videobub

4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

Hallo zusammen,

ich schaffe es einfach nicht, noch nicht mal mit einem Magix Programm, eine DVD zu erstellen.

Folgendes:

Ich habe eine kleine DVD mit einem Film von einem Camcorder. Diesen möchte ich bearbeiten. Ich nutze Magix Video Deluxe.

Wenn ich diesen Film nun importiere, staucht das Programm den Film zusammen. Es sind keine schwrzen Balken mehr zu sehen. Der Film ist allerdings in 4:3 und deswegen gestaucht.

Wie kann ich das denn nun richtig machen?

Wenn ich einen 4:3 Filmprojekt erstelle kommt obiges Problem auf.

Wenn ich einen 16:9 Filmprojekt erstelle, dann frag er micht ob ich die Auflösung anpassen möchte, da das Projekt in 720x576 (16:9) erstellt ist und die Videofilm Auflösung aber 720x576 (4:3) ist. Klicke ich auf Anpassen, kommt das gleiche wie oben raus. Klicke ich auf Nicht Anpassen, habe ich wieder ein gestauchtes Bild und auch noch rechts/linnks schwarze Balken...

Ich verstehe das nicht. Das kann doch nicht soooo schwer sein?!

Danke für die Unterstützung!



beiti
Beiträge: 5206

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von beiti »

Eigentlich sollte das Programm selber erkennen, ob es 4:3 oder 16:9 ist.

Auf jeden Fall musst Du ein 16:9-Filmprojekt erstellen, denn es soll ja 16:9 bleiben.

Da in Deinem Fall anscheinend irgendwo die Flag für 16:9 verloren gegangen ist und daher das Material als 4:3 fehlinterpretiert wird, musst Du dem Clip im Schnittprogramm das korrekte Seitenverhältnis 16:9 zuweisen. Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von Gast 0815 »

[quote="beiti"] Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.[/quote]

Rechtsklick auf Objekt in Timeline->Objekteigenschaften->Seitenverhältnis

Gruß aus Marburg



videobub

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

Hallo zusammen und danke für die Antworten. Ich werde es heute Abend gleich mal testen und euch dann bescheid geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus!



videobub

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

So... vielen dank erstmal dafür! Es hat geklappt! :)

Aber nun habe ichein anderes Problem :( Ich poste es mal hier rein, auch wenns nicht passt...

Der Ton ist jetzt völlig versetzt zu dem Bild :/ Ich kann ja jetzt versuchen den Ton zu verschieben. Aber das kann ja nicht OK sein so, nicht?!

Also, ich habe gemerkt, dass der Film ganz schön hackt, als ob Teile einfach verschwunden sind. Nun sit auch klar warum der Ton dann nach und nach immer mehr verschoben wird, na ja, eigentlich nicht der Ton, sondern der Film selber. Der Ton ist 1a.

So langsam macht mir das keinen Spass...

Merci für eure Tipps oder Ratschläge, woran es liegen könnte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32