aaVe
Beiträge: 96

Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von aaVe »

Guten Abend,
Ich habe eine Frage zu Adobe Premiere Pro 2.0: Kann man hier für eine einzelne Spur ein Ausgabefenster im Arbeitsbereich erstellen? Ich meine nicht nur für die ganze Sequenz, sondern zusätzlich für 1-2 einzelne Spuren. Das ganze wäre doch für einen Konzertschnitt angenehm, da man die Einstellung der besten Kamera schneller finden kann. Falls es nicht möglich ist, man hat ja noch die Frame-Icons auf dem Clip, aber wie oben genannt wäre es sicherlich komfortabler.

Vielen Dank, aave.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von Wiro »

Hallo,
schau einfach mal im Handbuch unter "Bearbeiten einer Multi-Kamera-Sequenz" nach. Sehr komfortables Feature.
Gruß Wiro



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von RickyMartini »

Multicam-Unterstützung besteht IMHO nicht bei Pro 2.0.
Du kannst aber die obere Spur als PiP erstmal nutzen und dann die besten Takes daran im Vergleich ermitteln.

So kannst du dich von vorne nach hinten durcharbeiten und den Schnitt anpassen.



aaVe
Beiträge: 96

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von aaVe »

Okay gut, danke für die Hinweise. Werds dann wohl ohne Multicam-Unterstützung machen, da ich mir vorerst kein Programm mit dieser Unterstützung anschaffen werde.

Es dankt, aave.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von Jörg »

da ich mir vorerst kein Programm mit dieser Unterstützung anschaffen werde.
brauchst Du ja auch nicht...wenn Du nur Wiros tip gefolgt wärst, statt Martinis
:--(((



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von Wiro »

Jörg hat geschrieben:wenn Du nur Wiros tip gefolgt wärst, statt Martinis
:--(((
Genau.
Man sollte nicht das beherzigen, was manche "imho" glauben, sondern das, was andere sicher wissen, da sie selbstverständlich Multicam-Bearbeitung mit CS2 machen.
Frohes neues Jahr
wünscht Wiro



aaVe
Beiträge: 96

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von aaVe »

Ja muss ich denn davon ausgehen das das, was die Profis hier schreiben falsch ist? Wenn ich jeden Thread auf seine Richtigkeit überprüfen müsste, würd ich ihn garnicht erst starten...
Okay seh ich halt im Handbuch mal nach...

/Edit: Die Schaltfläche im Quellmonitor im Kontextmenü "Multi-Kamera" ist bei mir ausgegraut.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von Jörg »

Ja muss ich denn davon ausgehen das das, was die Profis hier schreiben falsch ist?
nein, aber, woher erkennst Du den Profi?
Die Schaltfläche im Quellmonitor im Kontextmenü "Multi-Kamera" ist bei mir ausgegraut.
Der Hinweis zu Wiros tip besteht immer noch. Adobe bietet dort einen unglaublichen Service: sie erklären haarklein, wie ihr Programm funktioniert.
Der Suchbegriff steht auch schon oben...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von RickyMartini »

Jörg hat geschrieben:
Ja muss ich denn davon ausgehen das das, was die Profis hier schreiben falsch ist?
nein, aber, woher erkennst Du den Profi?
Die Schaltfläche im Quellmonitor im Kontextmenü "Multi-Kamera" ist bei mir ausgegraut.
Der Hinweis zu Wiros tip besteht immer noch. Adobe bietet dort einen unglaublichen Service: sie erklären haarklein, wie ihr Programm funktioniert.
Der Suchbegriff steht auch schon oben...
Wenn ich IMO/IMHO schreibe heißt das, dass ich es nicht mit Gewißheit sagen kann. Somit stelle ich keinen Absolutsheitsanspruch. ;)

Ich arbeite schon seit über 10 Jahren mit NLE-Systemen, aber daher muss ich nicht jede Funktionalität jeder Anwendung in diesem Bereich kennen.
Das Forum bietet ja dahingehend Hilfe, da hier viel Wissen zusammengetragen wird (und nicht nur Vermutungen). So kann jeder daraus lernen und zu neuen Erkenntnissen kommen. :)

Wie Jörg schon schreibt, ist die SuFu praktisch die "Erste Hilfe" eines jeden Forums - insbesondere wenn's mal ganz eilig ist.

