Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



AVCHD vs. Mini DV



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
don_pepe
Beiträge: 2

AVCHD vs. Mini DV

Beitrag von don_pepe »

Halllo,

ich habe eine Panasonic SD5 gekauft, und bin bisher davon nicht überzeugt. Ich habe die kleine Filme aufs Computer übertragen und wiedergegebn, die filme sind total verpixelt. Außerdem kann ich AVCHD nicht bearbeiten bzw. editieren,....Kann man AVCHD bearbeiten? Wenn ja, mit welhcer Software ?

Meine Frage ist, welche Format AVCHD vs. Mini DV dient besser für Videobearbeitung; dabei soll die Bildqualität nicht leiden.Danach soll es auf eine DVD gebrannt werden. Braucht man dann ein BluRay Brenner?

Vg



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD vs. Mini DV

Beitrag von RickyMartini »

Die Videos überträgst du z.B. mittels eines Kartenlesers auf den Rechner in einen Ordner (Bsp: AVCHD\"Thema des Videos").
Um die Dateien auf dem PC auch abspielen zu können ist ein Abspielprogramm von Nöten, das HD-Videos (mit dem H.264 HD Codec) "verdauen" kann. Dafür bietet sich derzeit "PowerDVD 8 Ultra" bestens an.

Im nächsten Schritt wollen wir aus unserem Rohmaterial einen Film machen.
Dies erfordert ein Videoschnittprogramm, das nach Möglichkeit einen Intermediate-Codec nutzt, um nicht gleich noch einen HighEnd Mehrkern-PC für mehrere tausend Euro dazu kaufen zu müssen (denn AVCHD ist kaum nativ für den Schnitt geeignet).
"Canopus Edius NEO" bietet einen solchen Zwischencodec an (auf der Homepage steht er zum runterladen bereit), mit dem der Schnitt praktisch genauso leicht möglich ist, wie bei DV - nur dass das Datenvolumen gut fünfmal so hoch ist.

Das führt uns zum weiteren Punkt - dem Datenspeicher.
Bei bis zu 60GB/Stunde (Canopus HQ-Codec) sollte eine ausreichend große Festplatte zum Einsatz kommen. Bisher verwende ich eine 1TB USB Platte (TrekStor), mit der es trotz USB2 keine Probleme bezüglich der Leistung gibt.

Wenn du nur einen DVD in SD-Qualität erstellen möchtest, ist kein BluRay-Brenner nötig. Das Video muss lediglich von HD nach SD gewandelt werden, was auch NERO 7/8 kann - oder besser "Edius NEO". Für HD-Filme genügt die DVD im Grunde auch, allerdings sollte dann für die DVD-Erstellung ein Programm wie "Ulead Filmbrennerei 6 Plus" verwendet werden.


Datensicherung
Bei DV hat man den Vorteil, dass die Archivierung gleich bei der Aufnahme auf Band erfolgt.
Im rein digitalen&nonlinearen Zeitalter muss man - gezwungenermaßen - zu anderen Mitteln greifen, damit die "Nutzerdaten" (egal ob Foto, Video, Musik, Abschlußarbeit&Co) sicher vor Datenverlust sind.
Hierbei hat sich die redundante Datensicherung als das einzig Wahre erwiesen.
Man kopiert also seine Daten gleich auf zwei oder mehrere Datenträger (HDD, CD/DVD, Streamer) und verwahrt diese an unterschiedlichen Orten auf, um das Ausfallrisiko so gering wie möglich zu halten.
Optische Datenträger sind allerdings nicht als sicher genug anzusehen, da recht schnell eine Disk nicht mehr vollständig lesbar sein kann.
Festplatten (mit möglichst langer Garantiezeit, was im Schadensfall bares Geld ist) stellen bisher die beste Möglichkeit der Datensicherung dar, wobei immer zwei zum Einsatz kommen sollten, da einmal gespeichert als keinmal gesichert gilt!

Somit benötigst du also (soweit dein Rechner HD-tauglich ist)...
... ein aktuelles Abspielprogramm...
... geeignete Schnittsoftware...
... genügend schnellen und großen Datenspeicher für die Videoprojekte...
... und letztendlich zwei Sicherungsplatten, damit es nicht zum Datengau bei dir kommt. :)

Der HD-Rattenschwanz ist also doch recht kostenintensiv - aber einen Tod muss man nunmal sterben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:21
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11