Einsteigerfragen Forum



Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
webfrager
Beiträge: 9

Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Hallo zusammen!

Chef: "Sie kennen sich doch ein wenig mit Computer und Filmen aus. Richtig?"
Ich: "Ja"
Chef: "Sehr gut dann filmen Sie doch demnächst unsere Seminare im Haus und stellen die für andere Mitarbeiter im Intranet zur Verfügung."
... ach übrigens. Soll gestern fertig gewesen sein und darf nichts kosten!"


So und nun stehe ich hier!
Filmen - kein Thema, ausleuchten der Vortragenden - auch kein Thema. Aber der Ton. Da komm ich nicht weiter.

Die Trainer die zu filmen sind, laufen umher. Nicht unter die Leute, aber mal 4 Meter nach Links, 4 Meter nach Rechts, 1 Meter nach hinten und wieder 1 Meter nach vorne. Micro mit Kabel zur Kamera fällt also aus.

Lavaliermicro mit eigenem Aufnahmegerät beim Trainer bedeutet nachher synchronisieren. Da hab ich Bauchschmerzen. ob das auch alles so gut klappt und dauerhaft synchron läuft.

Bleibt folgendes übrig.
- Ein Micro steht vorne beim Trainer in der Mitte auf einem kleinen Tisch. Wird aber unsaubere Aufnahmen geben vom herumlaufen.
- Lavaliermicro mit Sender beim Trainer und Empfänger an der Kamera.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen... Nr. 2 der genannten beiden.
Aber was soll ich da nehmen???
Funkstrecke ist das eine. Tonqualität allgemein ist das andere. Hätte für die Intranet-Filmchen unserer kleinen Firma mit folgenden Werten gearbeitet:
Kanal: mono
Samplerate: 24.000 Hz
Samplegröße: 32 Bit
Bitrate: 32 kbps

Was könnt ihr mir da vorschlagen!?!?
Ab schon das ein oder andere hier gelesen. Bin aber nicht glücklich geworden. Teils waren die Links auch schon veraltet.

Vielen, vielen Dank da könnt ihr mir echt aus der Patsche helfen.

Beste Grüße



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von PowerMac »

Und was ist jetzt die Frage?

Das klingt eher danach, als wolltest du dich beklagen, wie schlecht die Welt doch ist. Du hast es selbst geschrieben: es darf kein Geld kosten. Also wird es scheisse. Der Ton wird eben Mist, weil es nicht kosten darf. Damit musst du dich abfinden. Oder du kaufst/mietest dir eben eine gescheite Funkstrecke, die du ordentlich an deine Kamera anschließt. Geld oder Qualität. Nur ein Mikro im Raum wird einen halbwegs verständlichen, aber technisch furchtbaren Ton ergeben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von Bernd E. »

webfrager hat geschrieben:...Lavaliermicro mit Sender beim Trainer und Empfänger an der Kamera...was soll ich da nehmen?...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... eraset.htm
Gibt´s auch im Verleih, falls ihr es nur gelegentlich braucht.



webfrager
Beiträge: 9

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Hallo!

Danke für Deine Antwort. Nein, beklagen will ich mich definitiv nicht. Ich hab nur praktisch keinen Dunst von Tonaufnahmen die man nach her vernünftig hören soll.

Zu den Lavaliermicros hab ich mich zuzusagen "vorgelesen". Aber wie das nun funktionieren soll und was man investieren muss um für den Verwendungszweck ein vernünftiges Ton-Resultat zu bekommen... ???

Also der Versuch es konkret zu schreiben:
Welche Technik brauche ich, um ein umherlaufen des Trainers zu ermöglichen und dabei für den Verwendungszweck (Intranet) vernünftiges Resultat zu bekommen?

Wenn jemand meint, das Micro vorne auf einem kleinen Tisch ist ausreichend. Auch in Ordnung.

Danke und Grüße



webfrager
Beiträge: 9

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von webfrager »

Danke für die Antwort.

Der Link oben gefällt mir ganz gut. Kaufen wäre eigentlich die gewünschte Lösung... bis jetzt zumindest so wie ich meinen Chef kenne.

Aber...
Wo kann man so etwas in der Regel ausleihen? Und, was darf so etwas am Tag kosten?

Nochmals Danke und Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Seminar filmen, Ton aufzeichnen, aber wie??

Beitrag von Bernd E. »

webfrager hat geschrieben:...Wo kann man so etwas...ausleihen?...was darf so etwas am Tag kosten?...
Die wohl billigste Adresse dürfte www.dv-kameraverleih.de sein, aber zur Zuverlässigkeit dieses Verleihs gibt es geteilte Erfahrungen - ich selbst habe damit keine.
webfrager hat geschrieben:...Wenn jemand meint, das Micro vorne auf einem kleinen Tisch ist ausreichend. Auch in Ordnung...
Also wenn das tatsächlich jemand meinen sollte, dann fände ich das nicht in Ordnung ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49