Doch. Wenn Du in HD exportierst, wird immer automatisch interpoliert. (Andernfalls käme technisch überhaupt kein HD-Format raus.) "Interpolieren" heißt ja, dass neue Zwischenpixel errechnet werden. Das ist immer der Fall, wenn die Auflösung geändert wird. Mit dem Seitenverhältnis hat das nix zu tun.Exportier eich das ganze in HD 25I wird das Dv Material nicht interpoliert.
Wenn Du innerhalb eines Filmes altes 4:3-Material und neues HD-Material mischen willst, kommst Du um irgendeine Form von Format-Anpassung nicht herum.macht das im entferntesten überhaupt Sinn?
Die Qualität wird dann am höchsten sein, wenn Du das Format nicht änderst und die breiten Balken akzeptierst. Denn je stärker Du das Original vergrößerst und oben/unten Bildinformation verschenkst, umso deutlicher werden Bildfehler sichtbar.tauchertraum hat geschrieben: Das ganze soll ein Kompromiss werden, mit kleinen schwarzen Balken kann ich leben, solange ich die Qualität möglichts hoch halten kann.
Das ist weniger eine technische Frage (softwaremäßig kriegt man jeden Kompromiss irgendwie hin) als eine kreative Entscheidung zwischen mehreren Übeln. Die Fakten sind Dir ja bekannt.tauchertraum hat geschrieben: Also muss ein Kompromiss her wo ich aber keien Ahnung habe was das sein könnte..
Wenn Du DV 576i zu HD 1080i transformierst, sollten die Halbbilder korrekt übernommen werden. Im Sinne der Bewegungswiedergabe wäre es sogar kontraproduktiv, zu deinterlacen.tauchertraum hat geschrieben:noch ne kleine Zusatzfrage. Wie wichtig ist das deinterlacing. Ich habe bei dem DV Material längszerrungen drin bei schnellen Bewegungen, hängt das hiermit zusammen?