kelia
Beiträge: 14

DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo zusammen,

ich erstelle gerade mit DVD PowerTools 2 ein DVD-Menü. Laut Manual und Internetrecherche ist es möglich, png- oder gif-Dateien mit Transparenzen einzubinden.
Bei mir erscheint dann aber leider der eigentliche transparente Teil der Grafik als weiße Fläche...

Hat jemand einen Tipp, was tun?



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Geh mal in PowerTools auf Menü / Schaltfläche und wähle im Archiv darunter Objekt - allgemein. Darin lädst Du Deine transparente PNG-Grafik und von dort aus über Sub-Menü (rechte Maustaste) in das DVD-Menü übernehmen. Klappt bei mir prima - mit Schatteneffekt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für die Antwort. Ich hab's zwar vorher nicht über die rechte Maus eingefügt, aber leider ändert es auch nichts daran. Der eigentliche transparente Hintergrund des png-files wird als weiße Fläche dargestellt.

Bin ratlos...



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Tja, was soll ich jetzt dazu sagen/schreiben?

Woher kommt die Grafik?
Ist sie wirklich transparent?
Kannst Du sie bereitstellen?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort - Krankheit und andere Dinge haben mich von diesem Auftrag ferngehalten, deswegen habe ich mich gerade zum ersten Mal wieder eingeloggt. Wenn Du dies noch liest, würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen. Ich bin nämlich immer noch keinen Schritt weitergekommen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Fragen verstehe (sorry, bin Laie in diesem ganzen Gebiet): Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. Unter anderem zum Beispiel Copyright-C, das auf transparentem Untergrund liegt. Oder Rechtecke, die abgerundete Ecken haben und die ich als Schaltflächen verwenden will.

[Exkurs: Ich weiß, es gibt bei den Buttons welche mit abgerundete Ecken. Aber die Ecken verzerren sich so, wenn man die Buttons in Länge oder Höhe skaliert, dass es dann überhaupt nicht mehr aussieht. Deswegen die Überlegung eigene Grafiken einzubinden. Wenn's anders geht, freue ich mich über jede Info!]

Die Dateien liegen alle in dem image-Ordner, in dem ich all das liegen habe, was ich an Grafiken einbinden.

Was meinst Du mit bereit stellen? (sorry, wie gesagt, Laie).

Hilft das bei der Lösungsfindung irgendwie weiter? Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps.
Herzlichen Dank!



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

kelia hat geschrieben:...Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. ...
Hallo kelia,
bist du dir sicher, dass deine png-Dateien auch wirklich transparenten Hintergrund haben?
Mit Gimp kenne ich mich nicht aus, aber wenn man z. B. in Ulead Cool 3D Production Studio ein Objekt als Gif- oder TGA-Datei erstellt, hat man am Ende beim Speichern die Option "Transparenter Hintergrund" zu aktivieren. Und nur wenn man das aktiviert hat, funktioniert es auch, dass die Objekte in PowerTools transparent erscheinen. In PT selbst kannst du dabei nichts mehr nachträglich einstellen. Die Objekte haben eben entweder einen transparenten Hintergund oder nicht.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Shipoffools,

sie werden zumindest auch in Photoshop, Firework etc als transparent angezeigt. Dann kann ich davon ausgehen, dass sie das sind, oder?
Mal ganz doof gefragt...

Gruß,
Kelia



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
ich habe das jetzt extra nochmal ausprobiert:
In Photoshop neues Dokument mit transparentem Hintergrund erstellt.
Aus einem x-beliebigen JPEG-Bild einen Ausschnitt in das neue Dokument kopiert, so dass um den Ausschnitt genügend transparenter Hintergrund zu sehen war und das Ganze dann als PNG-Datei gespeichert.
In PowerTools 2: im Menü-Modus (ganz oben in der Leiste einstellen) ein beliebiges Bild als Hintergrund eingefügt, dann oben (bei "Menü - Schaltfläche - Text") "Schaltfläche" angeklickt, unten "Objekt - allgemein" eingestellt und dann das gespeichrte PNG-Bild über das "Ordner öffnen"-Icon (neben Objekt - allgemein) in PT2 importiert. Das erscheint dann unten in der Galerie zwar mit weißem Hintergrund, wenn man es dann aber per "Drag and drop" in das Menüfenster hineinzieht, erscheint es, wie es sein soll, mit transparentem Hintergrund - ergo funktioniert es einwandfrei und deine Dateien sind entweder nicht transparent oder du machst irgendwo einen Fehler. Probier's einfach nochmal aus, oder versuche es mit transparenten TGA-Dateien.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Danke Dir fürs Ausprobieren! Ich probiere es morgen gleich mal auf exakt dem gleichen Wege! Und werde berichten!

Gute Nacht,
Kelia



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

GROSSARTIG! Es klappt, es klappt! Ich bin begeistert!
Mein Fehler war, das nicht als Objekt-allgemein einzupflegen, sondern als Bild-allgemein. Da nimmt PT die Transparenzen dann nicht. Das habe ich bei Georgs Beitrag vor einiger Zeit leider überlesen, sorry dafür!
Tausend Dank für das Kümmern! Das macht so einiges einfacher!!! Schön, das noch vor der Weihnachtspause geklärt zu haben.
Schöne Feiertage Euch,
Kelia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24