Ich staun ja immer wieder, mit welch geringen Ansprüchen manche Firmen Videos für ihre Homepage produzieren (lassen), aber das ist ein anderes Thema. Damit dein Vorhaben dennoch zu Ergebnissen führt, die man guten Gewissens einem Kunden vorführen kann, denk dran, dass es mit der Kamera allein nicht getan ist: Ein Stativ und entsprechende Leuchten sind das mindeste, was du noch brauchst.chico2perdido hat geschrieben:...für eine kleine firmenhomepage. da sollen dann kurze videos von funktionen div. maschinen gezeigt werden...
Man sollte noch drauf hinweisen, dass das Stativ im Fall von Internetvideo mit begrenzter Datenrate erhebliche Auswirkung auf die Bildqualität haben kann. Ein freihändiges Video mag im Original auf dem Fernsehschirm ganz okay aussehen, aber das Encodieren wird durch die viele Bewegung enorm erschwert. Die Folge sind stark verpixelte Videos.marsteini hat geschrieben: Stimmt, Stativ gehört zur Grundausstattung, egal für welchen Film.
Darf ich mal zwischenfragen: Ich lade ein flv-file runter und es läßt sich nicht öffnen, obwohl ich den neuesten flashplayer auf dem mac habe. VLC oder Quicktime meinen: "keine filmdatei". Gibt es da irgendeinen Trick zu beachten? Dankemarsteini hat geschrieben:Wie soll das Video denn dann abgespielt werden? Weil eine blose FLV-Datei kannste ned ins Netz stellen, das geht ned...
Das kann so nicht stimmen. Flash wurde ursprünglich von Macromedia entwickelt. Dann von Adobe gefressen.marsteini hat geschrieben: Die meisten Programme können Flash exportieren, naheliegend wäre hier Adobe Premiere Elements, vom "Erfinder" von Flash.