chico2perdido
Beiträge: 2

welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von chico2perdido »

ich bin auf der suche nach einer einfachen kamera um kurze videos fürs internet zu erstellen. dazu bräuchte ich noch eine passende software um text, logo etc. einzufügen und ev. das ganze etwas zu schneiden. optimalerweise sollte die software das gleich als flash-video ausspucken.

ist hier vielleicht sogar diese "flip ultra" kamera ausreichend? wie ist die mitgelieferte software? was könnt ihr empfehlen um ein halbwegs akzeptables/semi professionelles ergebnis zu erzielen?

vielen dank vorab, stefan



marsteini
Beiträge: 76

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von marsteini »

Hallo!

FLV-Export? Internet? Hört sich ja verdächtig nach YouTube an ;)
Es gab/gibt doch von Panasonic diesen Camcorder, der auf SD-Karte aufzeichnet und YouTube geeignet ist?!? Finde das Gerät gerade nicht, aber es war glaub ich aus der SDR-Serie. Die Cams gibts auch spritzwassergeschützt und alles, mit gutem Objektiv.

Wenn du diese Flip-Camera meisnt (http://www.theflip.com/products_flip_ultra.shtml), kann ich dir nur abraten. Die hat ein lausiges Objektiv ohne Brennweitenveränderung (=kein "richtiger"/optischer Zoom), also wenns was anständiges sein soll oder sogar semi-prof, dann ist das die falsche Cam, glaub mir, damit wirst du nicht glücklich...

Kommt halt drauf an, wieviel das Gerät kosten soll... ansonsten gäbs da noch von Samsung (http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 00b8fcd691) - die kostet soweit ich weiß ned mal 200€ und is auf jedenfall besser als diese Flip-Dings-da. Wobei Samsungs Einsteiger-Cams ned als Semi-Prof zu bezeichnen sind...

Soweit von mir.

Gruß
marsteini


PS: Semi-Prof zeichnet sich weniger durch die Kamera aus, sondern durch den, der dahinter steht...



chico2perdido
Beiträge: 2

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von chico2perdido »

hallo marsteini,
ist nicht für youtube, sondern für eine kleine firmenhomepage. da sollen dann kurze videos von funktionen div. maschinen gezeigt werden.

jedenfalls schaut die samsung kamera ganz vernünftig aus. dachte mir schon, dass diese flip ultra etwas schwindelig ist.

hast du vielleicht noch einen tipp bzgl. einer einfachen schnittsoftware?

nochmals vielen dank
stefan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von Bernd E. »

chico2perdido hat geschrieben:...für eine kleine firmenhomepage. da sollen dann kurze videos von funktionen div. maschinen gezeigt werden...
Ich staun ja immer wieder, mit welch geringen Ansprüchen manche Firmen Videos für ihre Homepage produzieren (lassen), aber das ist ein anderes Thema. Damit dein Vorhaben dennoch zu Ergebnissen führt, die man guten Gewissens einem Kunden vorführen kann, denk dran, dass es mit der Kamera allein nicht getan ist: Ein Stativ und entsprechende Leuchten sind das mindeste, was du noch brauchst.



beiti
Beiträge: 5203

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von beiti »

Die Zeiten, wo für Internet-Video denkbar geringe Qualitätsansprüche galten, sind mittlerweile vorbei. Man denke nur an die HD-Optionen der Videoportale, durch die die Ansprüche der Internetnutzer stetig wachsen. Natürlich kann man auf einer Firmenhomepage ein beliebiges Format einstellen, aber die Kunden sollen ja auch nicht das Gefühl kriegen, dass die Firma sich nichts Besseres leisten kann. ;)

Grundsätzlich braucht man für Internetvideo weder eine besondere Kamera noch ein besonderes Schnittprogramm. Man wandelt einfach das, was das Schnittprogramm ausgibt, ins gewünschte Web-Format um. Für Flash-Video in der einfachen Sorenson-Variante genügt z. B. der kostenlose Riva FLV Encoder. Ein Beispiel für ein simples Demonstrationsvideo, das so erstellt wurde, findest Du HIER.



marsteini
Beiträge: 76

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von marsteini »

Naja mit der Qualität mancher, bei uns in Regensburg ausgestrahlten Fernsehwerbungen können viele Internetwerbungen mithalten...

Stimmt, Stativ gehört zur Grundausstattung, egal für welchen Film. Notfalls greift man zu einem günstigen Hama-Ich-bin-doch-blöd-Stativ. Kostenpunkt: 15€. Mit so einem arbeite ich zum Beispiel, hab aber oben zwischen den Plastikkopf Öl eingefüllt, damits besser schwenkt (ist härter geworden, dadruch kann man sehr gut schwenken - ehrlich!).

Mit dem Schnittprogramm kommts halt drauf an, wieviel du lernen musst/willst. Im Grunde geht da jedes Programm, pass aber mit den neuen Camcordern mit Flashspeicher auf, das mögen manche alten Programme nicht.
Die meisten Programme können Flash exportieren, naheliegend wäre hier Adobe Premiere Elements, vom "Erfinder" von Flash.

Wie soll das Video denn dann abgespielt werden? Weil eine blose FLV-Datei kannste ned ins Netz stellen, das geht ned...



beiti
Beiträge: 5203

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von beiti »

marsteini hat geschrieben: Stimmt, Stativ gehört zur Grundausstattung, egal für welchen Film.
Man sollte noch drauf hinweisen, dass das Stativ im Fall von Internetvideo mit begrenzter Datenrate erhebliche Auswirkung auf die Bildqualität haben kann. Ein freihändiges Video mag im Original auf dem Fernsehschirm ganz okay aussehen, aber das Encodieren wird durch die viele Bewegung enorm erschwert. Die Folge sind stark verpixelte Videos.



mann
Beiträge: 649

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von mann »

marsteini hat geschrieben:Wie soll das Video denn dann abgespielt werden? Weil eine blose FLV-Datei kannste ned ins Netz stellen, das geht ned...
Darf ich mal zwischenfragen: Ich lade ein flv-file runter und es läßt sich nicht öffnen, obwohl ich den neuesten flashplayer auf dem mac habe. VLC oder Quicktime meinen: "keine filmdatei". Gibt es da irgendeinen Trick zu beachten? Danke
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von raketenforscher »

marsteini hat geschrieben: Die meisten Programme können Flash exportieren, naheliegend wäre hier Adobe Premiere Elements, vom "Erfinder" von Flash.
Das kann so nicht stimmen. Flash wurde ursprünglich von Macromedia entwickelt. Dann von Adobe gefressen.

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55