Einsteigerfragen Forum



Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Manu72
Beiträge: 53

Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

Hallo,
ich habe mit meiner AVCHD-Kamera Filme auf meinem PC geschnitten und möchte sie nun in FullHD auf einem LCD-TV wiedergeben. Da ich keinen Blu-Ray-Brenner habe, stellt sich mir die Frage, ob das auch irgendwie anders geht. So spontan fällt mir da der USB-Anschluss des TV oder der HDMI-Anschluss meines PCs ein. Geht das und wenn ja wie oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? (Export vom PC auf Camcorder geht leider nicht)
Gruß
Manuela



Kristinus Helmut
Beiträge: 13

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Kristinus Helmut »

Es gibt ein ganz einfache Methode: Es gibt eine Art Externe Festplattengehäuse wo man eine externe Festplatte einschiebt- Art Medienplayer. Dieser kann dann ale Formate auch 1080i, DV. usw. abspielen. Ein Videokolege verkauft solch ein kpl. Abspieler um 200 Euro.
Wenn Du Interesse hast bitte setze Dich mit Ihm in Verbindung.
Josef Binder
E-Mail-Adresse(n):
josef.binder@kabelnet.at



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von weitwinkel »



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Daigoro »

Manu72 hat geschrieben:Hallo,
Da ich keinen Blu-Ray-Brenner habe, stellt sich mir die Frage, ob das auch irgendwie anders geht. So spontan fällt mir da der USB-Anschluss des TV oder der HDMI-Anschluss meines PCs ein.
USB ist normal nur fuer Bilder/MP3s.
HDMI vom PC geht natuerlich, wenn der PC nah genug am Fernseher steht (und nicht so laut ist).
Mediaplayer/Mediafestplatten muss man sich anschauen, was die koennen. Um die 200 Euro (ohne Festplatte) gibt's schon recht flexible Geraete (Popcorn Hour, Dvico Twix) - aber die billigeren sind normalerweise recht eingeschraenkt in dem was sie wiedergeben koennen. Muss man aufpassen.

Das WD Teil sieht z.b. ganz interessant aus, kann aber kein 1080p25 oder p50. http://www.westerndigital.com/de/librar ... 705014.pdf
Video ergo sum. :)



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

Hej, supi, das sind ja schon mal brauchbare Tipps (wenn es denn alles auch problemlos funktioniert). So ein Medienplayer (vielleicht auch eine PS3) wird es dann wohl werden. Ansonsten dann evt. doch Bluray-Brenner für PC und Bluray-Player für TV (zusammen >500 Euro) - mal schauen ...
Gruß
Manuela



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Daigoro »

Bei den aktuellen Preisen fuer BR Rohlinge nicht besonders attraktiv.

Mediaplayer ist die bessere Alternative - allerdings und wie gesagt: der sollte auch das Abspielen koennen, was du ihm lieferst.
Video ergo sum. :)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von jazzy_d »

Also der PopcornHour spielt sozusagen alles ab.

Alternativ wäre auch ein Blu-ray Player (u.U. auch eine PS3) und AVCHD-DVD welche auf normale DVD-Rohlinge mit jedem DVD-Brenner erzeugt werden können. Mit h.264 bringt man so ca. 45min FullHD mit ca. 15Mb/s variabel auf einen SingleLayer DVD-Rohling.



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

jazzy_d hat geschrieben:Also der PopcornHour spielt sozusagen alles ab.

Alternativ wäre auch ein Blu-ray Player (u.U. auch eine PS3) und AVCHD-DVD welche auf normale DVD-Rohlinge mit jedem DVD-Brenner erzeugt werden können. Mit h.264 bringt man so ca. 45min FullHD mit ca. 15Mb/s variabel auf einen SingleLayer DVD-Rohling.
Welche Software beherrscht das mit der AVCHD-DVD ?
Und kann eigentlich jeder Standalone DVD-Player 15Mb/s ? Kommt mir ziemlich hoch vor. Ist die Qualität dann genauso gut wie bei Blu-Ray ?
Gruß
Manuela



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von jazzy_d »

Ich glaube so ziemlich alle aktuellen Schnitt- bzw. Authoring-Proggis (Pinnacle, Corel, Cyberlink, etc.) können das direkt. Und sonst gibt es noch TSremux oder so. Bruno hat da auch noch einen schönen Artikel dazu (http://www.hennek-homepage.de/video/authoring.htm).

Es geht nicht um DVD-Player, die können das nicht abspielen!!!! Nur Blu-ray Player können das ab DVD abspielen. Ich habe mit dem S350 von Sony jetzt gute Erfahrungen gemacht (der kann sogar auch mpeg2HD auf DVD), da läuft grad eine Aktion hier in der Schweiz 199 statt 499 :-)

Und wegen der Quali. Ich habe in unserem Video-Club von Blu-ray mit 30Mb/s solche AVCHD-DVD mit 15Mb/s VBR gemacht und die waren nur noch verblüfft und erstaunt wie gut das kommt. Viele AVCHD Cams zeichnen ja auch "nur" mit 17Mb/s auf. Natürlich kann ein Blu-ray Player glaub bis max. 40Mb/s (ab einer Blu-ray) und solche AVCHD-DVD sind nur eine Übergangslösung. Aber es funktioniert!



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

jazzy_d hat geschrieben: Es geht nicht um DVD-Player, die können das nicht abspielen!!!! Nur Blu-ray Player können das ab DVD abspielen.
Ah, jetzt kapiere ich das. Danke.
Dann brauche ich also nur den Blu-Ray Player und kann den Brenner und die teuren Rohlinge (erstmal) sparen. Damit relativiert sich das mit den Multimediafestplatten wieder ein wenig.
Gruß
Manuela



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von RickyMartini »

Wie erstellt man denn eine "Mini-BluRay" auf DVD oder eine DVD mit MPEG2HD-Material?
Geht das mit "NERO 9" oder einem anderem Programm (gerne auch Freeware)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22