reflo
Beiträge: 2

Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von reflo »

Hallo,

ich habe per ScreenCapture ein Video im Format 320x460 px aufgenommen und möchte diesen ganz simpel bearbeiten. d.h. eine Tonspur unterlegen und davor und dahinter ein paar Grafiken setzen, um es danach wieder in dem selben Hochformat abzuspeichern.

Ich habe mir jetzt echt bei Google nen Wolf gesucht und hoffe ich finde hier Hilfe. Gibt es denn kein kostenloses Programm welches das kann?

Windows Movie Maker kann es nicht und die Freeware Version von Pinnacle auch nicht. Wäre nett wenn jemand nen Tipp für mich hätte.

Ps. Bin ehr der Video-Anfänger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von tommyb »

Zwei Lösungen:

1. SONY Vegas nutzen, das ist nämlich sehr flexibel was Auflösungen betrifft.

2. VirtualDub holen, das Video laden und einen RAND drum herum erstellen (in der Farbe rosa oder ähnliches, damit es auffällt). Es muss nur so viel Rand drum herum, dass es auf 720x576 Pixel kommt.

Der Filter mit dem man das machen kann nennt sich "Resize" und die Option darin "Letterbox".

Das Video dann am besten mit einem verlustfreien Codec abspeichern (z.B. Lagarith) und dann in den MovieMaker/Pinnacle schieben.

Du musst nur darauf achten, dass Du deine Effekte nur in den nutzbaren Bereich legst und nicht in den Rahmen (darum auch ROSA als vorschlag).

Wenns fertig ist, dann aus dem Programm UNKOMPRIMIERT exportieren (wird ne riesige Datei) und den Rand wieder in VirtualDub entfernen (null transform und dann auf CROP klicken).



Marco
Beiträge: 2274

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von Marco »

Dann könnte er ja gleich alles in Vegas machen ...

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von wolfgang »

Vegas beherrscht auch die Verarbeitung von Hochformaten...
Lieben Gruß,
Wolfgang



reflo
Beiträge: 2

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von reflo »

Danke erstmal. ich dachte die Anforderungen sind so simpel, dass sich eine Freeware findet. Welche Version (http://www.sonycreativesoftware.com/pro ... family.asp) müsste ich mir genauer ansehen?

mfg



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von wolfgang »

Vegas Pro 8.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von Marco »

Je nach Ausgabeformat reicht auch die kleinste Movie Studio-Version. Es muss nur ein Format sein, das beim Export nicht nur auf die Vorlagen zurückgreifen kann, sondern individuelle Rendereinstellungen zulässt. Bei manchen Formaten geht das auch in Movie Studio (wenn auch leider bei eher wenigen).
Wenn's eine einmalige Aktion ist, reicht ja auch die kostenfreie Demoversion.

Marco



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von tommyb »

Er hat geschrieben:
Ps. Bin ehr der Video-Anfänger
Wieviele Anfänger habe ich schon Vegas empfohlen und die kamen zurück mit einem NTSC Video mit 30 Frames (interlaced) weil sie Programm gestartet, geschnibbelt und fleißig exportiert haben ohne die Settings anzupassen.

VirtualDub wäre in diesem Fall einfacher zu bedienen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32