Nein. Nur Hardware-Lösungen.das bedeutet so ein Kabel gibt es nicht ?
... oder die HD Storm von Canopusdeti hat geschrieben:HDMI mit blackmagic intensity Karte capturen und danach auf HDV via Firewire ausgeben.
Deti
Tolles Gerät, aber ca. 800€ sind dann wohl doch etwas viel für den Threadstarter (wie ich mal annehme).Frank B. hat geschrieben:Ein wenig teuer, aber sicher nicht schlecht auch dies hier:
http://desktop.thomsongrassvalley.com/p ... /index.php
Frank
Soweit ich weiß geht der Kopierschutz auch bei der Wiedergabe auf einem TV nicht abhanden. Der einzige Unterschied ist: Der TV kann mit dem Kopierschutz umgehen und das Bild trotzdem richtig anzeigen, Geräte mit Rekord-Funktionen (VHS-, DVD-Rekorder und Kameras) können mit dem Kopierschutz nichts anfangen und das Bild wird massiv gestört (hell und dunkel abwechselnd) und wird somit unbrauchbar.Dr.Müve hat geschrieben:hmmm..das ist merkwürdig.. ein TV kann das ganze doch auch über HDMI darstellen... in meiner laienfahten weltanschauung dachte ich müsste man das auch abgreifen können, wie auch immer..
Bei einem anderen Problem (einen Blu-ray Player über HDMI an einen digitalen Scaler anzuschließen: No Signal) sagte uns ein Techniker, das Abspielgerät frage als im HDMI-Standard optional zu belegender Kopierschutz über das Kabel ab, welche Art von Gerät die Signale annehmen will. Computer und Kamera sind gesperrt, TV und Beamer werden akzeptiert. Angeblich kann man über die Schweiz ein Kästchen mit HDMI in/out erstehen, das vorgibt, ein Fernseher zu sein. Kostenpunkt soll umgerechnet um die 80 € sein, Näheres unbekannt.ruessel hat geschrieben: Meine Intensitykarte bekommt jedenfalls kein Signal aus der Playstation 3 ...
Wieder was gelernt.Die englische Anweisung trifft für das Verfahren zwar zu, lässt aber ausser Acht, dass HDMI -Handshake innerhalb eines bestimmten Zeitfensters erfolgen muss. Daher haben die ersten HDCP Versuche bei premiere nicht geklappt, weil der Key im CA-übertragen wurde und der Zyklus zu klein war.
Schafft man es also nicht, innerhalb dieser Phase den Hand-Shake herzustellen, kann man sich jeden weiteren Versuch ersparen.