Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadicam Ausbalanzierung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

habe seit kurzem die Flycam 5000Pro.. jaja ich weiß ist kein Profigerät.. passt aber gut zu meiner HVR HD 1000 ;-)

jetzt habe ich gedacht, wenn die Kamera 3kg wiegt, müsse ich unten auch 3kg Gewichte draufpacken.. das habe ich gemacht, jedoch war dann die Drop-Time ca. 0,60 sekunden...

--> bei (unten) ca. 2kg war die Drop-Time bei ca. 1,4sekunden...

ich weiß aber auch nicht, wo ich in der Praxis dann den großen Unterschied sehen kann.. denn Testaufnahmen zeigen mir nur, dass ich noch viel ÜBUNG brauche!!!

desweiteren, weiß ich nicht ganz genau, wie ich die Weste an dem Körper RICHTIG befestige! Ich mein, ich habe sie nicht am Hüftknochen ankommend anliegend.. aber mehr weiß ich leider auch nicht mehr..

ich hoffe ihr könnt mir da so ein paar Tipps geben, oder vl. Literatur (deutsch wär mir lieb) empfehlen.. YoutTube videos sind auch ganz hilfreich, aber vl. habt ihr ja auch noch Tutorial-Tips!

dankeschön im Vorraus..



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von TiMovie »

"Meine Kamera neigt zum Pendeln. Was mache ich falsch ?
Das System ist nicht perfekt getrimmt. Das ist überhaupt Vorraussetzung für ein gutes Ergebnis. Der Trimmpost muss dazu auf einer Trimmstation eingehängt werden (es gibt Hersteller, die bieten solche Vorrichtung gar nicht erst an), dann muss ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Kamera und Gegengewicht hergestellt werden, d.h. wenn man die Kamera um 45 grad aus dem Lot bringt, soll sie langsam und gleichmässig schwingen. Eine Schwingungsdauer soll etwa 2 bis 3 Sekunden dauern.
Die alten Profis bevorzugen eine Schwingungsdauer von ca 5 bis 10 sec"

Sollte dir weiter helfen!
Gruß Timo



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von jazzy_d »

1-2 Sekunden Drop-Time sind schon gut. Und ansonst üben üben üben. Der Federarm sollte so getrimmt werden, dass in ruhiger Position der Arm so ziemlich waagrecht bleibt.

Ich habe mir auf der Glidecam noch einen Kreuzschlitten montiert um die Ballance besser/einfacher einstellen zu können.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von TiMovie »

Neugierde! Welches Inder-Set hast du gekauft?
Flycam 5000 + ........

Gruß Timo



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

danke für eure Hilfen!


http://cgi.ebay.at/Comfort-arm-vest-Fly ... .m63.l1177


Muss übrigens noch etwas dazu sagen..
Alles in allem hat das Teil mit Versandkosten (stand zumindest so beim Ebay-Kauf) 470€ gekostet.

Zu meiner Entäuschung, Negativen Überraschung, sagt man mir in Wien Schwechat am Flughafen (Fed-Ex Gebäude), dass ich noch 120€ Zoll bezahlen solle!!!!! Mir wäre das egal, wenn ich das vorher gewusst hätte, oder wenn Ebay oder Cine-City mich darauf hingewiesen hätten.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von Johannes »

-ssSonyY- hat geschrieben:danke für eure Hilfen!


http://cgi.ebay.at/Comfort-arm-vest-Fly ... .m63.l1177


Muss übrigens noch etwas dazu sagen..
Alles in allem hat das Teil mit Versandkosten (stand zumindest so beim Ebay-Kauf) 470€ gekostet.

