Sony Forum



Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
snakenic
Beiträge: 175

Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von snakenic »

Hallo,

ich möchte demnächst auf eine neue Kamera umsteigen und mein Favorit ist die Z7 von Sony. Da ich mehrere Kunden habe die ich mit unterschiedlichen Formaten (HD und SD) bedienen möchte und auch die zwei Möglichkeiten der Aufzeichnung (mit und oder ohne Band) scheint mir diese Kamera am geeignetsten. Einzig eine Frage bleibt offen und ich finde auch keine zufriedenstellende Antwort.

Ich habe einen Kunden der die Aufnahmen von mir in 4:3 SD auf Band haben möchte. Hat schon einmal einer mit dieser Kamera in diesem Modus gearbeitet und kann mir Auskunft dazu geben. Als Referenz zum Vergleich würde ich mal die DVX 100 nehmen wollen.

Danke



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Login_vergessen »

Warum sollte von HD 16:9 nach SD 4:3 runterskaliert schlechter aussehen als das SD aus einer DVX100? Oder meinst du die Qualität der Bilder, wenn du direkt in DV/DVCAM 4:3 aufzeichnest?



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Z 7 bei 4:3 saugut.
Ich bin eigentlich Fan von 4:3 Kameras und habe die besonders lichtstarke SONY PD150, also in der Schärfe die gleiche Liga wie die Panasonic DVX 100. Wir haben mit 2 Stück Z 7 und meiner PD150 Theater gefilmt, die Z 7 von vornherein auf 4:3 geschaltet: Beim Direktvergleich auf der Timeline war ich platt von der Schärfe, Feinabstufung der Farben und auch der Lichtstärke. Klar, bei extrem wenig Licht ist die PD150 überlegen, aber nur ein bißchen. Es grüßt Walter



snakenic
Beiträge: 175

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von snakenic »

Ja ich meine wenn direkt auf Band 4:3 SD gearbeitet wird.
Es ist ein kleiner regionaller Fernsehsender der noch in diesem Format arbeitet und auch in absehbarer Zeit nicht umstellen wird. Und dieser Sender will halt das Rohmaterial von mir im obigen Format haben.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ja, genau davon rede ich: Die beiden Z 7-Kameras haben bereits bei der Aufnahme auf das Band in SD mit Seitenverhältnis 4:3 geschrieben. Ich weiß es deswegen sicher, weil ich die Bänder mit m e i n e r SD-Kamera SONY PD150 in den Computer gespielt habe. Andere Bänder hätte die Cam gar nicht lesen können.
Und ob wohl ich mal gelesen habe, daß bei manchen HD-Kameras beim runterrechnen in der Kamera auf 4:3 schlechtere Ergebnisse erzielt werden, wie bei normalen guten SD-Kameras, muß ich sagen, da hab ich nix bemerkt. Das Material ist sendefähig (und wird auch tatsächlich in Ausschnitten wieder in einem regionalen Fernsehsender laufen), die Unterschiede lassen sich wohl nur im Messlabor feststellen.
Nur Mut sagt Walter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 19:22
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Mi 19:10
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von cantsin - Mi 18:40
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27