tauchertraum
Beiträge: 25

DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

Hallo Experten,
ich habe zwatr einige sin der Suche gefunden aber nichts was mir wirklich weiter hilft.

Ich habe Premiere Cs3 und bald das Upgrade zu CS4 und jeden menge DV Material das ich nun mit HD msichen möchte um es via PS3 Bluray abspielen zu können.

Problem ist das Dv ist 4:3 und ich finde keine Möglichkeit in Premier es zu interpolieren.

Exportier eich das ganze in HD 25I wird das Dv Material nicht interpoliert.

Was kann ich machen und macht das im entferntesten überhaupt Sinn?

Vielen Dank



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

Exportier eich das ganze in HD 25I wird das Dv Material nicht interpoliert.
Doch. Wenn Du in HD exportierst, wird immer automatisch interpoliert. (Andernfalls käme technisch überhaupt kein HD-Format raus.) "Interpolieren" heißt ja, dass neue Zwischenpixel errechnet werden. Das ist immer der Fall, wenn die Auflösung geändert wird. Mit dem Seitenverhältnis hat das nix zu tun.

Eine ganz andere Frage ist, wie Du mit dem 4:3-Format umgehen willst. Die Entscheidung kann die Software Dir nicht abnehmen.
Standardmäßig wird Premiere vermutlich ein "Pillarbox-Format" draus machen, d. h. das Originalformat erhalten und links/rechts dicke schwarze Balken bauen.
Alternativ könntest Du das Format vergrößern und oben/unten beschneiden, aber dann wirst Du öfter mal halbe Köpfe abschneiden; das Verfahren empfiehlt sich daher nur, wenn Du den Ausschnitt Szene für Szene manuell verschiebst.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein "Kompromiss-Format", d. h. oben/unten nur wenig Beschnitt und noch schmale schwarze Balken links/rechts. So macht es z. B. die BBC, wenn sie in aktuellen 16:9-Dokus altes 4:3-Material einbaut.
Tja, und dann gibt es noch die scheußliche Variante, das 4:3-Bild auf volle 16:9-Breite zu ziehen - wobei die Proportionen in die Breite gezerrt werden. Aber das wirst Du ja hoffentlich nicht tun wollen?!
macht das im entferntesten überhaupt Sinn?
Wenn Du innerhalb eines Filmes altes 4:3-Material und neues HD-Material mischen willst, kommst Du um irgendeine Form von Format-Anpassung nicht herum.
Solange Du nur ganze 4:3-Filme anschauen willst, kannst Du die Anpassung dem Fernseher überlassen.
Zuletzt geändert von beiti am So 04 Jan, 2009 13:57, insgesamt 1-mal geändert.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

Hallo Beiti,

dann hört sch wohl die Variante Kompromiss Format gut an. Was könnte das Zum Beispiel sein um auf gute Ergenisse zu kommen?

Das ganze soll ein Kompromiss werden, mit kleinen schwarzen Balken kann ich leben, solange ich die Qualität möglichts hoch halten kann.

Hab mir auch schon mal das Tool Topaz enhanced angesehen, aber weiss nicht wirklich ob das das Geld von 399 USD wert ist..

Grüsse

Micha



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben: Das ganze soll ein Kompromiss werden, mit kleinen schwarzen Balken kann ich leben, solange ich die Qualität möglichts hoch halten kann.
Die Qualität wird dann am höchsten sein, wenn Du das Format nicht änderst und die breiten Balken akzeptierst. Denn je stärker Du das Original vergrößerst und oben/unten Bildinformation verschenkst, umso deutlicher werden Bildfehler sichtbar.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

das ist klar, es sieht jedoch fürchterlich aus wenn ein Film abläuft der ständig wechselt zwischen ohne Balken und mit Balken.... Also muss ein Kompromiss her wo ich aber keien Ahnung habe was das sein könnte..



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben: Also muss ein Kompromiss her wo ich aber keien Ahnung habe was das sein könnte..
Das ist weniger eine technische Frage (softwaremäßig kriegt man jeden Kompromiss irgendwie hin) als eine kreative Entscheidung zwischen mehreren Übeln. Die Fakten sind Dir ja bekannt.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

vielen Dank. Um das ganze jetzt praktisch zu machen, denke ich nutze ich hierfür den Filter Transformieren und zoomen. richtig?



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

noch ne kleine Zusatzfrage. Wie wichtig ist das deinterlacing. Ich habe bei dem DV Material längszerrungen drin bei schnellen Bewegungen, hängt das hiermit zusammen?

Sorry für die unwissenden Fragen



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

tauchertraum hat geschrieben:noch ne kleine Zusatzfrage. Wie wichtig ist das deinterlacing. Ich habe bei dem DV Material längszerrungen drin bei schnellen Bewegungen, hängt das hiermit zusammen?
Wenn Du DV 576i zu HD 1080i transformierst, sollten die Halbbilder korrekt übernommen werden. Im Sinne der Bewegungswiedergabe wäre es sogar kontraproduktiv, zu deinterlacen.

Mit Halbbildern kann natürlich immer mal etwas durcheinanderkommen (Vertauschen der Halbbild-Reihenfolge), insofern müsste man Deinen ganzen Workflow untersuchen.

Die Darstellung innerhalb Premiere ist diesbezüglich natürlich nicht verlässlich. Entscheidend ist, was tatsächlich an Deiner PS3 ankommt.



Jörg
Beiträge: 10798

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von Jörg »

nun, der Kompromiß könnte aus Verwendung des footage im Originalformat sein, das auf einem dezent animiertem background läuft.Da die Größenunterschiede doch recht gewaltig sind, eventuell das footage versetzt 2 fach als PiP interpretiert darstellen.
Im Grunde sind alle diese Versuche nur Krücken, wenn s nicht anders geht, mag man solche Dinge machen....vieles hängt vom Thema ab, nicht alle Motive sind so darstellbar,
so sehen die Größenverhältnisse aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tauchertraum
Beiträge: 25

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von tauchertraum »

vielen Dank euch beiden, dann werd ich mal kompromissen...



beiti
Beiträge: 5204

Re: DV zu HD mit Premiere

Beitrag von beiti »

Die Methode von Jörg finde ich recht geschickt, weil man damit elegant das Problem der geringeren Auflösung umgeht und es gleichzeitig noch wie einen coolen Effekt aussehen lässt. Aber natürlich geht sowas nicht bei jedem Film, sondern nur, wenn es stilistisch passt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51