Einsteigerfragen Forum



Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Manu72
Beiträge: 53

Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

Hallo,
ich habe mit meiner AVCHD-Kamera Filme auf meinem PC geschnitten und möchte sie nun in FullHD auf einem LCD-TV wiedergeben. Da ich keinen Blu-Ray-Brenner habe, stellt sich mir die Frage, ob das auch irgendwie anders geht. So spontan fällt mir da der USB-Anschluss des TV oder der HDMI-Anschluss meines PCs ein. Geht das und wenn ja wie oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? (Export vom PC auf Camcorder geht leider nicht)
Gruß
Manuela



Kristinus Helmut
Beiträge: 13

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Kristinus Helmut »

Es gibt ein ganz einfache Methode: Es gibt eine Art Externe Festplattengehäuse wo man eine externe Festplatte einschiebt- Art Medienplayer. Dieser kann dann ale Formate auch 1080i, DV. usw. abspielen. Ein Videokolege verkauft solch ein kpl. Abspieler um 200 Euro.
Wenn Du Interesse hast bitte setze Dich mit Ihm in Verbindung.
Josef Binder
E-Mail-Adresse(n):
josef.binder@kabelnet.at



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von weitwinkel »



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Daigoro »

Manu72 hat geschrieben:Hallo,
Da ich keinen Blu-Ray-Brenner habe, stellt sich mir die Frage, ob das auch irgendwie anders geht. So spontan fällt mir da der USB-Anschluss des TV oder der HDMI-Anschluss meines PCs ein.
USB ist normal nur fuer Bilder/MP3s.
HDMI vom PC geht natuerlich, wenn der PC nah genug am Fernseher steht (und nicht so laut ist).
Mediaplayer/Mediafestplatten muss man sich anschauen, was die koennen. Um die 200 Euro (ohne Festplatte) gibt's schon recht flexible Geraete (Popcorn Hour, Dvico Twix) - aber die billigeren sind normalerweise recht eingeschraenkt in dem was sie wiedergeben koennen. Muss man aufpassen.

Das WD Teil sieht z.b. ganz interessant aus, kann aber kein 1080p25 oder p50. http://www.westerndigital.com/de/librar ... 705014.pdf
Video ergo sum. :)



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

Hej, supi, das sind ja schon mal brauchbare Tipps (wenn es denn alles auch problemlos funktioniert). So ein Medienplayer (vielleicht auch eine PS3) wird es dann wohl werden. Ansonsten dann evt. doch Bluray-Brenner für PC und Bluray-Player für TV (zusammen >500 Euro) - mal schauen ...
Gruß
Manuela



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Daigoro »

Bei den aktuellen Preisen fuer BR Rohlinge nicht besonders attraktiv.

Mediaplayer ist die bessere Alternative - allerdings und wie gesagt: der sollte auch das Abspielen koennen, was du ihm lieferst.
Video ergo sum. :)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von jazzy_d »

Also der PopcornHour spielt sozusagen alles ab.

Alternativ wäre auch ein Blu-ray Player (u.U. auch eine PS3) und AVCHD-DVD welche auf normale DVD-Rohlinge mit jedem DVD-Brenner erzeugt werden können. Mit h.264 bringt man so ca. 45min FullHD mit ca. 15Mb/s variabel auf einen SingleLayer DVD-Rohling.



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

jazzy_d hat geschrieben:Also der PopcornHour spielt sozusagen alles ab.

Alternativ wäre auch ein Blu-ray Player (u.U. auch eine PS3) und AVCHD-DVD welche auf normale DVD-Rohlinge mit jedem DVD-Brenner erzeugt werden können. Mit h.264 bringt man so ca. 45min FullHD mit ca. 15Mb/s variabel auf einen SingleLayer DVD-Rohling.
Welche Software beherrscht das mit der AVCHD-DVD ?
Und kann eigentlich jeder Standalone DVD-Player 15Mb/s ? Kommt mir ziemlich hoch vor. Ist die Qualität dann genauso gut wie bei Blu-Ray ?
Gruß
Manuela



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von jazzy_d »

Ich glaube so ziemlich alle aktuellen Schnitt- bzw. Authoring-Proggis (Pinnacle, Corel, Cyberlink, etc.) können das direkt. Und sonst gibt es noch TSremux oder so. Bruno hat da auch noch einen schönen Artikel dazu (http://www.hennek-homepage.de/video/authoring.htm).

Es geht nicht um DVD-Player, die können das nicht abspielen!!!! Nur Blu-ray Player können das ab DVD abspielen. Ich habe mit dem S350 von Sony jetzt gute Erfahrungen gemacht (der kann sogar auch mpeg2HD auf DVD), da läuft grad eine Aktion hier in der Schweiz 199 statt 499 :-)

Und wegen der Quali. Ich habe in unserem Video-Club von Blu-ray mit 30Mb/s solche AVCHD-DVD mit 15Mb/s VBR gemacht und die waren nur noch verblüfft und erstaunt wie gut das kommt. Viele AVCHD Cams zeichnen ja auch "nur" mit 17Mb/s auf. Natürlich kann ein Blu-ray Player glaub bis max. 40Mb/s (ab einer Blu-ray) und solche AVCHD-DVD sind nur eine Übergangslösung. Aber es funktioniert!



Manu72
Beiträge: 53

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von Manu72 »

jazzy_d hat geschrieben: Es geht nicht um DVD-Player, die können das nicht abspielen!!!! Nur Blu-ray Player können das ab DVD abspielen.
Ah, jetzt kapiere ich das. Danke.
Dann brauche ich also nur den Blu-Ray Player und kann den Brenner und die teuren Rohlinge (erstmal) sparen. Damit relativiert sich das mit den Multimediafestplatten wieder ein wenig.
Gruß
Manuela



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Ausgabe FullHD ohne Blu-Ray

Beitrag von RickyMartini »

Wie erstellt man denn eine "Mini-BluRay" auf DVD oder eine DVD mit MPEG2HD-Material?
Geht das mit "NERO 9" oder einem anderem Programm (gerne auch Freeware)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09