Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ein Abend - Ein Experimentalfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Misanthropoet
Beiträge: 38

Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Misanthropoet »

Hallo

Bei diesem kleinen Film handelt es sich um einen Experimentalfilm, der an einem einzigen Abend erdacht, gedreht und geschnitten wurde. Als sehr "Inspiration" dienten dabei Texte von Kafka und der "Andalusische Hund" von Dali.
Jetzt habe ich bisher von den Leuten die ich kennen nur gutes darüber gehört und bin an unabhängigen Meinungen dazu interessiert.

Das gaanze wurde mit einem Billigcamcorder und eben dem was "so rumlag" gedreht, also erwartet technisch nicht zu viel...

Hier der Link Ein Abend

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Axel »

Ein Misanthrop bist du nicht, du bist einfach zu sensibel für unsere grobschlächtig verlogene Gesellschaft, wie alle rehäugigen jugendlichen Romantiker, die Velvet Underground mögen. Schön wäre es, wenn du eine diesem Seelenzustand gemäße Tätigkeit fändest. Mit diesem Film wirst du keinen Erfolg haben. Zustimmung erfährst du nur aus Sympathie, weil alle dir keinen Kummer machen wollen. Die Stimmung des Films kommt von der Musik, die Bilder selbst wirken beliebig. Und Poesie ist kein anderes Wort für Beliebigkeit.

Kafka und Buñuel definieren sich nicht über die Form, aber sie benutzen Form, um einen Inhalt zu transportieren. Drücke dich aus, aber ermögliche einen Zugang.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von robbie »

Das Video ist in meinem Land nicht verfügbar.

Schade. Hätte mich interessiert was rauskommt, wenn man sich vom andalusischen Hund inspirieren lässt.

PS: ich wohn nicht in china oder sonst irgendwo am ende der welt...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Misanthropoet »

Hey, danke für das Statement und das Anschauen.
Warum es bei robbie nicht angezeigt wird versteh ich nicht.
Nur meine psychologische Beurteilung ist nicht ganz so richtig, was man an meinen sonstigen Projekten auch eher sieht, aber das ist genau das, was mit dem Film ausdrücken wollte, weshalb ich mich darüber trotzdem freue ;)

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von robbie »

Ich glaub das musst du als Uploader ändern. Du hast es wohl auf deutschland oder so gesetzt....
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Debonnaire »

Aus irgend einem Grund kann ich den Film aus der Schweiz nicht betrachten. YouTube meint, dass er "in meinem Land nicht zugänglich" sei? Kannst du ihn nochmals hochladen, in einer "neutraleren" Form, bitte?!

Kurze Zusatzfrage: Wie verlinkt man hier im Slashcam etwas so, dass nicht der Link selbst dargestellt wird, sondern ein beliebiger Linktext? Ich wusste es mal, aber es ist mir entfallen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Bernd E. »

Debonnaire hat geschrieben:...Wie verlinkt man hier im Slashcam etwas so, dass nicht der Link selbst dargestellt wird, sondern ein beliebiger Linktext?...
Klick einfach im ersten Beitrag dieses Threads auf "Zitieren", dann siehst du´s.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Debonnaire »

Bernd E. hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:...Wie verlinkt man hier im Slashcam etwas so, dass nicht der Link selbst dargestellt wird, sondern ein beliebiger Linktext?...
Klick einfach im ersten Beitrag dieses Threads auf "Zitieren", dann siehst du´s.
Und was hat "Zitieren" mit "Verlinken" zu tun? - Ich rede z.B. vom verlinkten Film des Thread-Starters! Dort steht nicht der eigentliche LINK (also eingefügt via die "URL"-Funktion hier im Editor), sondern der Link-TEXT, hinter dem dann der Link ausgelöst wird! - Also: Wie macht man das???
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

der Anblick mäßig trainierter peripubertärer Oberkörper, ein bisschen kafkaeskes Trauriggucken und eine technische Anmutung, die mich an meine PE-Schwarzweiß-Prints vor gut 30 Jahren erinnert, als ich das noch nicht konnte - das alles lässt mich nicht rückwärts auf den Rücken fallen.

