Gemischt Forum



Problem beim Umwandeln mit TMPEG



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benni

Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Benni »

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Beim Es ergibt sich beim/nach dem Umwandeln durch TMPEG (direkt aus Premiere) in dem produzierten Film ein Problem. Alles läuft im fertigen Film hervorragend, nur die häufigeren, kurzen Zwischenszenen, deren Geschwindigkeit ich verlangsamt habe, flimmern unerträglich bzw. das Bild springt richtig. Wie gesagt nur bei den langsamen Szenen.
Woran könnte das liegen, bzw. was kann ich dagegen tun?

mfg Benni




Lutz

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich habe ein kleines Problem. Beim Es ergibt sich beim/nach dem Umwandeln durch
: TMPEG (direkt aus Premiere) in dem produzierten Film ein Problem. Alles läuft im
: fertigen Film hervorragend, nur die häufigeren, kurzen Zwischenszenen, deren
: Geschwindigkeit ich verlangsamt habe, flimmern unerträglich bzw. das Bild springt
: richtig. Wie gesagt nur bei den langsamen Szenen.
: Woran könnte das liegen, bzw. was kann ich dagegen tun?
:
: mfg Benni


Hi Benni, wenn du das Problem immer hast, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, alles erst in Premiere ins AVI zu rendern, und anschliessend das fertige AVI-File mit Tmpeg ins mpeg Format umzuwandeln. Ich würde das zumindest mal probieren.
Btw...wie bekommt man denn tmpeg direkt in Premiere eingebunden? Rendert Tmpeg dann direkt aus dem Schnittfenster das komplette Projekt? (na ja ausser deine langsamen Scenen ;-(

Gruß
Lutz

lwindmann -BEI- web.de



Volker

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Benni, wenn du das Problem immer hast, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes
: übrig, alles erst in Premiere ins AVI zu rendern, und anschliessend das fertige
: AVI-File mit Tmpeg ins mpeg Format umzuwandeln. Ich würde das zumindest mal
: probieren.
: Btw...wie bekommt man denn tmpeg direkt in Premiere eingebunden? Rendert Tmpeg dann
: direkt aus dem Schnittfenster das komplette Projekt? (na ja ausser deine langsamen
: Scenen ;-(
:
: Gruß
: Lutz


Hallo,

mit "direkt aus Premiere" ist wahrscheinlich "Direkt aus der Timeline" gemeint.
TMPGENC direkt einbinden geht meines Wissens nicht, sondern nur über Avisynth (o.ä.)
als Frameserver



Benni

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Benni »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mit "direkt aus Premiere" ist wahrscheinlich "Direkt aus der
: Timeline" gemeint.
: TMPGENC direkt einbinden geht meines Wissens nicht, sondern nur über Avisynth (o.ä.)
: als Frameserver


Hallo Lutz,
vielen Dank für deine Antwort, stimmt, ich benutze dabei Avisynth. Zu deinem ersten Ratschlag, erst nach Avi mit Premiere umzuwandeln und dann mit TMPEG: Das hab ich schon versucht, mit Premiere Film exportiert (Microsoft DV AVI)(1,8GB). Wenn ich aber genau diese AVI-Datei mit TMPEG öffnen will kommt die Fehlermeldung/Hinweis"File...can not open, or unsupported". Die AVI-Dateien gecaptured vom Camcorder, die nicht mit Premiere (überhaupt nicht) bearbeited wurden kann ich ohne probleme mit TMPEG umwandeln, und erziele ein sehr gutes Ergebnis, leider nützt mir das aber nichts. Ich hoffe Du verstehst so einigermaßen was ich meine. Mache ich denn schon etwas beim exportieren in Premiere falsch? Soll ich statt Microsoft DV AVi nur Microsoft AVI verwenden. Allerdings habe ich mit letzterem nur schlechte Ergebnisse erzielt. Hoffe Du weißt vielleicht noch nen Tip. Danke.
mfg Benni



Lutz

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Lutz »

Hallo Benni,
(User Above) hat geschrieben: :
:Zu deinem ersten
: Ratschlag, erst nach Avi mit Premiere umzuwandeln und dann mit TMPEG: Das hab ich
: schon versucht, mit Premiere Film exportiert (Microsoft DV AVI)(1,8GB). Wenn ich
: aber genau diese AVI-Datei mit TMPEG öffnen will kommt die
: Fehlermeldung/Hinweis"File...can not open, or unsupported".


Man solls nicht glauben, aber genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
:
: Die
: AVI-Dateien gecaptured vom Camcorder, die nicht mit Premiere (überhaupt nicht)
: bearbeited wurden kann ich ohne probleme mit TMPEG umwandeln, und erziele ein sehr
: gutes Ergebnis, leider nützt mir das aber nichts. Ich hoffe Du verstehst so
: einigermaßen was ich meine.

