Fernsehen Forum



s-video auf tv schwarz weiß kein bild..



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tob1
Beiträge: 6

s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

hallo hab nen notebook mit ner geforce 8600M gs ich habe die graka mit nem svideo auf cinch an den TV verbunden...

... wenn ich jetzt den tv aktiviere dann zeigt der mir entweder schwarz-weiß oder garnix an... hab gemerkt ich kann nicht auswählen weller verbindungs stecker ich aktvieren soll... mit tvtool gehts garnet.. bei meiner geforce

hoffe ihr könnt mir helfen hab noch keine lösung gefunden :(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von B.DeKid »

Hersteller des Notebooks?
Hersteller des TV Geräts?

Was ist ein S Video auf Chinch Verbindung?

Mal nen Scart Stecker mit S Video und Chinch Steckern getestet ?

MfG
B.DeKid



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von thos-berlin »

Schaue mal in den Treibereinstellungen der Grafikkarte nach. Vielleicht kannst Du irgendwo von S-Video auf FBAS umschalten.

Die mit den Grafikkarten mitgelieferten Adaper machen oft nicht wirklich ein Wandlung von S-Video auf FBAS, sondern stellen nur eine Adaption des Steckers zur Verfügung. Es bedarf in solchen Fällen einer zusätzlichen Umschaltung in den Eistellungen der Karte.
Gruß
thos-berlin



Tob1
Beiträge: 6

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

notebook is siemens aimilo ..
tv is ein älteres... hat nur scart anschluss...

s-video auf cinch ist dieses hier-->





und scart adapter mit s-video auf s-video hab ich auch ausprobiert schwarz weiß...

kp finde nix mit S-Video auf FBAS alles grau hinterlegt

mhh die sache ist bei meiner 8800 gts gehts da zeigt der mir an welle verbindung ich auswählen will ,beim notebook macht er das net :( denke das da iwas mit den treibern net stimmt aba kp wie und wo und was oder vll was anderes halt nur ne vermutung ..



ksr
Beiträge: 313

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von ksr »

TVs haben oft verschiedene AV-Kanäle und nur auf einem geht S-Video, versuch mal am TV die Kanäle durchzuprobieren. Wenn's nur einen gibt, drück die AV-Taste nochmal, dann schaltet er vielleicht in nen anderen Modus, ist bei manchen so... Das s/w-Problem hängt jedenfalls definitiv mit dem S-Video zusammen...



Tob1
Beiträge: 6

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

mhh da gibtz nur ein av ... ich hab des schon an mehreren tvs aus probiert... es flackert kurz mit farbe dann isses schwarz und ein konstantes bild mit farbe bekomm ich nicht hin nur mit s-video einkang doch das hat net jeder tv und das ja auhc schwachsinn er zeigt mir ja an das es geht doch ich muss es halt iwi einstellen können denke ich



Meggs
Beiträge: 1330

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Meggs »

Offensichtlich kommt aus deinem Notebook ein S-Video Signal. Wenn du dein Notebook nicht dazu bringen kannst, ein FBAS-Signal auszugeben, dann kannst du auch nur einen Fernseher mit S-Video Einang anschließen. Dein Kabel macht nur Sinn, wenn auch tatsächlich ein FBAS Signal aus dem Notebook kommt.



Jollitop
Beiträge: 114

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Jollitop »

Häufig kann man das Signal des TV-Ausgangs im Notebook-BIOS einstellen.



Tob1
Beiträge: 6

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

ich hatte das gleiche kabel an meine 8800 angeschlossen und da gings... also ist das kabel net unnötig...

und im bios hab ich nix gefunden.. :( ich versteh net wieso ich aufm notebook net auswählen kann wellche anschluss ich habe bzw mit was der tv verbunden ist...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von thos-berlin »

ich hatte das gleiche kabel an meine 8800 angeschlossen und da gings... also ist das kabel net unnötig...
Das kann man so nicht sagen.

Ein S-Videokabel hat zwei getrennte Leitungen für Bild und Helligkeit. In einem FBAS-Kabel (Cinch oder BNC) gibt es für beides nur eine Leitung.

Um den FBAS-Ausgang zu sparen, können einige Grafikkarten Bild und Helligkeit auf einer Leitung der S-Video-Leitung ausgeben. Mit einem einfachen Adapter ohne eingebaute Elektronik kann man dann ein komplettes FBAS-Signal mit einem solchen Kabel an einem S-Video-Ausgang abgreifen. Das ist aber eine besondere Einstellungssache an der Grafikkarte, die das können muß.

Deine 8800 kann das wohl, Dein Notebook vielleicht nicht. In sofern paßt Dein Kabel bei derzeitigem Stand der Dinge nur zur 8800.

Ich vermute, daß Dein Kabel genau ein solches (ohne zusätzliche Elektronik) ist.

Es gibt auch Adapter, die mit einer kleinen Elektronik versehen sind und wirklich aus S-Video ein FBAS-Signal machen können. Vielleicht solltest Du Dir soetwas besorgen.
Gruß
thos-berlin



Meggs
Beiträge: 1330

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Meggs »

Tob1 hat geschrieben: und im bios hab ich nix gefunden.. :( ich versteh net wieso ich aufm notebook net auswählen kann wellche anschluss ich habe bzw mit was der tv verbunden ist...


Weil deine Grafikkarte das nicht unterstützt, nehme ich an. Hol dir so'n Kabel, das thos-berlin dir gelinkt hat und alles wird gut.



Tob1
Beiträge: 6

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

danke hat gefunzt :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von thos-berlin »

Was und wie genau ? Die Tipps von Meggs und mir ? Irgend etwas anderes ?
Gruß
thos-berlin



Tob1
Beiträge: 6

Re: s-video auf tv schwarz weiß kein bild..

Beitrag von Tob1 »

der adapter hats gemacht :) hab ihn angeschlossen und schon konnt ich das signal format einstellen und dann wars auch glei in farbe :)

thx nochma :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10