Erklärung: DV ist unteres, HDV oberes Halbbild. APP aus CS3 beherrscht übrigens auch den 25p (Kamera: 25f Modus), der auch und gerade für SD DVD Spitzenergebnisse erbringt. Aufnahme bleibt HDV, Timeline heißt dann HDV 1080p.Wedding_HDV hat geschrieben:Normaleweise wird das Zeilensprungverfahren bei PAL System folgendermaßen angewendet:
unteres Halbbild zuerst oberes danach. Mit dieser Einstellung in Premiere CS3 Pro hatte ich das Problem mit dem Halbbilder-Kamm-Effekt. Jetzt habe ich auf „Oberes Bild zuerst“ umgestellt, und O WUNDER! Jetzt sieht es Klasse aus! Woran kann es liegen? Wie ist es also richtig bei PAL System: unteres oder oberes Bild zuerst?
Vielleicht helfen folgende angaben:
Gedreht wurde auf Canon XH-A1 im HDV Modus, ausgegeben wurde das Material in DV Format in ein PAL 16:9 Standartprojekt.
Das würde mich auch aus rein akademischen Gründen mal interessieren. Mehrere Schnittprogramme, okay. Was für eine Kamera / Aufnahmemodus?JMS Productions hat geschrieben:... mit keinem meiner Schnittprogramme bekomme ich aber bei DV und Unterem Halbbild zuerst ein "ruckelfreies" Bild hin.
Also bei Premiere CS3 ist es so und bei MAGIX Video deluxe 2007/2008 PLUS. Und auch EncoreDVD CS3, denn ich brenne meine DVDs immer damit.Axel hat geschrieben: Das würde mich auch aus rein akademischen Gründen mal interessieren. Mehrere Schnittprogramme, okay. Was für eine Kamera / Aufnahmemodus?
Der DV-Standard besagt, dass immer das „untere“ Halbbild, also das ungerade Field zuerst aufgezeichnet wird. Dazu gehört auch HDV !Erklärung: DV ist unteres, HDV oberes Halbbild.
Den Schnittsystemen ist es daher ziemlich egal, welche Dominanz anliegt.Mehrere Schnittprogramme, okay. Was für eine Kamera / Aufnahmemodus?
Müsste das untere (als zweites) denn nicht das gerade sein und das obere (als erstes) das ungerade?WoWu hat geschrieben:...das „untere“ Halbbild, also das ungerade Field...
Und das war das Wissen, was mir gefehlt hat. Also stimmt ja doch alles und es ist kein Bug an den Programmen...WoWu hat geschrieben:Wenn Du damit nachher auf einen PAL -Fernseher gehst, brauchst Du auch das obere Halbbild zuerst.
Sagmal, wo kann ich diese Technical Recommendations nachlesen? Ich glaube das wäre guter Lernstoff :-)WoWu hat geschrieben:(Technical Recommendation R62-1998 und ITU-Recommendation BT.470)