Was Handbücher, Dokus&Co angeht, GILT - RTFM!
Immer erst das mitgelieferte Zeugs duchgehen und wenn's nix hilft, dann sich an ein Forum wenden.



aaVe
Beiträge: 96

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von aaVe »

Danke für die vielen Antworten - habe zusätzlich dazu folgendes Video-Tutorial gefunden: http://www.adobe.com/de/designcenter/vi ... id=vid0234

Nur leider finde ich bei Adobe Premiere Pro 2.0 nicht den Button "Fenster > Multi-Kamera Monitor", wie es in dem Manual steht und auch im Tutorial gesagt wird.

Bin ich nun der dumme oder unterstützt die Version 2.0 diese Funktion nun doch nicht?

/Edit: Klar, es ist CS3.

In Adobe Premiere Pro 2.0 klicke ich doppelt auf die Quellsequenz, um den scheinbaren Multi-Kamera-Monitor zu öffnen.

Problem ist nur, er sieht nicht aus wie im Handbuch, sondern wie der ganz normale Source-Monitor nur mit Multikamera:


Ich finde hier keinen Aufnahmebutton, z.B.

aave
Zuletzt geändert von aaVe am Fr 02 Jan, 2009 12:21, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von Jörg »

Du solltest im Handbuch von AP2.0 nachlesen, nicht ein Video der CS3
schauen, auch wenn es beinahe identisch ist.
Da Du aber offenbar kein Handbuch hast: lese ich es gerne vor:
Wählen sie die Multi-Kamera Sequenz im Schnittfenster aus,und klicken sie dann im Menü des Programmmonitors auf "MultiKamera Monitor"



aaVe
Beiträge: 96

Re: Premiere Pro - Für einzelne Spuren Ausgabefenster anzeigen

Beitrag von aaVe »

Also ich weiss nicht was du mir jetzt unterstellen möchtest, aber ich habe hier den Adobe Help Center zu Adobe Premiere Pro 2.0 geöffnet, genau wie gesagt wurde.
Der Abschnitt, aus dem du zitiertest, war folgender:
So spielen Sie Clips im Multi-Kamera-Monitor ab
Wählen Sie die Multi-Kamera-Zielsequenz im Schnittfenster aus und klicken Sie dann im Menü das Programmmonitors auf „Multi-Kamera-Monitor“.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Verwenden Sie die Wiedergabesteuerungen im Multi-Kamera-Monitor.
Verwenden Sie die Tastaturbefehle für die Wiedergabe (Leertaste, J, K, L).
Ein gelber Rahmen um eine Kameravorschau kennzeichnet die aktive Kamera. Wenn Sie auf eine Kameravorschau klicken, wird der Rahmen rot angezeigt, d. h. das Filmmaterial dieser Kamera wird in der Sequenz aufgezeichnet.
Hinweis: Im Multi-Kamera-Monitor wird nur das Zielvideo als Vorschau angezeigt. Die auf das Video angewendeten Effekte sind im Multi-Kamera-Monitor nicht zu sehen. Um eine Multi-Kamera-Sequenz einschließlich der angewendeten Effekte sowie aller zusätzlichen Video- und Audiospuren anzuzeigen, müssen Sie die Vorschau im Programmmonitor öffnen.
Nicht nur das, ich habe den gesamten Themeninhalt zu Multi-Kamera gelesen.

Ich habe es nun raus, da du noch einmal nachgehakt hast, vielen Dank.

Nun, was mich hier verwirrte, war ein kleiner Rechtschreibfehler - im Manual steht "[...]im Menü das Programmmonitors[...]".
Wie auch immer, habe diesen Monitor nun geöffnet, ich bedanke mich nocheinmal.

aave



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24