Postproduktion allgemein Forum



frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
endstufe
Beiträge: 1

frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von endstufe »

hallo an die spezialisten hier.
um diese art von technik,wie auf dem musikvideo geht es mir
(ist zwar nicht mein geschmack,aber syncronität stimmt und aufwendig ist es auch gemacht) denke ich mal.

frage:
mit welcher software wird sowas gemacht,habe sowas auch schon mal im tv gesehen,dort wurde der us.präsident bush und merkel bewegt.
braucht man dazu auch eine videosoftware?
(ulead mediastudio pro 7 habe ich)
oder eine photosoftware?
(zb. gimp was ich auch habe)
oder wird das mit aftereffects gemacht,bzw geht das damit auch,weil ich mir das adobe teil bald zulegen will?
gibt es für diese technik einen besondern begriff?
hat das schon einmal jemand gemacht und kennst sich damit aus?
vielen dank für die antworten schon mal.



jogol
Beiträge: 779

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von jogol »

Hallo endstufe
Für so was brauchst du eine Compositing Software wie After Effects, die aber reichlich komplex ist,oder aber anders gesagt,du wirst reichlich Zeit investieren müssen,dir dieses Programm draufzuschaffen.Es gibt aber nicht nur AE,sondern auch Alternativen wie z.B.Discreet "Combustion",Pinnacle "Commotion",Boris "Red",oder Apple "Shake".
Das " Beispielvideo" ist sowas von grottendoof,das ich ganz erschüttert bin,und dir nur
antworte,weil du sagst,das es nicht dein Geschmack ist.

Gruss
jogol



darg
Beiträge: 410

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von darg »

Um ganz ehrlich zu sein, ist das die billigste Art und Weise ein Bild zu animieren. Auf den ersten Blick hin wuerde ich das bei mir Vegas machen, der Hintergrund ist eine Spur, der untere Teil des Gesichtes ist eine weitere und den oberen Teil des Gesichtes wuerde ich via Track Motion bewegen. Ist etwas aufwendiger aber sollte gehen.
Es gibt fuer so was auch Software, wenn es etwas besser sein soll, dann wuerde Crazy Talk empfehlen. Da koennte man sogar den Mund richtig bewegen.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: frage zum bewegen von gesichter-mündern als foto im video

Beitrag von Debonnaire »

Diese Animation kannst du in jedem beliebigen Schnittprogramm machen, welches mindestens 3 Videospuren zulässt und Fotos mit Transparenz (Alphakanal) sowie Keyframe-Animation bietet.

Aber bitte mach nicht auch so nen absoluten Megamist draus, wie dieser DJ Depparsch! Danke!

Wenn du aber eine realistischere Animation eines "echten" Mundes hinkriegen willst, dann kannst du z.B. Adobe After Effects benutzen und das (neue) Puppet Tool einsetzen. Das ist so ne Art "Verflüssigenfilter" für Video (ähnlich demselben Filter in Photoshop). - Damit könntest du den echten Mund der Fotoperson verzerren, anstatt so saudämlich den Kopf zu zersägen und die Hirnplatte rumhüpfen zu lassen, wie in deinem Beispiel!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48