Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Canon EOS 5D MKII



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Dagonator
Beiträge: 30

Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Dagonator »

Villeicht interessiert es jemanden, ich habe seit Donnerstag meine EOS 5D MKII. Ich werde hier kurz meine ersten Erfahrungen posten.

Ich konnte die Kamera bis jetzt nur kurz antesten, da ich leider Gottes Wochenenddienst hatte. Wenn erwünscht, werde ich demnächst einen ausführlicheren Test vornehmen.

Auf das Fotografische gehe ich erstmal nur kurz ein. (Obwohl ich mich damit deutlich besser auskenne beim Filmen bin ich Blutiger Anfänger.)
Die Kamera ist für die Fotografie über jeden zweifel erhaben. Ich bin nun schon seit einer Ewigkeit Hobbyfotograf und die Kamera ist das beste was ich bisher in den Händen hatte.

Zum (hier eher interessanten Filmmodus)
Die Kamera ist nach meinem ersten Test für Profis ziemlich ungeeignet.
Man kann weder Blende, ISO oder Belichtungszeit Einstellen.

Den Autofokus sollte man besser erst gar nicht ausprobieren. Er ist vorsichtig gesagt einfach "schwach"

Der Bildstabilisator der in den Objektiven verbaut ist, ist auch beim Filmen einsetzbar. Allerdings ist das Mikrofon genau oberhalb vom Objektiv verbaut und man hört es in jedem Video extrem lautstark Arbeiten. Von daher sollte man den IS abschalten.
Mit einem externen Mikofon ist es sicherlich besser.

Das handling beim Filmen ist schlecht. Vorallem mit grösseren Objektiven ist es sehr Mühsam die Kamera zu halten ohne das Video zu verwackeln.

Kommen wir zum Posetiven:
Das Mikofon ist erstaunlich gut. Bei Wind konnte ich es noch nicht testen, aber in Innenräumen ist die Qualität überraschend gut.

Die Low Light fähigkeiten der Kamera sind unglaublich. Mit einem relativ Lichtschwachen Objektiv (Canon EF 24-105 f/4 IS) kann man Mitten in der Nacht bei sehr schwacher Zimmerbeleuchtung ohne probleme Filmen. Man sieht zwar ein leichtes Rauschen und man merkt das eine Rauschunterdrückung drüber läuft, aber das stört nicht wirklich. Die Videos sehen immer noch sehr brauchbar aus.
Mit einem extrem Lichtstarken (und sündhaft teuren) Objektiv kann man vermutlich sogar bei Vollmond noch bedingt Videos drehen. Das ist aber nur eine vermutung. Bei Gelegenheit werde ich das versuchen.

Die Bildqualität bei Tag ist ebenfalls überraschend gut.

Die Manuelle Schärfeeinstellung Funktioniert sehr gut. Das Display ist ebenfalls hervorragend. Man kann die Schärfe relativ gut beurteilen. (Ein Filmen durch den Sucher ist nicht möglich.)
Leider Gottes gibt es keine Zoomfunktion fürs Display um die Schärfe besser Beurteilen zu können.

Erwähnen sollte man auch den Akkuhunger der Videofunktion. Wer mit der Kamera filmen will sollte sich unbedingt einen Batteriegriff zulegen.

Ich habe die Kamera 99% zum Fotografieren gekauft. Das Filmen ist für mich nur ein kleines Extra um eben mal was zu Filmen das mir gefällt.
Dafür ist die Kamera sicherlich sehr gut geeignet. Für einen Profi hat man mit der Kamera einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten. Die einzigen eingriffsmöglichkeiten sind eine Belichtungskorrektur, der Weissabgleich und die Picture Styles.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Dagonator hat geschrieben: Mit einem extrem Lichtstarken (und sündhaft teuren) Objektiv kann man vermutlich sogar bei Vollmond noch bedingt Videos drehen. Das ist aber nur eine vermutung. Bei Gelegenheit werde ich das versuchen.
Muss nicht teuer sein. Ein hervorragendes Objektiv für den Video-Modus ist das Nikon Nikkor AF 1,8/50mm D für schlappe ca. 125 Euro - im Videobereich super, selbst schon getestet auf der D90. Auch du kannst es benutzen, denn ich denke man kann Nikon-Objektive mit einem Konverter bei der 5D II benutzen (hat auch Vincent Laforette o.s.ä. bei seinem sehr beachteten 5D-Video benutzt).

