xkoy
Beiträge: 79

Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Hallo,

so noch ein problem !

Der sound ist Syncron im TFT, aber zum Röhrenbildschirm kommt der Zeitversetzt ! Gibts da ne Einstellung zu ?

haben eine X-Fi Soundkarte drin !!

Danke euch !



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von PowerMac »

!!



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Is das ein Geheimtipp ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von PowerMac »

Kein Mensch weiß, welches Programm du nutzt, wie du vorgehst, welche Hardware du hast, wie du das Problem erkennst…



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Ähm ich bin doch hier im Edius Unterfourm oder ?? ...

Version 5. Wie soll ich vorgehen. Programm starten, Scene rein. Abspielen, Sound kommt am Röhrenmonitor verzögert an !

X-Fi Soundkarte wie schon gesagt.

Wie ich es erkenne, zuhören...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von WoWu »

Benutzt Du Analogausgänge (zum Röhrenfernseher) von derselben Karte, die auch Dein TFT bedient ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

hi,

der Röhrenmonitor hängt am Sony Recorder mit Chinch !! Die 2 geräte sind schon was in die jahre gekommen...

TFT hängt jetzt am DVI an einer Nvidia 7950GT !!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von WoWu »

Ist der Sony Recorder der Zuspieler oder das Aufnahmegerät ?
Es wäre wirklich hilfreich, wenn Du uns ein paar Mehr Infos über die Verschaltung gibst, um den Signalverlauf zu sehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Also der Sony Recorder ist das Aufnahmegerät. Über Firewire am PC ! DV Casetten liest er damit nur ein, diese kleinen da !
Also sobald ich den Sony einschalte und ein band ist drin, seh ichs auf dem Fernsehgerät !

Storm ist auch drin, aber hängt Nichts drann weils unter 64Bit noch nicht geht.

Der normale TFT hängt am DVI an der Grafikkarte !
Aus dem Sony Recorder geht er mit den 3 Chinchkabeln zum Fernsegerät !

Mehr Verkabelung ist nicht !

An der Soundkarte hängt auch nix, ausser 2 Boxen nur für den Sound !

Danke



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von WoWu »

Hallo xkoy.
Das war eine gute Darstellung. das bedeutet aber, dass der Ton am Röhrengerät zu früh ankommt, aber synchron zum Bild des Recorders, aber asynchron zum Bild des TFTs.
Das geht nicht anders, weil die Bildverarbeitung in mehreren Schritten geschieht und je nach Verarbeitung nacheinender in Bildspeichern meist für die Länge eines Bildes, also rd. 25 ms "festgehalten" wird.
Addieren sich solche Bearbeitungsschritte, kommt schnell ein erkläglicher Betrag an Bildverzögerung dabei heraus.
Gute Verarbeitungssysteme erkennen dies und schicken den Ton (auf diesem Verarbeitungsweg) ebenfalls in ein Delay, um solchen Differenzen auszugleichen.
Bei TV-Sat-TV-Monitor, die über HDMI arbeiten gibt es eine Funktion, (Lip-Sync), die solche Prozesse ausgleicht. Bei einer üblichen HD-Übertragung habe ich dann Werte von rd. 200 ms, also fast 10 Bilder Differenz, die ausgeglichen werden müssen.
Nun betreibst Du aber 2 getrennte Wege, die voneinander gar nichts "wissen" (Recorder-TV / Einspielung PC- Bearbeitung-TVKarte-TFT).
Das sind beträchtliche Verarbeitungswege. Wenn der Ton dieses Weges sich nun der Bildverarbeitung anpasst, wird er zum andern, direkten Weg immer einen Versatz aufweisen.
Wird er nicht angepasst, so ist er synchron mit dem andern Weg (Rec-TV), dann aber nicht mehr synchron zum TFT-Bild.
Da wirst Du "mit Hausmitteln" wenig dran ändern können. Diese beiden Wege synchron (Bild+Ton) zu bekommen bedarf etwas Hardware, die es aber nicht für " 'n Appel und 'n Ei" gibt. -Leider-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Hmm. und nun ? Meine aber das es vorher bevor wir EDIUS 5 draufgemacht haben ging...

