Juhuuu :)Pianist hat geschrieben: Daher eröffne ich dazu jetzt mal einen eigenen Thread.
Die sind auch nicht schlecht. Ich bin den eine Zeit lang beim Bundesheer damit gefahren, die gibts dort in allen Variationen. Genauso kann man sie bestellen auch. Mit 2 Sitzreihen, und dann nichts, oder mit 4 Reihen, usw.RocknRoyal hat geschrieben:irgendein Ford Transit oder sowas...
Ja,robbie hat geschrieben:Die sind auch nicht schlecht. Ich bin den eine Zeit lang beim Bundesheer damit gefahren, die gibts dort in allen Variationen. Genauso kann man sie bestellen auch. Mit 2 Sitzreihen, und dann nichts, oder mit 4 Reihen, usw.RocknRoyal hat geschrieben:irgendein Ford Transit oder sowas...
Und gehen tut er auch nicht schlecht. Ist aber halt schon ein bisschen größer dann...
Ford Mondeo Turnier, Bj. 1998, vor knapp drei Jahren mit 23.000 km für 5.000 € gekauft, inzwischen bei 88.000 km, Ghia Ausstattung, alles denkbare elektrisch oder automatisch, 2l-Maschine, knallrot.Pianist hat geschrieben:... Was benutzt Ihr als Produktionsfahrzeug?
Matthias
Gibt es das Modell nicht auch "sehr ähnlich" von diversen anderen Herstellern ? z.B von GMC der Safari & Co....r.p.television hat geschrieben: Ich habe einen 87er Chevy Van G20 (kennen viele aus A-Team)
Hammer Wagen ;). Hast du dir jemals überlegt den Wagen matt schwarz zu lackieren und einen roten Streifen anzubringen?? ;)r.p.television hat geschrieben:kennen viele aus A-Team
Habe ich und würde auch gerne - zumindest nur mattschwarz, aber ist wesentlich schwerer zu rollern ohne die Bahnen der Rolle zu sehen. Ausserdem heizt er sich so im Sommer mehr auf.robbie hat geschrieben:Hammer Wagen ;). Hast du dir jemals überlegt den Wagen matt schwarz zu lackieren und einen roten Streifen anzubringen?? ;)r.p.television hat geschrieben:kennen viele aus A-Team
Sagen wir mal so: Dann musst Du dort erst mal die bestmögliche Variante nehmen, also Multivan statt Caravelle. Aber dann kommt das nächste Problem: Die Platzverhältnisse in diesen Fahrzeugen sind so, dass Du überall dort viel Platz hast, wo Du ihn nicht brauchst. Und dort, wo Du ihn brauchst, hast Du keinen oder nicht genug Platz. Möchtest Du die Kamerakiste und das Stativ in die Fussräume der hinteren Sitze legen? Dann sind die blockiert und alles rutscht durch die Gegend. Hinten sind auch nicht die passenden Platzverhältnisse, da ist es nur hoch und nicht tief. Folglich landen wir bei irgendwelchen Ausbau-Plänen mit speziellen Auszügen, wie zum Beispiel "Carmo" von Sortimo. Und damit holst Du Dir wieder Klapperquellen ins Auto.RocknRoyal hat geschrieben:eine Frage die mich wirklich interessiert - ist das wirklich so schlimm bei T4/T5 von VW bzgl. des rappelns etc ? Denn eigentlich sind die genannten Modelle ja auch nicht gerade "günstig" in der Anschaffung und ich muss gestehen das ich einen T5 u.a auch in meine Überlegungen hab einfliesen lassen für mein künftiges Produktionsfahrzeug.
Ich finde es ja immer wieder spaßig und typisch deutsch, dass solche Begleiterscheinungen auch nur irgend eine Rolle bei Ersatzbeschaffungen spielen können. Da muss man sich mal die Franzosen zum Vorbild nehmen. Alles verbeult von vorne bis hinten, scheppernd und ungeputzt.Pianist hat geschrieben: Alles zusammen war so klapperig und knarzig, dass ich den Wagen nach einem halben Jahr entnervt gegen einen Audi A4 eingetauscht habe, und zwar eine Limousine.
Was genau ist spaßig und "typisch deutsch" daran, wenn man im Innenraum eines Autos keinerlei Knarz- und Klappergeräusche duldet?domain hat geschrieben:Ich finde es ja immer wieder spaßig und typisch deutsch, dass solche Begleiterscheinungen auch nur irgend eine Rolle bei Ersatzbeschaffungen spielen können.
Die Franzosen essen nur Baguette und Frosch-Schenkel und machen nur Oralsex. Die Deutschen wollen es ordentlich, zeitig und genau. Die Briten sind Inselaffen und essen nur Fish and Chips. Und typisch polnisch: die klauen nur Autos.Pianist hat geschrieben: (…) Was genau ist spaßig und "typisch deutsch" daran, wenn man im Innenraum eines Autos keinerlei Knarz- und Klappergeräusche duldet? (…)
Wann warst Du denn das letzte mal in Frankreich?domain hat geschrieben:... Da muss man sich mal die Franzosen zum Vorbild nehmen. Alles verbeult von vorne bis hinten, scheppernd und ungeputzt.
...
Weder stimmen alle Voruteile (insbesondere z.B. nicht die auf Rasse beruhenden im 3. Reich oder auch nur entfernt in diese Richtung gehenden) noch stimmen alle nicht. Eine generelle Ablehnung heißt aber auch statistische Realitäten zu ignorieren.PowerMac hat geschrieben:Weil die Bayern mehr Bier als die Pfälzer trinken, stimmen auf einmal alle dämlichen Vorurteile?
Welche statistischen Realitäten denn? Und wenn es statistische Realitäten gäbe, gölte dann der Falsifikationismus nicht mehr? Genauer gesagt, ist die Wahrscheinlichkeit für das Zutreffen von Vorurteilen genau 0. Auch wenn Du glaubtest dem Zutreffen der "statistischen Realität" dadurch empirisch näher zu kommen, du kommst es nicht. Im Übrigen fütterst du so nur das Abgrenzungsproblem.domain hat geschrieben:(…) Eine generelle Ablehnung heißt aber auch statistische Realitäten zu ignorieren. (…)
Vertikal... na hoffentlich wird keinem schlecht :Pvideotomi hat geschrieben:
Zwischen 1 oder 7 Personen sind im Zafira alle Sitzkombination horizontal und vertikal denkbar.
Ich habe von 94 bis 98 und von 2000 bis 2006 im Studio Paris gearbeitet und die Vorurteile stimmen alle, vor allem bei Produktionsfahrzeugen. Der Spitzenplatz geht an den Beleuchter mit dem offenen Jeep (offen heißt richtig offen, kein Stoffdach und Windschutzscheibe runtergeklappt), vollgeladen mit 1200 und 575-HMI. Erwähnenswert ist auch die schicke Blondine, die ihren neuen Beetle in eine Lücke einparkte, die definitiv vorher 15 cm kürzer war als ihr Auto.KrischanDO hat geschrieben: Wann warst Du denn das letzte mal in Frankreich?
Dieses alte Vorurteil konnte weder meine Frau vor 23 Jahren in sieben Au-pair-Monaten in Paris noch wir auf regelmäßigen Frankreichreisen in den letzten 20 Jahren verifizieren.
Siehe obenRocknRoyal hat geschrieben:was haltet Ihr von den neueren Kastenwagen ála: Berlingo & co. ?
Gruss
Alex.
Ach - Du bist der Martin aus dem Nutznetz? :-)mdb hat geschrieben:Ich habe von 94 bis 98 und von 2000 bis 2006 im Studio Paris gearbeitet