Grüße



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von strike300xxx »

Hat schon einer Infos bezüglich des 25p Hacks ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

meawk hat geschrieben:...man kann Nikon-Objektive mit einem Konverter bei der 5D II benutzen (hat auch Vincent Laforette o.s.ä. bei seinem sehr beachteten 5D-Video benutzt)...
Laforet wohl kaum, denn er ist zu eng mit Canon verbandelt, als dass er bei einem derart marketingträchtigen Projekt ausgerechnet Optiken des größten Konkurrenten einsetzen könnte. Aber prinzipiell geht es natürlich und es gibt ja auch solche Beispielvideos anderer Fotografen im Internet. Nikon-Objektive sind schon deshalb eine gute Idee, weil es mit ihnen möglich ist, die Blende während der Aufnahme zu ändern - in Verbindung mit originalen Canon-Objektiven schafft das die 5D MkII anscheinend nicht.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Bernd E. hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:Nikon-Objektive sind schon deshalb eine gute Idee, weil es mit ihnen möglich ist, die Blende während der Aufnahme zu ändern - in Verbindung mit originalen Canon-Objektiven schafft das die 5D MkII anscheinend nicht.
So isses!



vertov99
Beiträge: 54

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von vertov99 »

die fehlende manuelle blende und belichtungszeit ist für mich ein absolutes ko-kriterium, was das filmen betrifft. jammerschade, weil canon ja gerade auch die filmfunktion werbetechnisch stark in den vordergrund rückte, und eine gleichberechtigte film/foto-kombo zumindest meiner meinung durchaus was hätte...

rein technisch möglich bzw. absehbar, dass ein firmware-update da was ausrichten könnte? bzw. lässt sich irgendwie tricksen?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

vertov99 hat geschrieben:die fehlende manuelle blende und belichtungszeit ist für mich ein absolutes ko-kriterium . . . bzw. lässt sich irgendwie tricksen?
Yep - mit Nikon-Objektiven, wie z. B. dem 1,8/50mm mit manuellem Blendenring und der "mystischen Prozedur" von Kholi. Damit trickst man die Automatik aus (Blende, ISO-Auto und man kann auch den Shutter beeinflussen). Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere, wenn sie denn "profimäßig" filmen wollen - mit der 5D II - Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

meawk hat geschrieben:...Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere...Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.
Der Blendenring ist gar nicht unbedingt nötig: Es gibt auch Adapter, die eine Blendenregelung in Verbindung mit G-Nikkoren (ohne Blendenring) erlauben.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Bernd E. hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:...Ohne manuellem Blendenring sowieso keine Chance. Daher müssen die Canoniere...Nikonobjektive oder andere mit manuellem Blendenring benutzen.
Der Blendenring ist gar nicht unbedingt nötig: Es gibt auch Adapter, die eine Blendenregelung in Verbindung mit G-Nikkoren (ohne Blendenring) erlauben.
. . . wird aber beim Video-Modus mit Blick auf die "Umgehungs-Prozedur von Kholi" wahrscheinlich nichts nützen - denke ich mal.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

Hier mal ein Video, welches zeigt was geht mit der D90 und 1,8/50mm. Ist zwar ein 5D II Thread, aber mal interessant, denke ich:



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von meawk »

meawk hat geschrieben:Hier mal ein Video, welches zeigt was geht mit der D90 und 1,8/50mm mit manuellem Blendenring. Ist zwar ein 5D II Thread, aber mal interessant, denke ich:



vertov99
Beiträge: 54

Re: Canon EOS 5D MKII

Beitrag von vertov99 »

dann lässt sich mit entsprechender objektivwahl auch der automatische shutter der 5d II umgehen? das hätte ich nicht vermutet. hätte jemand eine empfehlung für ein objektiv, das im gegensatz zum 1,8/50mm auch variable brennweiten und einen bildstabilisator hat?

der "rolling shutter"-problematik kann man auf diesem weg aber nicht beikommen?

die hinweise zur d90 waren auch hier hilf- und aufschlussreich, danke! vermute, im moment schielen einige filmer etwas zögerlich auf beide kameras. die 5d II liefert gerade bei schlechtem licht beeindruckende bewegtbilder, gewinne aber langsam das gefühl, die erwartungen sind allseits etwas zu hoch - das ding ist kein schnäppchen und letztlich eine fotokamera... bin auf die ersten ausführlichen tests gespannt - independent-geheimwaffe oder gehyptes gimmick.... das konzept gefällt mir aber: fotografieren und die cam beim filmen auf ein (hoffentlich irgendwann mal preisgünstigeres) rig packen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27