Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



DV zu HD mit Premiere



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
tauchertraum
Beiträge: 25

DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

Hallo Experten,
ich habe zwatr einige sin der Suche gefunden aber nichts was mir wirklich weiter hilft.

Ich habe Premiere Cs3 und bald das Upgrade zu CS4 und jeden menge DV Material das ich nun mit HD msichen möchte um es via PS3 Bluray abspielen zu können.

Problem ist das Dv ist 4:3 und ich finde keine Möglichkeit in Premier es zu interpolieren.

Exportier eich das ganze in HD 25I wird das Dv Material nicht interpoliert.

Was kann ich machen und macht das im entferntesten überhaupt Sinn?

Vielen Dank



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

Exportier eich das ganze in HD 25I wird das Dv Material nicht interpoliert.
Doch. Wenn Du in HD exportierst, wird immer automatisch interpoliert. (Andernfalls käme technisch überhaupt kein HD-Format raus.) "Interpolieren" heißt ja, dass neue Zwischenpixel errechnet werden. Das ist immer der Fall, wenn die Auflösung geändert wird. Mit dem Seitenverhältnis hat das nix zu tun.

Eine ganz andere Frage ist, wie Du mit dem 4:3-Format umgehen willst. Die Entscheidung kann die Software Dir nicht abnehmen.
Standardmäßig wird Premiere vermutlich ein "Pillarbox-Format" draus machen, d. h. das Originalformat erhalten und links/rechts dicke schwarze Balken bauen.
Alternativ könntest Du das Format vergrößern und oben/unten beschneiden, aber dann wirst Du öfter mal halbe Köpfe abschneiden; das Verfahren empfiehlt sich daher nur, wenn Du den Ausschnitt Szene für Szene manuell verschiebst.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein "Kompromiss-Format", d. h. oben/unten nur wenig Beschnitt und noch schmale schwarze Balken links/rechts. So macht es z. B. die BBC, wenn sie in aktuellen 16:9-Dokus altes 4:3-Material einbaut.
Tja, und dann gibt es noch die scheußliche Variante, das 4:3-Bild auf volle 16:9-Breite zu ziehen - wobei die Proportionen in die Breite gezerrt werden. Aber das wirst Du ja hoffentlich nicht tun wollen?!
macht das im entferntesten überhaupt Sinn?
Wenn Du innerhalb eines Filmes altes 4:3-Material und neues HD-Material mischen willst, kommst Du um irgendeine Form von Format-Anpassung nicht herum.
Solange Du nur ganze 4:3-Filme anschauen willst, kannst Du die Anpassung dem Fernseher überlassen.
Zuletzt geändert von beiti am So 04 Jan, 2009 13:57, insgesamt 1-mal geändert.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

Hallo Beiti,

dann hört sch wohl die Variante Kompromiss Format gut an. Was könnte das Zum Beispiel sein um auf gute Ergenisse zu kommen?

Das ganze soll ein Kompromiss werden, mit kleinen schwarzen Balken kann ich leben, solange ich die Qualität möglichts hoch halten kann.

Hab mir auch schon mal das Tool Topaz enhanced angesehen, aber weiss nicht wirklich ob das das Geld von 399 USD wert ist..

Grüsse

Micha



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben: Das ganze soll ein Kompromiss werden, mit kleinen schwarzen Balken kann ich leben, solange ich die Qualität möglichts hoch halten kann.
Die Qualität wird dann am höchsten sein, wenn Du das Format nicht änderst und die breiten Balken akzeptierst. Denn je stärker Du das Original vergrößerst und oben/unten Bildinformation verschenkst, umso deutlicher werden Bildfehler sichtbar.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

das ist klar, es sieht jedoch fürchterlich aus wenn ein Film abläuft der ständig wechselt zwischen ohne Balken und mit Balken.... Also muss ein Kompromiss her wo ich aber keien Ahnung habe was das sein könnte..



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben: Also muss ein Kompromiss her wo ich aber keien Ahnung habe was das sein könnte..
Das ist weniger eine technische Frage (softwaremäßig kriegt man jeden Kompromiss irgendwie hin) als eine kreative Entscheidung zwischen mehreren Übeln. Die Fakten sind Dir ja bekannt.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

vielen Dank. Um das ganze jetzt praktisch zu machen, denke ich nutze ich hierfür den Filter Transformieren und zoomen. richtig?



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

noch ne kleine Zusatzfrage. Wie wichtig ist das deinterlacing. Ich habe bei dem DV Material längszerrungen drin bei schnellen Bewegungen, hängt das hiermit zusammen?

Sorry für die unwissenden Fragen



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben:noch ne kleine Zusatzfrage. Wie wichtig ist das deinterlacing. Ich habe bei dem DV Material längszerrungen drin bei schnellen Bewegungen, hängt das hiermit zusammen?
Wenn Du DV 576i zu HD 1080i transformierst, sollten die Halbbilder korrekt übernommen werden. Im Sinne der Bewegungswiedergabe wäre es sogar kontraproduktiv, zu deinterlacen.

Mit Halbbildern kann natürlich immer mal etwas durcheinanderkommen (Vertauschen der Halbbild-Reihenfolge), insofern müsste man Deinen ganzen Workflow untersuchen.

Die Darstellung innerhalb Premiere ist diesbezüglich natürlich nicht verlässlich. Entscheidend ist, was tatsächlich an Deiner PS3 ankommt.



Jörg
Beiträge: 10802

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von Jörg »

nun, der Kompromiß könnte aus Verwendung des footage im Originalformat sein, das auf einem dezent animiertem background läuft.Da die Größenunterschiede doch recht gewaltig sind, eventuell das footage versetzt 2 fach als PiP interpretiert darstellen.
Im Grunde sind alle diese Versuche nur Krücken, wenn s nicht anders geht, mag man solche Dinge machen....vieles hängt vom Thema ab, nicht alle Motive sind so darstellbar,
so sehen die Größenverhältnisse aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

vielen Dank euch beiden, dann werd ich mal kompromissen...



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

Die Methode von Jörg finde ich recht geschickt, weil man damit elegant das Problem der geringeren Auflösung umgeht und es gleichzeitig noch wie einen coolen Effekt aussehen lässt. Aber natürlich geht sowas nicht bei jedem Film, sondern nur, wenn es stilistisch passt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21