Pinnacle / Corel Forum



AVCHD oder Blu-Ray



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
coolsurfing
Beiträge: 31

AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von coolsurfing »

Hi ,

Ich habe eine Sony SR11 und benutze Ulead Videostudio 11.5 Plus für die Videobearbeitung.
Ich möchte das Projekt am Ende auf einen Blu-Ray Rohling brennen, und möchte es mit der besten Qualität erzeugen.

Welche Ausgabe sollte ich dafür wählen ???

AVCHD (H264 1920 X 1080) oder Blu-Ray (PAL HDMV 1920)

Wenn ich AVCHD wähle startet automatisch der MPEG-Optimizer und reduziert die Datenrate von 18000 auf 16000 ??? Das passiert bei der Ausgabe auf Blu-Ray nicht. Komischerweise ist die Datenrate bei AVCHD 16000 variabel und bei Blu-Ray 25000 variabel.

Da würde ich denken die 25000 sind besser ???

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht ???

Danke.

Gruß

Coolsurfing



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von deti »

... es steht Dir doch frei über den Dateiausgabedialog Optionen/Komprimierung die Videodatenrate heraufzusetzen. Die Auflösung lässt sich über Optionen/Allgemein einstellen.

... im Brenndialog sind die Einstellungen unter Projekteinstellungen (Symbol links unten) "MPEG-Einstellungen ändern/Benutzerdefinieren" zu finden.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von WoWu »

@ coolsurfing
Da würde ich denken die 25000 sind besser ???
MPEG- 2 benötigt immer erheblich mehr Datenrate. Davon wird das Bild aber nicht besser, weil MPEG-2 lediglich ineffizienter codiert.
Die SR11 ist doch eine AVCHD Kamera. Warum also willst Du in den älteren und weniger effizienteren Codec wechseln ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von deti »

... es wundert mich sowieso, wie man mit Corel Videostudio AVCHD-Material bearbeiten kann. Ich habe es noch nicht geschafft damit saubere Schnitte hinzubekommen... (siehe auch http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?t=33045)

Deti



coolsurfing
Beiträge: 31

Re: AVCHD oder Blu-Ray

Beitrag von coolsurfing »

Hi;
Danke für Eure Antworten,
@ Deti
Ich benutze noch, wie schon beschrieben UVS 11.5.
Ich habe dort keine Möglichkeit gefunden über Optionen/Komprimierung Parameter einzustellen.

@ WoWu
Blu-Ray kann ja sowohl mit AVC als auch mit MPEG-2 Komprimierung arbeiten. Wenn man Blu-Ray bei UVS auswählt, erkennt man nicht, welcher Codec benutzt wird. Aber ich habe mal ein kleines Testfile genommen, und es damit ausgegeben und es anschließend mit Mediainfo ausgewertet. Da sieht man dann, das bei der Blue Ray Ausgabe wohl standardmäßig MPEG-2 bei UVS 11.5 ausgegeben wird. Dann hast Du natürlich recht, das das in meinem Fall keinen Sinn macht, und auch die höhere Bitrate dann keine Rolle spielt. Ich habe auch mal ein Testfile mit AVCHD erstellt und mir beide Files mal an einem HD Fernseher angesehen. Auch dort sieht man, das die Qualität des AVCHD Videos besser ist, als die des Blu-Ray Videos

Ok, damit stand für mich fest Ausgabe in AVCHD.

Jetzt habe ich mein Projekt (etwa 45 Minuten) versucht in AVCHD auszugeben und bekommen nach einiger Zeit einen "Insufficienten Memory" Fehler

Kann mir damit je,and weiter helfen ??

Danke

Gruß

Coolsurfing



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von roki100 - Mo 1:48
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 20:12
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - So 19:46
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - So 16:39
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - So 15:14
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52