videobub

4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

Hallo zusammen,

ich schaffe es einfach nicht, noch nicht mal mit einem Magix Programm, eine DVD zu erstellen.

Folgendes:

Ich habe eine kleine DVD mit einem Film von einem Camcorder. Diesen möchte ich bearbeiten. Ich nutze Magix Video Deluxe.

Wenn ich diesen Film nun importiere, staucht das Programm den Film zusammen. Es sind keine schwrzen Balken mehr zu sehen. Der Film ist allerdings in 4:3 und deswegen gestaucht.

Wie kann ich das denn nun richtig machen?

Wenn ich einen 4:3 Filmprojekt erstelle kommt obiges Problem auf.

Wenn ich einen 16:9 Filmprojekt erstelle, dann frag er micht ob ich die Auflösung anpassen möchte, da das Projekt in 720x576 (16:9) erstellt ist und die Videofilm Auflösung aber 720x576 (4:3) ist. Klicke ich auf Anpassen, kommt das gleiche wie oben raus. Klicke ich auf Nicht Anpassen, habe ich wieder ein gestauchtes Bild und auch noch rechts/linnks schwarze Balken...

Ich verstehe das nicht. Das kann doch nicht soooo schwer sein?!

Danke für die Unterstützung!



beiti
Beiträge: 5206

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von beiti »

Eigentlich sollte das Programm selber erkennen, ob es 4:3 oder 16:9 ist.

Auf jeden Fall musst Du ein 16:9-Filmprojekt erstellen, denn es soll ja 16:9 bleiben.

Da in Deinem Fall anscheinend irgendwo die Flag für 16:9 verloren gegangen ist und daher das Material als 4:3 fehlinterpretiert wird, musst Du dem Clip im Schnittprogramm das korrekte Seitenverhältnis 16:9 zuweisen. Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von Gast 0815 »

[quote="beiti"] Frag mich jetzt aber nicht, wie das konkret mit Magix geht; es gibt da bestimmt irgendwo sowas wie Clip-Eigenschaften.[/quote]

Rechtsklick auf Objekt in Timeline->Objekteigenschaften->Seitenverhältnis

Gruß aus Marburg



videobub

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

Hallo zusammen und danke für die Antworten. Ich werde es heute Abend gleich mal testen und euch dann bescheid geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus!



videobub

Re: 4:3 Video-DVD ist eigentlich 16:9, wie schwarze Balken entfernen?

Beitrag von videobub »

So... vielen dank erstmal dafür! Es hat geklappt! :)

Aber nun habe ichein anderes Problem :( Ich poste es mal hier rein, auch wenns nicht passt...

Der Ton ist jetzt völlig versetzt zu dem Bild :/ Ich kann ja jetzt versuchen den Ton zu verschieben. Aber das kann ja nicht OK sein so, nicht?!

Also, ich habe gemerkt, dass der Film ganz schön hackt, als ob Teile einfach verschwunden sind. Nun sit auch klar warum der Ton dann nach und nach immer mehr verschoben wird, na ja, eigentlich nicht der Ton, sondern der Film selber. Der Ton ist 1a.

So langsam macht mir das keinen Spass...

Merci für eure Tipps oder Ratschläge, woran es liegen könnte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von ruessel - Fr 8:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Fr 8:43
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27