Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Canon EOS 5D MKII



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Dagonator
Beiträge: 30

Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Dagonator »

Villeicht interessiert es jemanden, ich habe seit Donnerstag meine EOS 5D MKII. Ich werde hier kurz meine ersten Erfahrungen posten.

Ich konnte die Kamera bis jetzt nur kurz antesten, da ich leider Gottes Wochenenddienst hatte. Wenn erwünscht, werde ich demnächst einen ausführlicheren Test vornehmen.

Auf das Fotografische gehe ich erstmal nur kurz ein. (Obwohl ich mich damit deutlich besser auskenne beim Filmen bin ich Blutiger Anfänger.)
Die Kamera ist für die Fotografie über jeden zweifel erhaben. Ich bin nun schon seit einer Ewigkeit Hobbyfotograf und die Kamera ist das beste was ich bisher in den Händen hatte.

Zum (hier eher interessanten Filmmodus)
Die Kamera ist nach meinem ersten Test für Profis ziemlich ungeeignet.
Man kann weder Blende, ISO oder Belichtungszeit Einstellen.

Den Autofokus sollte man besser erst gar nicht ausprobieren. Er ist vorsichtig gesagt einfach "schwach"

Der Bildstabilisator der in den Objektiven verbaut ist, ist auch beim Filmen einsetzbar. Allerdings ist das Mikrofon genau oberhalb vom Objektiv verbaut und man hört es in jedem Video extrem lautstark Arbeiten. Von daher sollte man den IS abschalten.
Mit einem externen Mikofon ist es sicherlich besser.

Das handling beim Filmen ist schlecht. Vorallem mit grösseren Objektiven ist es sehr Mühsam die Kamera zu halten ohne das Video zu verwackeln.

Kommen wir zum Posetiven:
Das Mikofon ist erstaunlich gut. Bei Wind konnte ich es noch nicht testen, aber in Innenräumen ist die Qualität überraschend gut.

Die Low Light fähigkeiten der Kamera sind unglaublich. Mit einem relativ Lichtschwachen Objektiv (Canon EF 24-105 f/4 IS) kann man Mitten in der Nacht bei sehr schwacher Zimmerbeleuchtung ohne probleme Filmen. Man sieht zwar ein leichtes Rauschen und man merkt das eine Rauschunterdrückung drüber läuft, aber das stört nicht wirklich. Die Videos sehen immer noch sehr brauchbar aus.
Mit einem extrem Lichtstarken (und sündhaft teuren) Objektiv kann man vermutlich sogar bei Vollmond noch bedingt Videos drehen. Das ist aber nur eine vermutung. Bei Gelegenheit werde ich das versuchen.

Die Bildqualität bei Tag ist ebenfalls überraschend gut.

Die Manuelle Schärfeeinstellung Funktioniert sehr gut. Das Display ist ebenfalls hervorragend. Man kann die Schärfe relativ gut beurteilen. (Ein Filmen durch den Sucher ist nicht möglich.)
Leider Gottes gibt es keine Zoomfunktion fürs Display um die Schärfe besser Beurteilen zu können.

Erwähnen sollte man auch den Akkuhunger der Videofunktion. Wer mit der Kamera filmen will sollte sich unbedingt einen Batteriegriff zulegen.

Ich habe die Kamera 99% zum Fotografieren gekauft. Das Filmen ist für mich nur ein kleines Extra um eben mal was zu Filmen das mir gefällt.
Dafür ist die Kamera sicherlich sehr gut geeignet. Für einen Profi hat man mit der Kamera einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten. Die einzigen eingriffsmöglichkeiten sind eine Belichtungskorrektur, der Weissabgleich und die Picture Styles.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Dagonator hat geschrieben: Mit einem extrem Lichtstarken (und sündhaft teuren) Objektiv kann man vermutlich sogar bei Vollmond noch bedingt Videos drehen. Das ist aber nur eine vermutung. Bei Gelegenheit werde ich das versuchen.
Muss nicht teuer sein. Ein hervorragendes Objektiv für den Video-Modus ist das Nikon Nikkor AF 1,8/50mm D für schlappe ca. 125 Euro - im Videobereich super, selbst schon getestet auf der D90. Auch du kannst es benutzen, denn ich denke man kann Nikon-Objektive mit einem Konverter bei der 5D II benutzen (hat auch Vincent Laforette o.s.ä. bei seinem sehr beachteten 5D-Video benutzt).

