chico2perdido
Beiträge: 2

welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von chico2perdido »

ich bin auf der suche nach einer einfachen kamera um kurze videos fürs internet zu erstellen. dazu bräuchte ich noch eine passende software um text, logo etc. einzufügen und ev. das ganze etwas zu schneiden. optimalerweise sollte die software das gleich als flash-video ausspucken.

ist hier vielleicht sogar diese "flip ultra" kamera ausreichend? wie ist die mitgelieferte software? was könnt ihr empfehlen um ein halbwegs akzeptables/semi professionelles ergebnis zu erzielen?

vielen dank vorab, stefan



marsteini
Beiträge: 76

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von marsteini »

Hallo!

FLV-Export? Internet? Hört sich ja verdächtig nach YouTube an ;)
Es gab/gibt doch von Panasonic diesen Camcorder, der auf SD-Karte aufzeichnet und YouTube geeignet ist?!? Finde das Gerät gerade nicht, aber es war glaub ich aus der SDR-Serie. Die Cams gibts auch spritzwassergeschützt und alles, mit gutem Objektiv.

Wenn du diese Flip-Camera meisnt (http://www.theflip.com/products_flip_ultra.shtml), kann ich dir nur abraten. Die hat ein lausiges Objektiv ohne Brennweitenveränderung (=kein "richtiger"/optischer Zoom), also wenns was anständiges sein soll oder sogar semi-prof, dann ist das die falsche Cam, glaub mir, damit wirst du nicht glücklich...

Kommt halt drauf an, wieviel das Gerät kosten soll... ansonsten gäbs da noch von Samsung (http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 00b8fcd691) - die kostet soweit ich weiß ned mal 200€ und is auf jedenfall besser als diese Flip-Dings-da. Wobei Samsungs Einsteiger-Cams ned als Semi-Prof zu bezeichnen sind...

Soweit von mir.

Gruß
marsteini


PS: Semi-Prof zeichnet sich weniger durch die Kamera aus, sondern durch den, der dahinter steht...



chico2perdido
Beiträge: 2

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von chico2perdido »

hallo marsteini,
ist nicht für youtube, sondern für eine kleine firmenhomepage. da sollen dann kurze videos von funktionen div. maschinen gezeigt werden.

jedenfalls schaut die samsung kamera ganz vernünftig aus. dachte mir schon, dass diese flip ultra etwas schwindelig ist.

hast du vielleicht noch einen tipp bzgl. einer einfachen schnittsoftware?

nochmals vielen dank
stefan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von Bernd E. »

chico2perdido hat geschrieben:...für eine kleine firmenhomepage. da sollen dann kurze videos von funktionen div. maschinen gezeigt werden...
Ich staun ja immer wieder, mit welch geringen Ansprüchen manche Firmen Videos für ihre Homepage produzieren (lassen), aber das ist ein anderes Thema. Damit dein Vorhaben dennoch zu Ergebnissen führt, die man guten Gewissens einem Kunden vorführen kann, denk dran, dass es mit der Kamera allein nicht getan ist: Ein Stativ und entsprechende Leuchten sind das mindeste, was du noch brauchst.



beiti
Beiträge: 5203

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von beiti »

Die Zeiten, wo für Internet-Video denkbar geringe Qualitätsansprüche galten, sind mittlerweile vorbei. Man denke nur an die HD-Optionen der Videoportale, durch die die Ansprüche der Internetnutzer stetig wachsen. Natürlich kann man auf einer Firmenhomepage ein beliebiges Format einstellen, aber die Kunden sollen ja auch nicht das Gefühl kriegen, dass die Firma sich nichts Besseres leisten kann. ;)

Grundsätzlich braucht man für Internetvideo weder eine besondere Kamera noch ein besonderes Schnittprogramm. Man wandelt einfach das, was das Schnittprogramm ausgibt, ins gewünschte Web-Format um. Für Flash-Video in der einfachen Sorenson-Variante genügt z. B. der kostenlose Riva FLV Encoder. Ein Beispiel für ein simples Demonstrationsvideo, das so erstellt wurde, findest Du HIER.



marsteini
Beiträge: 76

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von marsteini »

Naja mit der Qualität mancher, bei uns in Regensburg ausgestrahlten Fernsehwerbungen können viele Internetwerbungen mithalten...

Stimmt, Stativ gehört zur Grundausstattung, egal für welchen Film. Notfalls greift man zu einem günstigen Hama-Ich-bin-doch-blöd-Stativ. Kostenpunkt: 15€. Mit so einem arbeite ich zum Beispiel, hab aber oben zwischen den Plastikkopf Öl eingefüllt, damits besser schwenkt (ist härter geworden, dadruch kann man sehr gut schwenken - ehrlich!).

Mit dem Schnittprogramm kommts halt drauf an, wieviel du lernen musst/willst. Im Grunde geht da jedes Programm, pass aber mit den neuen Camcordern mit Flashspeicher auf, das mögen manche alten Programme nicht.
Die meisten Programme können Flash exportieren, naheliegend wäre hier Adobe Premiere Elements, vom "Erfinder" von Flash.

Wie soll das Video denn dann abgespielt werden? Weil eine blose FLV-Datei kannste ned ins Netz stellen, das geht ned...



beiti
Beiträge: 5203

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von beiti »

marsteini hat geschrieben: Stimmt, Stativ gehört zur Grundausstattung, egal für welchen Film.
Man sollte noch drauf hinweisen, dass das Stativ im Fall von Internetvideo mit begrenzter Datenrate erhebliche Auswirkung auf die Bildqualität haben kann. Ein freihändiges Video mag im Original auf dem Fernsehschirm ganz okay aussehen, aber das Encodieren wird durch die viele Bewegung enorm erschwert. Die Folge sind stark verpixelte Videos.



mann
Beiträge: 649

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von mann »

marsteini hat geschrieben:Wie soll das Video denn dann abgespielt werden? Weil eine blose FLV-Datei kannste ned ins Netz stellen, das geht ned...
Darf ich mal zwischenfragen: Ich lade ein flv-file runter und es läßt sich nicht öffnen, obwohl ich den neuesten flashplayer auf dem mac habe. VLC oder Quicktime meinen: "keine filmdatei". Gibt es da irgendeinen Trick zu beachten? Danke
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: welche kamera für kurze online filmchen? flip?

Beitrag von raketenforscher »

marsteini hat geschrieben: Die meisten Programme können Flash exportieren, naheliegend wäre hier Adobe Premiere Elements, vom "Erfinder" von Flash.
Das kann so nicht stimmen. Flash wurde ursprünglich von Macromedia entwickelt. Dann von Adobe gefressen.

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55