Canon Forum



HDMI Schnittstelle bei HV 20 auch als "Eingang" freischaltbar ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dr.Müve
Beiträge: 21

HDMI Schnittstelle bei HV 20 auch als "Eingang" freischaltbar ?

Beitrag von Dr.Müve »

Bei einer älteren Sony Mini DV Cam war es möglich die DV Schnittstelle innerhalb von kurzer Zeit so umzuprogrammieren , das diese auch als Eingang , und nicht nur als Ausgang genutzt werden konnte. Ist ähnliches bei der HDMI Schnittstelle der HV 20 möglich ?



Quadruplex

Re: HDMI Schnittstelle bei HV 20 auch als "Eingang" freischaltbar

Beitrag von Quadruplex »

HDMI ist an für den Konsumentenmarkt vorgesehenen Geräten eine reine Wiedergabeschnittstelle. Folglich: nein.



beiti
Beiträge: 5206

Re: HDMI Schnittstelle bei HV 20 auch als "Eingang" freischaltbar

Beitrag von beiti »

Man muss wissen, dass der DV-Eingang (und schon vorher der Analog-Eingang von Video8-Camcordern) von Seiten der Hersteller in nahezu allen besseren Camcordern vorgesehen war. Lediglich die seltsame europäische Zoll-Politik zwang dazu, diese Möglichkeit künstlich zu deaktivieren.

Allerdings war auch das nachträgliche Freischalten von DV-Eingängen nur ein vorübergehendes Vergnügen. Ab ca. 2002/2003 sicherten die Hersteller den Zugang besser ab, so dass es für später gebaute Camcorder keine Freischaltung mehr gab. Insofern wäre nicht mehr mit einer einfachen Freischaltmöglichkeit zu rechnen, selbst wenn die gleichen Camcorder außerhalb Europas eine entsprechende Option hätten.

Der Blick auf den US-Markt zeigt sehr schnell, was theoretisch geht: Gäbe es in den USA Camcorder mit HDMI-Eingang, bestünde zumindest die theoretische Chance auf eine Freischaltung in den Euro-Modellen.
Ich denke aber, dass ein HDMI-Eingang zu unattraktiv wäre. Man könnte ja praktisch nur selbergefilmtes Material einspielen, und das kann man genauso gut am Computer verarbeiten. Das Kopieren von Blu-rays o. Ä. würde wegen des Kopierschutzes nicht funktionieren; auch die verschiedenen über HDMI übertragbaren Auflösungen und Bildraten, von denen jeder Camcorder nur wenige beherrscht, wären ein Hindernis.
Etwa die HV20 müsste alle Signale ins HDV-Format konvertieren - also ein großer Umweg. Beim Kopieren von HDV nach HDV z. B. müsstes alles erst in FullHD umgerechnet, per DHMI übertragen und dann im aufnehmenden Camcorder wieder auf 1440x1080 reduziert und neu komprimiert werden. Wozu wäre das gut? Noch dazu, da man per Firewire HDV verlustfrei übertragen kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07