Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Camcorderkauf



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
davidsch
Beiträge: 13

Camcorderkauf

Beitrag von davidsch »

Guten Abend,
ach, früher war alles so einfach. Mein Vater hat sich eine Videokamera gekauft, die auf VHS aufnimmt und dann konnte man es gucken ^^.
Ok, Scherz beiseite.
Da ich durch einen Nebenjob neben meinem Studium an etwas Geld gekommen bin, wollte ich mir einen Camcorder in HD kaufen. Habe überall herumgelesen und erstmal entdeckt, dass es zu jedem Camcorder mindestens tausend verschiedene Meinungen gibt ;). Zunächst hatte ich den Sanyo VPC-HD1000 im Blick. 400 Euro erschienen mir günstig. Doch sehr bald habe ich dann vom Panasonic HDC-SD9 gelesen, den ich auch sehr interessant fand (insbesondere dieser "Hilfemodus"). Doch meine Recherchen hier bei slashcam ergaben, dass die Bildqualität wohl nicht so berauschend ist. Deshalb habe ich jetzt den Canon HF100 im Blick, obwohl der ja schon etwas teurer ist. Wenn mit diesem Gerätekauf alles geregelt wäre, würde ich hier sagen: "ok, nehm ich". Nun kommt aber das größere Problem: Die Hardware meines PCs. Am liebsten hätte ich einen zusammenhängenden Thread erstellt. Aber aus Rücksichtnahme auf die Forenstruktur eröffne ich die Fortsetzung woanders.
Also eine kleine Zwischenfrage hier:
Welchen der drei Camcorder würdet ihr wählen? Ich muss sagen, ich möchte alles so ein bisschen. Er soll schon immer dabei sein können, aber ich möchte auch schöne Aufnahmen von meiner Freundin machen können oder künstlerische Filme, tolle Naturaufnahmen. Ich denke aber, dass meine Vorstellung von "schön" weniger "schön" ist als eure ;). Natürlich ist mir klar, dass ich in der Preisklasse kein Profigerät bekomme. Aber derzeit besitzen wir in der Familie eine Kamera, mit der noch auf die kleinen VHS-Bänder aufgenommen wird. Also besser als das wirds bestimmt ;).
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten



domain
Beiträge: 11062

Re: Camcorderkauf

Beitrag von domain »

Wieso fängst du nicht mit ausgereiften HDV-Camcordern an?
Nachdem Sony erst jüngst zwei weitere bandbasierte Spitzenmodelle herausgebracht hat ist ein Ende dieser Ära noch in weiter Ferne und für dieses Material reicht schon ein relativ schwacher PC.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorderkauf

Beitrag von RickyMartini »

Seit zwei Wochen bin ich Besitzer der HF100 und kann bisher nur positives über dieses Modell sagen.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut, wobei sich der AF nur selten verfährt, das Lowlight-Verhalten recht ordentlich und der Ton praktisch frei von Camcordereigengeräuschen ist.

Mit Canopus Edius NEO lassen sich die Video auch ohne Quadcore problemlos bearbeiten - Dank dem Canopus HQ-Codec (den Transocder gibt es auf der Canopus Homepage).

Im Vergleich zu Sonys Memorysticks sind SDHC-Karten glatt viermal günstiger, was doch nicht so ganz unwichtig sein dürfte. Mit einer 16GB Karte kann man bei maximaler Qualität satte 2h aufnehmen.

Weißabgleich, Blende und Verschlußzeit sind auch schnell im Menü zugänglich, was für bessere Bilder ohne viel Zeitverlust sorgt.

Die Fotoqualität ist auch sehr gut und die recht kompakte Bauform der HF100 läßt den Camcorder auch locker in so mancher Manteltasche verschwinden.

Als Einstieg in die HD-Welt ist die HF100 daher bestens zu empfehlen - die XDCam kann dann folgen, wenn die Jobsuche erfolgreich war - nach der Studienzeit. ;)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorderkauf

Beitrag von RickyMartini »

domain hat geschrieben:Wieso fängst du nicht mit ausgereiften HDV-Camcordern an?
Nachdem Sony erst jüngst zwei weitere bandbasierte Spitzenmodelle herausgebracht hat ist ein Ende dieser Ära noch in weiter Ferne und für dieses Material reicht schon ein relativ schwacher PC.
Die HV30 wäre natürlich auch keine schlechte Wahl und bringt viele Vorteile der HF100 mit sich - mit Ausnahme der Tonqualität (starkes Surren der Kopftrommel bei DV/HDV Camcordern).



davidsch
Beiträge: 13

Re: Camcorderkauf

Beitrag von davidsch »

Huch, hier gibts ja schnell Antworten. Vielen Dank an alle. RickyMartini hat mich schon fast überzeugt ^^.
@domain
Ehrlich gesagt, habe ich jegliche Bänder sowas von satt, dass ich einfach nur ins SD-Zeitalter will ^^. Zumal die HV30 ja noch teurer ist. Ich denke mit der HF100 ist das Ende meiner finanziellen Möglichkeiten erreicht.

Die anderen beiden Modelle sind für euch indiskutabel?

Für die Interessenten:
hier gehts weiter
viewtopic.php?t=66792



Musashi
Beiträge: 81

Re: Camcorderkauf

Beitrag von Musashi »

Ich würde mich an Deiner Stelle für die HV30 bzw. HV20 entscheiden. Die sind zwar etwa 150 Euro teurer als die HF100, haben aber für Deine Gegebenheiten ein paar Vorteile, auch finanzieller Art.

1. Die MiniDV-Bänder sind die wohl preiswertesten Aufzeichnungsmedien. Für fünf 60 Minuten Bänder von Panasonic zahlt man zwischen 10 und 12 Euro. Da sind die entsprechenden Speicherkarten für die HF100 - und man sollte sich schon mehrere anschaffen - erheblich teurer, was den Preisunterschied der Cams schon mal relativiert.

2. MiniDV Bänder eignen sich hervorragend zur Archivierung sowohl des Rohmaterials als auch der bearbeiteten Filme, SDHC-Karten wohl eher nicht. Gerade weil Du ja schon Datenverlust-geschädigt bist finde ich die Band-Archivierung sehr vorteilhaft.

3. Bezogen auf Deinen anderen Thread, in dem Du Deine PC-Hardware Probleme beschrieben hast, wäre HDV besser für Dich geeignet als AVCHD. Für HDV brauchst Du zwar auch ne gewisse Rechnerkapazität, aber immer noch weitaus weniger als für AVCHD-Schnitt. Somit kannst Du auch hier Kosten sparen.
Gruß,

Musashi



davidsch
Beiträge: 13

Re: Camcorderkauf

Beitrag von davidsch »

Ich danke euch vielmals für die ausführlichen Antworten :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von prime - Di 8:18
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von pillepalle - Di 8:05
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Darth Schneider - Di 7:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39