Ich verstehe genau, was du meinst, weil es bei ganz genauso ist! Nicht bearbeiten-> Tmpeg rendert einwandfrei, bearbeitet und wieder im DV AVI Format exportiert-> "cannot open or unsupported"!

Mache ich denn schon etwas beim exportieren in Premiere
: falsch? Soll ich statt Microsoft DV AVi nur Microsoft AVI verwenden. Allerdings habe
: ich mit letzterem nur schlechte Ergebnisse erzielt. Hoffe Du weißt vielleicht noch
: nen Tip. Danke.
: mfg Benni

Also ich hab das gestern auch dann mit MS AVI versucht, Problem ist nur, daß das dann ein anderes Format ist, als beim capturen, und damit dauert das exportieren aus Premiere ungleich länger. Bei mir brauch ein 3 min Film ca 1 Stunde!!! Ins DV AVI Format nur 3 Minuten, aber wie gesagt, das lässt sich mit Tmpeg nicht rendern zu mpg2......
Ich stehe jetzt leider auch völlig auf dem Schlauch, und hab keine Idee mehr, was man nu machen kann, ich werd noch ein wenig im web stöbern......
Gruß
Lutz


lwindmann -BEI- web.de



Ego

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Ego »

Kann es sein, dass Premiere DV-Type2 ausgibt und TMPEGEnc nur mit Type1 zurecht kommt? Das ist jetzt geraten. Wenn es so ist, gibt es Tools die zwische 1 und 2 wandeln.


Ich -BEI- Tiscali.de



Volker

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Kann es sein, dass Premiere DV-Type2 ausgibt und TMPEGEnc nur mit Type1 zurecht kommt?
: Das ist jetzt geraten. Wenn es so ist, gibt es Tools die zwische 1 und 2 wandeln.


Ja, TMPGENC kann mit den Premiere Typ2 Avi nichts anfangen. Ein Programm dass zwischen
beiden Versionen konvertiert wüsste ich im Moment nicht.



lutz

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, TMPGENC kann mit den Premiere Typ2 Avi nichts anfangen. Ein Programm dass zwischen
: beiden Versionen konvertiert wüsste ich im Moment nicht.


Laut der FAQ http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... en&quid=22
captured Premiere 6 in Typ-1. Exportieren macht Premiere im Typ-2 ???

Was soll das denn? Kann man das Ganze nicht noch komplizierter machen?

lwindmann -BEI- web.de



sirtobi

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von sirtobi »

Hi,
ne alte Version(Englisch) von TMPGENC nehem, dann klappts auch so.
Gruß Roman
(User Above) hat geschrieben: :
: Laut der FAQ http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... en&quid=22
: captured Premiere 6 in Typ-1. Exportieren macht Premiere im Typ-2 ???
:
: Was soll das denn? Kann man das Ganze nicht noch komplizierter machen?




JSteam

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von JSteam »

Ich hab nicht alles gelesen, aber ich glaube dieses Antwort war noch nicht dabei: Ändere mal die Halbbilddominanz bei den entsprechenden Szenen in Premiere.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, ich habe ein kleines Problem. Beim Es ergibt sich beim/nach dem Umwandeln durch
: TMPEG (direkt aus Premiere) in dem produzierten Film ein Problem. Alles läuft im
: fertigen Film hervorragend, nur die häufigeren, kurzen Zwischenszenen, deren
: Geschwindigkeit ich verlangsamt habe, flimmern unerträglich bzw. das Bild springt
: richtig. Wie gesagt nur bei den langsamen Szenen.
: Woran könnte das liegen, bzw. was kann ich dagegen tun?
:
: mfg Benni




Dieter

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Laut der FAQ http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... en&quid=22
: captured Premiere 6 in Typ-1. Exportieren macht Premiere im Typ-2 ???
:
: Was soll das denn? Kann man das Ganze nicht noch komplizierter machen?


Probiert mal Folgendes:
In Prem Audio und Video getrennt exportieren und in TMPEG öffnen. Dann klappt es auch mit "dem Nachbarn".
Dieter


huelsensack -BEI- web.de



Benni

Re: Problem beim Umwandeln mit TMPEG

Beitrag von Benni »

(User Above) hat geschrieben: : Man solls nicht glauben, aber genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
:
: Ich verstehe genau, was du meinst, weil es bei ganz genauso ist! Nicht bearbeiten->
: Tmpeg rendert einwandfrei, bearbeitet und wieder im DV AVI Format exportiert->
: "cannot open or unsupported"!


Hallo Lutz,
ich hab die Lösung für unser Problem mit dem Umwandeln von bearbeiteten Microsoft DV AVI Filmen in TMPEG gefunden( du vielleicht ja auch schon). Es ist nur eine kleine Einstellung in TMPEG, dann funktionierts, folgendes ändern:

Options - Environmental settings - VFAPI pligin: Hacken nur bei Priority -1 u. -2, dann funktionierts.
Viel Spass dabei und nochmal danke für deine Hilfe,
Gruss Benni



mastermash -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57