joce
Beiträge: 52

Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von joce »

Hi,
wie heißt die Funktion an einer Kamera wenn ich manuell die Bilder pro Sekunde von 25 ,auf einen anderen Wert setzen kann.
Möchte mir einen neuen Camcorder kaufen und der sollte dies unbedingt haben.
Danke Dieter



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von KrischanDO »

Wie Du schon im Titel schreibst:
Zeitraffer (mit weniger Bildern als normal aufnehmen)
Zeitlupe (mit mehr Bildern)

Für schnelles Nachschlagen englischer Begriffe ist www.leo.org sehr nett.

Grüße
Christian



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von Bernd E. »

Bezogen auf die Einstellmöglichkeiten an der Kamera werden diese Funktionen gerne mit "Undercrank" und "Overcrank" bezeichnet.



joce
Beiträge: 52

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von joce »

Danke,
dann muß ich also akribisch nach der Funktion "fast motion" suchen.
Wenn eine Kamera diese Austattung hat, dann bin ich also in der Lage einen Sonnenuntergang von ca. 10 min anschließend in einer min wiederzugeben.
Wie stark kann so´n Zeitraffer sein ? Eine Stunde zu einer Min ? Also ca alle zwei sec. einen Frame ? können das Kameras ? oder muß ich da weiter mit Schnittsoftware nachhelfen (Geschwindigkeit)
Dieter



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von Udo Schröer »

Nur wenige Kameras haben diese Funktion eingebaut. Scenalyzer Life
ist eine Software, wo Du über Firewire an den PC oder Notebook gehst und die Bildzahl individuell einstellen kannst. Ansonsten kenne ich mit Zeitraffer nur die Sony DCR-VX 2100E
Schöne Grüße
Udo



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von RocknRoyal »

joce hat geschrieben:Hi,
wie heißt die Funktion an einer Kamera wenn ich manuell die Bilder pro Sekunde von 25 ,auf einen anderen Wert setzen kann.
Möchte mir einen neuen Camcorder kaufen und der sollte dies unbedingt haben.
Danke Dieter
Es wäre an der Stelle erstmal interessant, wie Dein Budget aussieht, was möchtest Du denn maximal ausgeben ? ... dann kann man da schon konkreter werden...

Gruss
Alex.



domain
Beiträge: 11062

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von domain »

Die JVC GZ HD40 kann das über die Serienbildfunktion. Sie macht dann jede Sekunde ein Foto, das ergibt einen Zeitraffer von 25:1. Die gesamte fortlaufend nummerierte Fotoserie kann dann in einem Schwung ins NLE importiert werden und danach entsteht automatisch eine Animation daraus. Oder man verwendet dafür überhaupt gleich eine Digicam mit Serienbildfunktion und importiert danach die Bilder in der beschriebenen Weise.
Zeitrafferaufnahmen kann man aber auch leicht überhaupt erst im NLE aus normalem Videomaterial über die Timewarpfunktion erstellen. Muss man halt zunächst ziemlich viel Videomaterial dabei verbraten.
Eine richtige Zeitlupe bei Consumercamcordern (mit entsprechender Qualität) ist mir nicht bekannt, aber auch diese kann in einem gewissen Rahmen über einen NL-Editor erreicht werden.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von Bernd E. »

joce hat geschrieben:...nach der Funktion "fast motion" suchen...dann bin ich also in der Lage einen Sonnenuntergang von ca. 10 min anschließend in einer min wiederzugeben...
Für einen solchen Mini-Zeitraffer würde ich keine spezielle Kamerafunktion bemühen, sondern - wie domain bereits empfohlen hat - das Geschehen einfach normal aufnehmen und im NLE beschleunigen. Das schafft jede Kamera und man kann obendrein hinterher noch verschiedene Geschwindigkeiten ausprobieren. Wichtig wird ein Zeitraffer in der Kamera erst bei wesentlich länger dauernden Abläufen - und dann ist eine Fotokamera mit Intervallfunktion die bessere Wahl.



joce
Beiträge: 52

Re: Zeitraffer - Zeitlupe ?

Beitrag von joce »

Hi ,also das Buget kann so bei 3,5 - 4000 € liegen. Nun Möchte man natürlich so viel wie möglich dafür bekommen.
Ich hab schon einige Projekte im Zeitraffer gemacht. So gehört ein Sonnenuntergang im Urlaub meißt mit dazu. Auch ein entstehendes Gewitter ,vom blauen Himmel bis zum Schwarzen, in einer minute anschauen ist schon sehr toll. Doch hab ich dafür immer so viel Speicher ( DV Casette) benötigt. Ich denke da mal weiter : eine Bohnenpflanze die als Keim aus der Erde kommt. Kann ja da nicht 240 Stunden Filmmaterial aufzeichnen.
Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26