Suroos
Beiträge: 4

Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von Suroos »

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wurde von einem Freund hierauf hingewiesen :) Ich habe schon den anderen Musikvideo-Thread gelesen, möchte aber noch tiefer darauf eingehen. Ich suche eine Kamera mit möglichst guter Bildqualität ( z.B. Canon HF 100 ), welche aber nicht unbedingt den besten Ton beeinhalten muss. Zudem allerdings einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Tiefenschärfe bzw. Sucher, etc., die die HF 100 leider nicht hat, da ich sonst direkt zu ihr greifen würde. Gibt es denn noch Alternativen in dieser Preisklasse? Es sollte schon eine gute Bildqualität haben, damit es professionell wie möglich wirkt, also besser HD. HD zu schneiden, wird mir keine Schwierigkeiten bereiten, da ich einen Quadcore-Prozessor habe :)
Zum Speichertyp: Eine Festplatte muss aufkeinen Fall sein, im Gegenteil, lieber einen SD/ SHDC Kartenslot, oder beides. Bitte postet einfach mal Vorschläge :) Von MiniDV halte ich nicht viel, aus Erfahrungen von Freunden.
Ich hoffe ich konnte meine Wünsche präzise genug formulieren :D
Cheers



deti
Beiträge: 3974

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von deti »

Wenns nur 1 Musikvideo werden soll und dir die HF-100-Klasse nicht genügt:
- richtigen Camcorder mieten und das Video drehen,
- damit hoffentlich etwas Geld verdienen und
- ggf. in eine bessere Kamera investieren, falls doch nochmal irgendwas gefilmt werden soll.

... oder du lebst mit dem Kompromiss einer Consumer-Kamera und behilfst dir halt mit ein paar Tricks (z.B. einem externen HD-Monitor, sofern die Produktionsbedingungen das zulassen) und ein wenig mehr Kreativität ;-)

Deti



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von RickyMartini »

Wie soll denn das Video szenisch gestaltet sein?
Soll hauptsächlich die Band zu sehen sein, wie sie spielt oder soll es mehr Spielszenen dazwischen geben?

Ein Storyboard sollte viele Fragen klären, bezüglich der Gestaltung und Umsetzung.

Für solche Drehs sind Henkelmänner (HDV) recht gut geeignet, da sie eine sehr gute Bildkontrolle bieten und Handaufnahmen damit sehr gut aussehen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von Daigoro »

Suroos hat geschrieben:Zudem allerdings einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Tiefenschärfe bzw. Sucher, etc., die die HF 100 leider nicht hat,
Die HF100 hat jede Menge Tiefenschaerfe. :)
Video ergo sum. :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von PowerMac »

Immer mieten!



Suroos
Beiträge: 4

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von Suroos »

Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)
@deti:
Hehe okay, alles klar :) Aber was bringt denn ein HD-Monitor?
Ich meine, wenn es was bringt, ich habe einen LCD 42 " Full HD Screen, aber glaube nicht dass es was dazu beiträgt :D
@RickyMartini:
Also es sollten aufjeden Fall Spielszenen dawischen geben.
Also die Kamera wird nicht immer fest vor der Band fixiert sein.

@Daigoro:
Hehe sorry, ich kenne mich mit den Fremdbegriffen nicht so aus, aber gibt es denn dort Einstellungsmöglichkeiten, wie das ich zum Beispiel den Fokus nur auf ein bestimmtes Motiv fixiere, und der Hintergrund unscharf bleibt? Wie so ein kleines Rädchen? Mir wurde erklärt, dass es dies nicht gebe.

@PowerMac:
Hatten wir uns auch schon überlegt, aber ehrlich gesagt wissen wir nicht wo soetwas möglich ist. In Elektrikläden haben wir schon nachgefragt ( Fotoshops, Media Markt, etc. ). Das einzige was wir gefunden hatten, war ein Internetmietversand, welches wir eher vermeiden wollen.

Cheers :)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von RickyMartini »

Mit der HF100 läßt sich probemlos auf ein Motiv im Vorder/Mittelgrund scharfstellen, während der Hintergrund unscharf dargestellt wird. Über den Joystick und das Display ist das manuell regelbar.



deti
Beiträge: 3974

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von deti »

... Beispiel den Fokus nur auf ein bestimmtes Motiv fixiere, und der Hintergrund unscharf bleibt? Wie so ein kleines Rädchen? Mir wurde erklärt, dass es dies nicht gebe.
... ich möchte nicht, dass das arrogant rüberkommt: vielleicht wäre noch ein Videokurs, ein wenig Literatur oder auch jemand mit mehr Erfahrung für das Projekt notwendig um den Zusammenhang zwischen Blende, Objektdistanz, Schärfentiefe und anderen essentiellen Foto- und Filmtechniken zu vermitteln.
...@deti:
Hehe okay, alles klar :) Aber was bringt denn ein HD-Monitor?
Ich meine, wenn es was bringt, ich habe einen LCD 42 " Full HD Screen, aber glaube nicht dass es was dazu beiträgt :D ...
Du hast bemängelt, dass Kameras in dieser Preisklasse keinen Sucher besitzen. Das Problem ist bedingt lösbar dadurch, dass man einen externen Monitor anschließt. Von 42" würde ich mal absehen, weil das die Mobilität beim Filmen doch stark einschränkt ;-)

Deti
Zuletzt geändert von deti am Di 16 Dez, 2008 17:40, insgesamt 1-mal geändert.



ksr
Beiträge: 313

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von ksr »

Ihr müßt mal nach "Kameraverleih" o.ä. googlen, das sind dann reine Verleihhäuser (keine Elektronikmärkte!) - gibt es in den meisten Großstädten, die versenden oft aber auch, das dürfte eigentlich kein Problem sein (warum das nicht machen?).

