Die beiden Mikros waren zwei t.bone EM 800 Kleinmembran Kondensatormikrofone (Thomann.de).
Huch, ich sollte doch auch mal über Medikamente zur Konzentrationserhöhung nachdenken, oder einfach mal zuende lesen.joerg-emil hat geschrieben:
Die beiden Mikros habe ich über eine externe Phantomspeisung (ebenfalls bei Thomann für 35 EUR) und einen regelbaren XLR-Adapter (Beatech) direkt an meine Kamera angeschlossen.
Das Stativ dürfte eine untergeordnete Rolle gespielt haben, da es sich um eine statische Aufnahme handelt.mann hat geschrieben: Was für ein Stativ hattest Du übrigens?
Es warn auch ein paar Schwenks drin, die mußten bei der Entfernung/Tele ja hübsch langsam und soft sein.Meggs hat geschrieben:Das Stativ dürfte eine untergeordnete Rolle gespielt haben, da es sich um eine statische Aufnahme handelt.
Software-gemachte Schwenks sind das!mann hat geschrieben:Es warn auch ein paar Schwenks drin, die mußten bei der Entfernung/Tele ja hübsch langsam und soft sein.Meggs hat geschrieben:Das Stativ dürfte eine untergeordnete Rolle gespielt haben, da es sich um eine statische Aufnahme handelt.
3x drübergelesen, aber trotzdem isses nicht in den Kopf rein. Brauche heute etwas länger....PowerMac hat geschrieben: Software-gemachte Schwenks sind das!