Hatte vorher die Edius DVX karte, die hatte Chinch Ausgänge. Glaube das er dann von den Chinch zum Röhren ist...

Bringen mir die HDMI was an der Storm ?

Der "IN" ist klar, für HD cams oder.
"OUT" , wozu der ? Den TFT dranhängen ? geht da das Bild raus, also quasie wie eine grafikkarte ?

Danke



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von WoWu »

Wenn Du vorher über einen Chinch auf einen analogen (Röhren) Fernseher gegangen bist war die Verarbeitungszeit vermutlich deutlich geringer. Der Unterschied ist dadurch nicht so aufgefallen.
Nicht nur die Verarbeitung auf der Karte, sondern auch im TFT dahingegen ist jetzt länger. Über HDMI kommst Du nur vom regen in die Traufe, weil zwar die Synchronität auf dem HDMI-Weg bezogen auf das eigene Bild, sich anpassen lässt, nicht aber in Bezug auf Deinen (ersten Röhren-) Verarbeitungsweg.
Um die Wege synchron zu bekommen müsstest Du Dich am langsamsten Weg orientieren und alle andern Wege (Ton+Bild), die früher (also schneller) arbeiten, auf das Niveau verzögern.
Das wird in den Studios so gemacht, ist aber absolut nichts für den Privatgebrauch (weil auch ein ziemlich teurer Spass).
Aus dem HDMI-Out wirst Du das Bild bekommen, musst, um in DVI zu gehen, allerdings über einen Adapter, der nicht ganz billig ist. Nur, um eine Verarbeitungszeit kommst Du auch nicht herum. Die zeitliche Basis des direkt angeschossenen (analogen) Röhrengerätes wirst Du nie erreichen. Da hilft wirklich nur Verzögern, um an das digitale Bild anzugleichen.... und vergiss nicht, es ist ja nicht nur die Karte, es ist auch der TFT selbst, der das Bild erst später bringt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



xkoy
Beiträge: 79

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von xkoy »

Hm verstehe (fast).

Dachte ein DVI TFT wäre schneller als ein Röhren TV über Chinch... ?!

Was schlägst du vor ? Röhren TV weg ? Schwiegervater rastet sonnst aus :P

Und mal ganz Blöd gefragt, was bringt Ihm die Storm HD überhaupt ??

Er schneidet/Filmt Beiträge für Kitzbühel, den Localsender... hat er sich das Ding andrehn lassen ?? :)

Es ging aber komicherweise vorher irgendwie..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sound kommt verzögert beim Röhren Tv an !

Beitrag von WoWu »

Ich kenne ja nun den Workflow Deines Schwiegervaters nicht aber der Einsatz eines Röhren-Tv, speziell, wenn er für einen Lokalsender schneidet, macht durchaus Sinn !!
Dadurch wiederholt er nicht den Fehler, den viele machen, die auf Ihrem Hi-Tech Equipment TV Beiträge schneiden und sich nachher wundern, wie das ganze auf einem "stink-normalen-Fernseher" aussieht.
Warum er Storm hat weiss ich nicht, solange er im Workflow nicht über HDMI geht.
Wie geht er denn in den PC ? FireWire oder HDMI ? Was gibt denn die Kamera raus ?
Ansonsten würde ich mich auf einen Verarbeitungsweg konzentrieren und den Röhrenfernseher so verkabeln, dass er das Endprodukt auf jeden Fall damit sehen kann.
Wenn er mit dem Endprodukt nachher wieder auf den Recorder geht, könnte das schon der Weg sein. Ansonsten an einen analogen Kartenausgang. (Soweit vorhanden).
Wenn ihn das zeitliche Delay stört, dann soll er ihn nur zur Kontrolle einschalten und nicht dauernd mitlaufen lassen .
ansonsten wirklich klären, warum er vom ehemals analogen Betrieb jetzt abgewichen ist .... neue Kamera ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24