Oh weh ... 720x576 ist nicht 4:3 sondern 5:4 !!! Erst durch Entzerrung auf 768x576 wird es 4:3. Lies doch mal meinen Post.RickyMartini hat geschrieben:Die Auflösung von 720x576 (4:3) (...)
Es wird aber sicher bessere Vorschläge als meinen für dein Problem geben. ;)
Mal ganz ohne techn. Schwelgereien und Spitzfindigkeiten:anrosena hat geschrieben:Ideal wäre ein unverzerrtes 4:3 video am linken Rand und rechts davon ein Feld mit Kommentar.
Sorry - du hast deinen Post vor meinem abgeschickt - meiner war noch in der Mache (man beachte die 2 min Zeitunterschied)! ;)MarcBallhaus hat geschrieben:Oh weh ... 720x576 ist nicht 4:3 sondern 5:4 !!! Erst durch Entzerrung auf 768x576 wird es 4:3. Lies doch mal meinen Post.RickyMartini hat geschrieben:Die Auflösung von 720x576 (4:3) (...)
Es wird aber sicher bessere Vorschläge als meinen für dein Problem geben. ;)
Ich habe dir oben erklärt, dass Video in SD IMMMER mit 720x576 aufgezeichnet wird weil es etwas anderes garnicht gibt und dich nach dem Format gefragt, also 4:3 oder 16:9. Und du antwortest nun ernsthaft: "720x576".anrosena hat geschrieben:die videos wurden mit 720x576 px aufgenommen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich sie als DVD rendere/ brenne kann ich sie lassen wie sie sind? Und falls ich den Plasma bildschirm an den Rechner anschließe, die videos von der Festplatte nur über den media player laufen lasse muss ich sie 'entzerren', heißt, die Pixelanzahl umrechnen?
zu 1: mit Zoom verschlechterst Du allerdings die Bildqualität.tommyb hat geschrieben:Das macht die Wahl der Mittel einfacher.
1) Du kannst dein 4:3 Video nachträglich beschneiden zu 720x432 und es in einem 4:3 Projekt laufen lassen. Damit hast Du dann ein 4:3 Bild als LETTERBOX. Dann musst Du auf deinem TV nur noch "Zoom" einstellen und voilà !
2) Du kannst ein 16:9 Projekt erstellen und dein Video mit dem Seitenverhältnis 4:3 importieren. Dann hast Du links und rechts schwarze Balken, nennt sich dann PILLARBOX.
In beiden Fällen hättest Du keine eiförmigen Kreise, im ersten Fall würdest Du evtl. Bildinhalt beschneiden (nicht so optimal) im zweiten Fall "häßliche" schwarze Balken erhalten.
Ja, würde ich ebenfalls so machen. Bilder rein und möglichst so beschneiden, dass sie in den 16:9-Rahmen passen.eines der drei videos, die ich machen muß ist nur eine diashow, nehme ich da einfach ein 16:9 Projekt und reihe die Bilder unabhängig von ihrer tatsächlichen Pixelanzahl, die allerdings immer über der Pixelanzahl des Bildschirm liegt, aneinander?