Grüße



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von strike300xxx »

Hat schon einer Infos bezüglich des 25p Hacks ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

meawk hat geschrieben:...man kann Nikon-Objektive mit einem Konverter bei der 5D II benutzen (hat auch Vincent Laforette o.s.ä. bei seinem sehr beachteten 5D-Video benutzt)...
Laforet wohl kaum, denn er ist zu eng mit Canon verbandelt, als dass er bei einem derart marketingträchtigen Projekt ausgerechnet Optiken des größten Konkurrenten einsetzen könnte. Aber prinzipiell geht es natürlich und es gibt ja auch solche Beispielvideos anderer Fotografen im Internet. Nikon-Objektive sind schon deshalb eine gute Idee, weil es mit ihnen möglich ist, die Blende während der Aufnahme zu ändern - in Verbindung mit originalen Canon-Objektiven schafft das die 5D MkII anscheinend nicht.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Bernd E. hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:Nikon-Objektive sind schon deshalb eine gute Idee, weil es mit ihnen möglich ist, die Blende während der Aufnahme zu ändern - in Verbindung mit originalen Canon-Objektiven schafft das die 5D MkII anscheinend nicht.
So isses!



vertov99
Beiträge: 54

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von vertov99 »

die fehlende manuelle blende und belichtungszeit ist für mich ein absolutes ko-kriterium, was das filmen betrifft. jammerschade, weil canon ja gerade auch die filmfunktion werbetechnisch stark in den vordergrund rückte, und eine gleichberechtigte film/foto-kombo zumindest meiner meinung durchaus was hätte...

rein technisch möglich bzw. absehbar, dass ein firmware-update da was ausrichten könnte? bzw. lässt sich irgendwie tricksen?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

vertov99 hat geschrieben:die fehlende manuelle blende und belichtungszeit ist für mich ein absolutes ko-kriterium . . . bzw. lässt sich irgendwie tricksen?
Yep - mit Nikon-Objektiven, wie z. B. dem 1,8/50mm mit manuellem Blendenring und der "mystischen Prozedur" von Kholi. Damit trickst man die Automatik aus (Blende, ISO-Auto und man kann auch den Shutter beeinflussen). Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere, wenn sie denn "profimäßig" filmen wollen - mit der 5D II - Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

meawk hat geschrieben:...Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere...Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.
Der Blendenring ist gar nicht unbedingt nötig: Es gibt auch Adapter, die eine Blendenregelung in Verbindung mit G-Nikkoren (ohne Blendenring) erlauben.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Bernd E. hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:...Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere...Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.
Der Blendenring ist gar nicht unbedingt nötig: Es gibt auch Adapter, die eine Blendenregelung in Verbindung mit G-Nikkoren (ohne Blendenring) erlauben.
. . . wird aber beim Video-Modus mit Blick auf die "Umgehungs-Prozedur von Kholi" wahrscheinlich nichts nützen - denke ich mal.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Hier mal ein Video, welches zeigt was geht mit der D90 und 1,8/50mm. Ist zwar ein 5D II Thread, aber mal interessant, denke ich:



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

meawk hat geschrieben:Hier mal ein Video, welches zeigt was geht mit der D90 und 1,8/50mm mit manuellem Blendenring. Ist zwar ein 5D II Thread, aber mal interessant, denke ich:



vertov99
Beiträge: 54

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von vertov99 »

dann lässt sich mit entsprechender objektivwahl auch der automatische shutter der 5d II umgehen? das hätte ich nicht vermutet. hätte jemand eine empfehlung für ein objektiv, das im gegensatz zum 1,8/50mm auch variable brennweiten und einen bildstabilisator hat?

der "rolling shutter"-problematik kann man auf diesem weg aber nicht beikommen?

die hinweise zur d90 waren auch hier hilf- und aufschlussreich, danke! vermute, im moment schielen einige filmer etwas zögerlich auf beide kameras. die 5d II liefert gerade bei schlechtem licht beeindruckende bewegtbilder, gewinne aber langsam das gefühl, die erwartungen sind allseits etwas zu hoch - das ding ist kein schnäppchen und letztlich eine fotokamera... bin auf die ersten ausführlichen tests gespannt - independent-geheimwaffe oder gehyptes gimmick.... das konzept gefällt mir aber: fotografieren und die cam beim filmen auf ein (hoffentlich irgendwann mal preisgünstigeres) rig packen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51