Hallo Leute,
vor drei Jahren habe ich meine Canon MV200 ausgemustert, weill sie auf einmal Mengen von Pixelfehlern produzierte (merkte ich bei capturen).
Mit dem neuen Gerät (mv850i) ließen sich diese Aufnahmen problemlos capturen.
Über die Feiertage habe ich nun meine alte mv200 noch mal rausgeholt.
Und siehe da: Keine Fehler bei neuen Aufnahmen.
(Beim Abspielen alter Bänder massig Fehler, auch bei solchen, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden.)
Ist wohl der Videokopf dejustiert (ursprünglich dachte ich, er sei hinüber, denn er hat schon einige Hundert Stunden auf dem Buckel)?
Kann man den alten Camcorder noch als Notfallgerät verwenden (mein neuer hat auch schon so manche Kopfstunde...)?
Was meint Ihr?
Gruß
filmfreak


