Pinnacle / Corel Forum



AVCHD oder Blu-Ray



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
coolsurfing
Beiträge: 31

AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von coolsurfing »

Hi ,

Ich habe eine Sony SR11 und benutze Ulead Videostudio 11.5 Plus für die Videobearbeitung.
Ich möchte das Projekt am Ende auf einen Blu-Ray Rohling brennen, und möchte es mit der besten Qualität erzeugen.

Welche Ausgabe sollte ich dafür wählen ???

AVCHD (H264 1920 X 1080) oder Blu-Ray (PAL HDMV 1920)

Wenn ich AVCHD wähle startet automatisch der MPEG-Optimizer und reduziert die Datenrate von 18000 auf 16000 ??? Das passiert bei der Ausgabe auf Blu-Ray nicht. Komischerweise ist die Datenrate bei AVCHD 16000 variabel und bei Blu-Ray 25000 variabel.

Da würde ich denken die 25000 sind besser ???

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht ???

Danke.

Gruß

Coolsurfing



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von deti »

... es steht Dir doch frei über den Dateiausgabedialog Optionen/Komprimierung die Videodatenrate heraufzusetzen. Die Auflösung lässt sich über Optionen/Allgemein einstellen.

... im Brenndialog sind die Einstellungen unter Projekteinstellungen (Symbol links unten) "MPEG-Einstellungen ändern/Benutzerdefinieren" zu finden.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von WoWu »

@ coolsurfing
Da würde ich denken die 25000 sind besser ???
MPEG- 2 benötigt immer erheblich mehr Datenrate. Davon wird das Bild aber nicht besser, weil MPEG-2 lediglich ineffizienter codiert.
Die SR11 ist doch eine AVCHD Kamera. Warum also willst Du in den älteren und weniger effizienteren Codec wechseln ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von deti »

... es wundert mich sowieso, wie man mit Corel Videostudio AVCHD-Material bearbeiten kann. Ich habe es noch nicht geschafft damit saubere Schnitte hinzubekommen... (siehe auch http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?t=33045)

Deti



coolsurfing
Beiträge: 31

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von coolsurfing »

Hi;
Danke für Eure Antworten,
@ Deti
Ich benutze noch, wie schon beschrieben UVS 11.5.
Ich habe dort keine Möglichkeit gefunden über Optionen/Komprimierung Parameter einzustellen.

@ WoWu
Blu-Ray kann ja sowohl mit AVC als auch mit MPEG-2 Komprimierung arbeiten. Wenn man Blu-Ray bei UVS auswählt, erkennt man nicht, welcher Codec benutzt wird. Aber ich habe mal ein kleines Testfile genommen, und es damit ausgegeben und es anschließend mit Mediainfo ausgewertet. Da sieht man dann, das bei der Blue Ray Ausgabe wohl standardmäßig MPEG-2 bei UVS 11.5 ausgegeben wird. Dann hast Du natürlich recht, das das in meinem Fall keinen Sinn macht, und auch die höhere Bitrate dann keine Rolle spielt. Ich habe auch mal ein Testfile mit AVCHD erstellt und mir beide Files mal an einem HD Fernseher angesehen. Auch dort sieht man, das die Qualität des AVCHD Videos besser ist, als die des Blu-Ray Videos

Ok, damit stand für mich fest Ausgabe in AVCHD.

Jetzt habe ich mein Projekt (etwa 45 Minuten) versucht in AVCHD auszugeben und bekommen nach einiger Zeit einen "Insufficienten Memory" Fehler

Kann mir damit je,and weiter helfen ??

Danke

Gruß

Coolsurfing



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36