfte www.dv-kameraverleih.de sein, aber zur Zuverlässigkeit dieses Verleihs gibt es geteilte Erfahrungen - ich selbst habe damit keine.
webfrager hat geschrieben:...Wenn jemand meint, das Micro vorne auf einem kleinen Tisch ist ausreichend. Auch in Ordnung...
Also wenn das tatsächlich jemand meinen sollte, dann fände ich das nicht in Ordnung ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03