Wahrscheinlich bin ich zu alt für so was.
Steck' es in die "Auch ein Genie hat ein Recht auf Versuche"-Ablage.
;-)

Christian

PS: Die Titelschrift hat so etwas keltisch-irisch-folkiges - die passt gar nicht zum Rest.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von JMS Productions »

Debonnaire hat geschrieben:Und was hat "Zitieren" mit "Verlinken" zu tun?
Nun, du hast schon recht. Zitieren hat mit Verlinken direkt nichts zu tun. Bernd.E hat aber trotzdem Recht. Hättest du beim Beitrag des Themenstarters auf "Zitieren" geklickt, hättest du genau ablesen können, wie er den Youtube-Link in der Textform dargestellt hat.
Debonnaire hat geschrieben:Also: Wie macht man das???
Das kann ich dir jetzt nur über einen Screenshot zeigen, denn wenn ich es jetzt hier beschreibe wie man das macht, dann wird ja aus meiner Beschreibung selbst wieder ein Link, was dir nicht viel helfen wird. Deshalb ist die Zitierfunktion, wie sie Bernd.E angesprochen hat, am Besten geeignet.

Naja sei's wie's sei. Hier der Screenshot seines Linkes:

(siehe Bild)


PS: Und an alle die, die Probleme bei Youtube mit dem Video haben: Einfach die Sprache auf Englisch umstellen. Ist im Moment eh noch am Besten, denn nur so bekommt ihr den Extragroßen HD-Monitor (der über den ganzen Bildschirm geht) dargestellt...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Debonnaire »

Ah, vielen Dank für die Hilfe! Jetzt weiss ich auch, wie Bernd.E das gemeint hat! Ich entschuldige mich, habs nicht geschnallt! Jetzt ists klar! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von Debonnaire »

JMS Productions hat geschrieben:PS: Und an alle die, die Probleme bei Youtube mit dem Video haben: Einfach die Sprache auf Englisch umstellen. Ist im Moment eh noch am Besten, denn nur so bekommt ihr den Extragroßen HD-Monitor (der über den ganzen Bildschirm geht) dargestellt...
OK, heute ich nicht mein Tag... - Ich stelle die Sprache bei YouTube oben links auf English um, aber damit wird mir immer noch kein Video dargestellt! Wie kriegt mans hin?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von JMS Productions »

Debonnaire hat geschrieben:Ich stelle die Sprache bei YouTube oben links auf English um, aber damit wird mir immer noch kein Video dargestellt! Wie kriegt mans hin?
Immer noch nicht? Hmm... Probier auch mal andere Länder aus (bei mir läuft es zum Beispiel auch, wenn ich auf "worldwide bzw weltweit" klicke.) Schweiz. bzw Österreich kann man bei Youtube nicht auswählen, sondern nur Deutsch - Deutschland, da bei mir das Vid aber unter Deutsch-Deutschland ebenso läuft, wie bei anderen Ländern auch, lässt das nicht ausschließen, dass ein Problem bei deinem PC oder bei deinen Youtubeeinstellungen vorliegt. Falls du angemeldet bist auf Youtube, eventuell mal abmelden und so als anonymer Besucher das Video laden. Vielleicht läuft es dann? Auch mal anderer Browser probieren.

So, jetzt habe ich alles aufgeschrieben, was mir dazu eingefallen ist. Mehr kann ich dir auch nicht sagen, sorry :)
Debonnaire hat geschrieben:OK, heute ich nicht mein Tag...
Meiner auch nicht. Bin erst um 5 ins Bett gekommen. Naja, "the same procedure as every year..." :)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von robbie »

na, das scheint dann wohl eindeutig eine diskriminierung der schweizer und österreicher zu sein. sprache umstellen nutzt nichts, und angemeldet bin ich dort soundso nicht...

jetzt probier ich mal einen us-proxy aus... oder einen aus kasachstan...


edit: geht auch nicht. doof.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ein Abend - Ein Experimentalfilm

Beitrag von DWUA »

Ja, solche Experimente wie "...an einem einzigen Abend erdacht,
gedreht und geschnitten...", sind wichtig.
Was Axel mit "Beliebigkeit" wohl meint, ist, dass für deine Bilder genau
so gut ausgewählte Texte von Camus bis Benn
(als "Inspiration") oder Musik von Albinoni bis Pink Floyd
ebenso stimmig sein könnten.
Durchaus passend auch ein Titel wie "Pithecanthropus Erectus"
von Charles Mingus. Viel Spielraum eben, was gut ist.
;))

Jedenfalls gab es hier schon mit sehr viel mehr Aufwand gemachte
Clips, die deinen "simplen" nicht erreichen.

p.s.
Wäre schon interessant zu wissen, warum diesbezüglich youtube
in AUT/CH nicht funktioniert ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42