Zu meiner Entäuschung, Negativen Überraschung, sagt man mir in Wien Schwechat am Flughafen (Fed-Ex Gebäude), dass ich noch 120€ Zoll bezahlen solle!!!!! Mir wäre das egal, wenn ich das vorher gewusst hätte, oder wenn Ebay oder Cine-City mich darauf hingewiesen hätten.
Tja... aber auf sowas sollte man alleine kommen. Es gibt Unzälige Beiträge über diese Steadycam im Forum und in jedem wird min. einmal auf die Zusätzlichen Zollgebühren hingewiesen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

ja, es ist ja schon logisch, aber es ist nichtmal ein Hinweis gestanden.. wenns jetzt also Leute gibt, die nicht in den Foren erst nachschauen, ist das irgendwie schon komisch. Aber gut gibts halt wieder einen Thread mehr, indem auf DIE HOHEN Zoll gebühren hingewiesen wird...



serpenteye
Beiträge: 35

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von serpenteye »

Ich habe auch diese Flycam, sie ist zwar kein vergleich zu einer richtigen Steadycam aber immer noch absolut ausreichet. Bei meiner habe ich den Teleskoparm an dem die Gewichte hängen um ca. 5 cm gekürzt, damit das Gewichtsverhältnis stimmt, wenn ich einen kleinen TFT und Akku unten montiere. Der Schwerpunkt des Systems liegt bei mir 1 Finger breit unter dem Kaderngelenk. Der Federarm ist bei Freischwebender Kamera Waagerecht. Kleiner Tipp sprühe etwas WD40 oder Silikonöl an die Gelenke der bewegenden Teile. Dann läuft alles noch leichtgängiger. Ich habe eine Sony FX1 oben montiert. Leider ist die Cam + TFT + Akku schon fast zu schwer.

Sonst gilt üben, üben, üben, und üben.

Ich habe damals ca 40 Euro Zoll bezahlt, da war aber die Mehrwertsteuer auch schon mit drin. Das Paket gin nach Deutschland



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von Johannes »

Hat jemand solch eine Trainings DVD? Ich habe dieses teure von Tiffen bereits gefunden mehr aber leider noch. Falls wer noch was hat meldet euch mal bitte ich bin auf der Suche nach einer.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von tommyb »

-ssSonyY- hat geschrieben:ja, es ist ja schon logisch, aber es ist nichtmal ein Hinweis gestanden.. wenns jetzt also Leute gibt, die nicht in den Foren erst nachschauen, ist das irgendwie schon komisch. Aber gut gibts halt wieder einen Thread mehr, indem auf DIE HOHEN Zoll gebühren hingewiesen wird...
Wenn Du auf eine Autobahn läufst und umgefahren wirst, dann kannst Du auch nicht sagen "Stand aber nicht in jedem Forum sowas."

Solche Informationen kennt man grundsätzlich schon aus der Schule (Allgemeinbildung) und ansonsten liest man das auf der ZOLL Homepage nach

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/post ... index.html

Oder warum hat man sonst im Flughafen den grünen und den roten Durchgang (international)?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

Ja, ich weiß, ihr habt eh recht..

bin halt noch jung.. und hab noch keinen Schulabschluss, insofern, darf man sich solch einen Fehler mal erlauben. ;-)
Aber ich lerne ja aus diesem Fehler und werde mich das nächste Mal einfach besser informieren!



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von derpianoman »

-ssSonyY- hat geschrieben:Ja, ich weiß, ihr habt eh recht..

bin halt noch jung.. und hab noch keinen Schulabschluss, insofern, darf man sich solch einen Fehler mal erlauben. ;-)
Aber ich lerne ja aus diesem Fehler und werde mich das nächste Mal einfach besser informieren!
Ach, das tut so gut wie Du hier zu Kreuze kriechst
um bei den "Perfekten" mitspielen zu können / dürfen!

Jetzt verrate ich Dir ein Geheimnis: Wer hier groß mit (seiner) Allgemeinbildung rumtönt macht auch seine doooofen Fehler, die er aber verschweigt - weil: man ist (hier) ja cool.

Liebe Grüße!
Klaus
Split Screen Fan :-)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

oke..

naja es is ja nur so, dass ich absolut keinen Streit suche.. und ganz unrecht hatten sie ja nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44