reflo
Beiträge: 2

Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von reflo »

Hallo,

ich habe per ScreenCapture ein Video im Format 320x460 px aufgenommen und möchte diesen ganz simpel bearbeiten. d.h. eine Tonspur unterlegen und davor und dahinter ein paar Grafiken setzen, um es danach wieder in dem selben Hochformat abzuspeichern.

Ich habe mir jetzt echt bei Google nen Wolf gesucht und hoffe ich finde hier Hilfe. Gibt es denn kein kostenloses Programm welches das kann?

Windows Movie Maker kann es nicht und die Freeware Version von Pinnacle auch nicht. Wäre nett wenn jemand nen Tipp für mich hätte.

Ps. Bin ehr der Video-Anfänger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von tommyb »

Zwei Lösungen:

1. SONY Vegas nutzen, das ist nämlich sehr flexibel was Auflösungen betrifft.

2. VirtualDub holen, das Video laden und einen RAND drum herum erstellen (in der Farbe rosa oder ähnliches, damit es auffällt). Es muss nur so viel Rand drum herum, dass es auf 720x576 Pixel kommt.

Der Filter mit dem man das machen kann nennt sich "Resize" und die Option darin "Letterbox".

Das Video dann am besten mit einem verlustfreien Codec abspeichern (z.B. Lagarith) und dann in den MovieMaker/Pinnacle schieben.

Du musst nur darauf achten, dass Du deine Effekte nur in den nutzbaren Bereich legst und nicht in den Rahmen (darum auch ROSA als vorschlag).

Wenns fertig ist, dann aus dem Programm UNKOMPRIMIERT exportieren (wird ne riesige Datei) und den Rand wieder in VirtualDub entfernen (null transform und dann auf CROP klicken).



Marco
Beiträge: 2274

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von Marco »

Dann könnte er ja gleich alles in Vegas machen ...

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von wolfgang »

Vegas beherrscht auch die Verarbeitung von Hochformaten...
Lieben Gruß,
Wolfgang



reflo
Beiträge: 2

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von reflo »

Danke erstmal. ich dachte die Anforderungen sind so simpel, dass sich eine Freeware findet. Welche Version (http://www.sonycreativesoftware.com/pro ... family.asp) müsste ich mir genauer ansehen?

mfg



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von wolfgang »

Vegas Pro 8.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von Marco »

Je nach Ausgabeformat reicht auch die kleinste Movie Studio-Version. Es muss nur ein Format sein, das beim Export nicht nur auf die Vorlagen zurückgreifen kann, sondern individuelle Rendereinstellungen zulässt. Bei manchen Formaten geht das auch in Movie Studio (wenn auch leider bei eher wenigen).
Wenn's eine einmalige Aktion ist, reicht ja auch die kostenfreie Demoversion.

Marco



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ungewöhnliches Video(hoch)format nachträglich bearbeiten und speichern

Beitrag von tommyb »

Er hat geschrieben:
Ps. Bin ehr der Video-Anfänger
Wieviele Anfänger habe ich schon Vegas empfohlen und die kamen zurück mit einem NTSC Video mit 30 Frames (interlaced) weil sie Programm gestartet, geschnibbelt und fleißig exportiert haben ohne die Settings anzupassen.

VirtualDub wäre in diesem Fall einfacher zu bedienen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 16:56
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01