slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von slashCAM »

Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup von rudi - 7 Jan 2009 15:28:00
In Japan hat Panasonic bereits der Presse ein neues HD-Camcorder-Lineup vorgestellt, das ziemlich vielversprechend aussieht. Denn im Gegensatz zu den Vorgängermodellen wurde hier die Chipgröße von 1/6- auf 1/4-Zoll erhöht (Bravo, ein Schritt in die richtige Richtung!!). Dabei bieten die drei (C)MOS-Wandler mit je 2 MPix (effektiv) dazu auch erstmals die volle HD-Auflösung (bisher nur ca. 3 x 0.5 MPix), was eine erhöhte Schärfe nach sich ziehen dürfte. Auch ein Touchscreen wurde nun integriert. Spitzenmodell ist die HDC-HS300, die mit 120 GB-Festplatte einen Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss, einen Sucher, einen passiven Zubehör-Schuh sowie einen Multifunktions-Objektiv-Ring für manuelle Einstellungen mitbringt. Die japanischen Preise schwanken dabei zwischen 160 000 Yen (ca. 1260€) und 130 000 Yen (ca. 1020€) und ausgeliefert wird dort bereits ab 5. Februar. Morgen früh soll dann das europäische Lineup vorgestellt werden, das sich erfahrungsgemäß meistens noch etwas unterscheidet.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



molch

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von molch »

Hoffentlich kann die Bildqualität endlich mit der Konkurrenz mithalten. Wenn ja, freue ich mir über den Fokusring.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Rolf Hankel »

Das scheint jetzt der würdige Nachfolger für meine 2 Pana. NV GS 400 zu sein
Rolf



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Jan »

Na endlich, warum nicht gleich so.

Da wird Panasonic -Sony und Canon Feuer machen, 3x (C)MOS mit je 2 mio Pixel, das gibt es teilweise noch nicht einmal in der 4000 € Klasse, wo manche Kameras mit 3x ca 1 mio Sensoren arbeiten.


Es kann nur besser werden als bei SD & HS 100...


VG
Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe in meinem Test für VAD geschrieben wie schlecht die SD100 ist,
umso mehr wundert es mich, dass jetzt plötzlich auch andere Leute das bestätigen,
auch wenn Slashcam diese AVCHD-Kamera zur Kamera des Jahres 2008 getrommelt hat.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic HDC-HS300 – Neues Spitzenmodell im CES-Lineup

Beitrag von Jan »

Bruno in dem Fall war ich schon immer auf deiner Seite.
Auch zahlreiche Tests (Wiesenausschnitt) haben gezeigt das selbst JVC mehr Schärfe zu bieten hat, da haben die Tester nicht einmal eine Canon Cam danebengestellt. Das hat auch nichts mit Krümelkackerei zu tun.

Viele Funktionen der Kamera auf einen Ring zu legen, fand ich damals auch nicht gut, ich hatte so meine Probleme am Anfang.


Grundausstattung, Stabi und Farbtreue sind gut, der Rest war eher mau.

Es wird jetzt wohl besser werden.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00