Zum Thema Tiefenschärfe: Das ist einfach das Schärferad - eine gute Vorder-/Hintergrundabhebung gibt's aber nur, wenn der Camcorder das her gibt (hängt von mehreren Faktoren ab, Chipgröße usw.), aber dazu hast Du ja schon Camtipps bekommen.
Aber: Habt Ihr schon jemals mit ner (HD-)Cam gedreht? Gerade, wenn mit manueller Schärfe gearbeitet wird, sollte das unbedingt geübt werden, v.a. wenn sich Leute schnell bewegen, das ist nicht mal eben gedreht - sag ich nur als Hinweis, weil Du ja wohl ein Einsteiger in dem Bereich bist. Und mit ner HD-Cam wird natürlich auch nicht alles Gold, was bei SD (=z.B. MiniDV) nur Bronze war...



Suroos
Beiträge: 4

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von Suroos »

deti hat geschrieben:
... Beispiel den Fokus nur auf ein bestimmtes Motiv fixiere, und der Hintergrund unscharf bleibt? Wie so ein kleines Rädchen? Mir wurde erklärt, dass es dies nicht gebe.
... ich möchte nicht, dass das arrogant rüberkommt: vielleicht wäre noch ein Videokurs, ein wenig Literatur oder auch jemand mit mehr Erfahrung für das Projekt notwendig um den Zusammenhang zwischen Blende, Objektdistanz, Schärfentiefe und anderen essentiellen Foto- und Filmtechniken zu vermitteln.
...@deti:
Hehe okay, alles klar :) Aber was bringt denn ein HD-Monitor?
Ich meine, wenn es was bringt, ich habe einen LCD 42 " Full HD Screen, aber glaube nicht dass es was dazu beiträgt :D ...
Du hast bemängelt, dass Kameras in dieser Preisklasse keinen Sucher besitzen. Das Problem ist bedingt lösbar dadurch, dass man einen externen Monitor anschließt. Von 42" würde ich mal absehen, weil das die Mobilität beim Filmen doch stark einschränkt ;-)

Deti
Aaah okay. Haha zu gegeben, ich besitze nicht viel Ahnung, das machen eher meine Freunde, die richtigen "Produzenten" die sich mit so etwas schon länger befassen. Aber nein, war doch nicht arrogant, im Gegenteil, vielen Dank für die INfo :)

@ksr: Aaah okay, habe nun tatsächlich was in unserer Nähe gefunden.
Naja, das muss ich noch mit meinen Kollegen absprechen, aber trotzdem sehr hilfreich der Tipp, danke :)

@RickyMartini:
?! Mir wurde das ganz anders erklärt :D Ebenfalls ein großes Dankeschön für die Erklärung

Super Forum, hier! Es wird wirklich geholfen :)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von Chezus »

den Tipp von Powermac würde ich auf alle Fälle befolgen.
Leiht euch das Equipment, wenn es nur für 1 Musikvideo ist.

Es lohnt sich nicht auf die Schnelle was zu kaufen.

Leiht euch eine gute HDV cam oder gar die PMW-EX 1 und ihr seid pro Tag und Kamera in etwa bei 130 Euro brutto. mit der EX 1 muss man halt umgehen können.

Dann noch bissl Zubehör und ihr dürftet nicht über 500 Euro kommen, mit dickem Equipment (Kamerakran, Steadycam oder was weiß ich)

Eine gute Cam geht eig. erst ab 750 Euro los.

Für Konzertmitschnitte leihe ich mir auch immer mehrere Kameras aus und 24Spur Recorder. 4x die gleiche Cam für solche Zwecke zu haben, sprengt einfach meinen finanziellen Rahmen, und bei den meisten Drehs reicht mir ganz einfach eine Cam. Von daher...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Camcorder für Musikvideos bis 750 Euro?

Beitrag von PowerMac »

Suroos hat geschrieben: (…) @PowerMac:
Hatten wir uns auch schon überlegt, aber ehrlich gesagt wissen wir nicht wo soetwas möglich ist. In Elektrikläden haben wir schon nachgefragt ( Fotoshops, Media Markt, etc. ). Das einzige was wir gefunden hatten, war ein Internetmietversand, welches wir eher vermeiden wollen. (…)
Ist das ein Witz? Du sollst nicht im Media Markt leihen, sondern beim Filmtechnikverleih!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57