Dann wird der Ton über die Box mit dem Bild zusammen entgegengenommen.Katja01 hat geschrieben:So sieht übrigens mein Composite Eingang am PC aus (All in wonder ATI Radeon 9000), vielleicht hilft es ja was:
http://www.sharkyextreme.com/img/2002/0 ... 0_card.jpg
Und das bedeutet nun für mich?RickyMartini hat geschrieben: Dann wird der Ton über die Box mit dem Bild zusammen entgegengenommen.
Du mußt die Ausgänge des Camcorders mit den Eingängen dieser Box verbinden, damit Bild und Ton von der Ati-Karte zusammen übertragen und aufgezeichnet werden können.Katja01 hat geschrieben:Und das bedeutet nun für mich?RickyMartini hat geschrieben: Dann wird der Ton über die Box mit dem Bild zusammen entgegengenommen.
Aus reiner Verzweiflung hab ich mal einen Cinch-Klinken-Stecker an den Camcorder angeschlossen (Cinch in den Camcorder - Klinke in PC bei "audio in"). Jetzt bekomme ich schon mal einen Ton. Nach der Aufnahme ist der allerdings um ein gutes Stück schlechter, als wenn ich einfach nur über den PC anschaue. Soll das die Lösung sein?
Ja, das ist ein "echter" Line-in-Eingang. Und damit muss es funktionieren. Sollte nur ein Mikrofoneingang da sein, musst du, wenn du das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste angeklickt hast unter "Optionen -> Eigenschaften" -> "Audio input" einstellen. Dann im "Aufnahme"-Fenster unter "Erweitert" den Mikrofonverstärker deaktivieren. Dann sollte es auch damit als Eingang funktionieren.Katja01 hat geschrieben:...was ist denn ein echter Line in? Sowas vielleicht? http://www.alpinesoft.co.uk/VinylStudio ... ine_in.jpg
...
Die einzigen möglichen Fehlerquellen, die mir noch einfallen:Katja01 hat geschrieben:Ich hab den Aufnahme-Line in - Regler zwar sehr verringert, aber die Qualität nach der Aufnahme ist trotzdem sehr schlecht, es überschlägt sich sehr oft der Ton. ...
Sind solche Probleme auf meine Hardware zurückzuführen ...?
...
Ja, hab ich wirklich gemacht.Ist wirklich der Line-In-Fader der "Aufnahme" verringert?
Ich habe je einen Eingang für Line-In und Mic. Also muss/kann ich den Mic-Vorverstärker nicht deaktivieren, oder? Wie würde es denn grundsätzlich funktionieren? Bei der Lautstärkenreglung für Mic hab ich bei der Aufnahme sicherheitshalber ganz runter gezogen.Falls es sich um einen kombinierten Mic/Line-Eingang handelt: Ist der Mic-Vorverstärker deaktiviert?
Wie kann ich das denn überprüfen?Wenn sich's um eine "On-board-Soundkarte" handelt
Wenn du eine Onboard-Soundkarte hast, sind deine Chinchaus- und eingänge direkt auf dem Mainboard verbaut und nicht in einer extra Soundkarte.Katja01 hat geschrieben:Wie kann ich das denn überprüfen?Wenn sich's um eine "On-board-Soundkarte" handelt