Postproduktion allgemein Forum



Welches Schnittprogramm captured am besten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
G-productions
Beiträge: 2

Welches Schnittprogramm captured am besten?

Beitrag von G-productions »

Hallo Filmgemeinde!

Mir wurde das Forum von einem Bekannten empfohlen, hoffe ihr könnt mir helfen!

Welches Schnittprogramm eignet sich am besten?
Gibt es wesentliche Unterschiede beim capturen von der quali? Welches Programm ist kompatibel mit den jog/ shuttle mäusen?
Ich habe mal vor Ewigkeiten gelesen das es ein Programm gibt welches einen „Celluloid-look“ rendern kann. Ist ein kleines Tool, das den glorreichen Zweck erfüllt – weg vom Digitalen Bild.

Ich verwende die CanonXL1s ist zwar eine alte Cam aber ich liebe sie, bisher hatte ich einen Cutter muss aber in nächster Zeit alles selber schneiden, was mir auch sehr Spaß macht nur mit dem momentanen Programm bin ich nicht so ganz zufrieden und bevor ich mein Geld für Schrott rauswerfe möchte ich nochmals um Feedback bitten!

Fröhliche Weihnachten ;)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Schnittprogramm captured am besten?

Beitrag von Markus73 »

G-productions hat geschrieben:Gibt es wesentliche Unterschiede beim capturen von der quali?
Nein, digital ist digital. Eigentlich ist es auch kein "Capturen", sondern es werden lediglich Daten kopiert, digital und verlustfrei.

Grüße,
Markus



G-productions
Beiträge: 2

Re: Welches Schnittprogramm captured am besten?

Beitrag von G-productions »

danke, das dacht ich mir schon, ich frage mich eigentlich warum ich immer den PC neustarten muss und nur dann die Cam erkannt wird wenn sie bereit angeschlossen ist vor dem neustart. Naja

Hat jemand ut Vorschläge für ein Schnittprogramm? Adobe, Ulead etc.?

Wichtig wäre mir die Frage mit dem "Celluliod look" und dem jog/ shutlle mäusschen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Schnittprogramm captured am besten?

Beitrag von tommyb »

Du kannst keinen Celluloid-Look aus dem Bild einer XL1 erstellen - das ist einfach nicht möglich. Das einzige was geht ist:

a) an den Gamma-Kurven zu drehen und die Farben so zu verändern, dass es eben etwas weniger nach Video aussieht (die hohe Tiefenschärfe aber BLEIBT!)

oder

b) einen 35mm Adapter nutzen und schon beim drehen einen vernünftigen 35mm/Celluloid/Film/Wasauchimmer-Look zu produzieren.

oder

c) Bereich die unscharf werden sollen mühselig in Aftereffects maskieren, tracken, unscharf machen.



Da Du ja anscheinend noch kaum Erfahrungen im Umgang mit Schnittprogrammen hast, würde ich Dir eher zu simpleren Schnittprogrammen wie denen von Magix oder evtl. auch Ulead raten.

Sobald Du dann mehr kannst, kannst Du Dich auch an komplexere Programme setzen wie Premiere oder Avid.

Und ehe Du was kaufst, besser DEMO-Version besorfen und ausprobieren ob Du damit klar kommst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16