Sony Forum



Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
snakenic
Beiträge: 175

Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von snakenic »

Hallo,

ich möchte demnächst auf eine neue Kamera umsteigen und mein Favorit ist die Z7 von Sony. Da ich mehrere Kunden habe die ich mit unterschiedlichen Formaten (HD und SD) bedienen möchte und auch die zwei Möglichkeiten der Aufzeichnung (mit und oder ohne Band) scheint mir diese Kamera am geeignetsten. Einzig eine Frage bleibt offen und ich finde auch keine zufriedenstellende Antwort.

Ich habe einen Kunden der die Aufnahmen von mir in 4:3 SD auf Band haben möchte. Hat schon einmal einer mit dieser Kamera in diesem Modus gearbeitet und kann mir Auskunft dazu geben. Als Referenz zum Vergleich würde ich mal die DVX 100 nehmen wollen.

Danke



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Login_vergessen »

Warum sollte von HD 16:9 nach SD 4:3 runterskaliert schlechter aussehen als das SD aus einer DVX100? Oder meinst du die Qualität der Bilder, wenn du direkt in DV/DVCAM 4:3 aufzeichnest?



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Z 7 bei 4:3 saugut.
Ich bin eigentlich Fan von 4:3 Kameras und habe die besonders lichtstarke SONY PD150, also in der Schärfe die gleiche Liga wie die Panasonic DVX 100. Wir haben mit 2 Stück Z 7 und meiner PD150 Theater gefilmt, die Z 7 von vornherein auf 4:3 geschaltet: Beim Direktvergleich auf der Timeline war ich platt von der Schärfe, Feinabstufung der Farben und auch der Lichtstärke. Klar, bei extrem wenig Licht ist die PD150 überlegen, aber nur ein bißchen. Es grüßt Walter



snakenic
Beiträge: 175

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von snakenic »

Ja ich meine wenn direkt auf Band 4:3 SD gearbeitet wird.
Es ist ein kleiner regionaller Fernsehsender der noch in diesem Format arbeitet und auch in absehbarer Zeit nicht umstellen wird. Und dieser Sender will halt das Rohmaterial von mir im obigen Format haben.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Sony Z7 - wie ist sie in der Qualität bei 4:3 SD

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ja, genau davon rede ich: Die beiden Z 7-Kameras haben bereits bei der Aufnahme auf das Band in SD mit Seitenverhältnis 4:3 geschrieben. Ich weiß es deswegen sicher, weil ich die Bänder mit m e i n e r SD-Kamera SONY PD150 in den Computer gespielt habe. Andere Bänder hätte die Cam gar nicht lesen können.
Und ob wohl ich mal gelesen habe, daß bei manchen HD-Kameras beim runterrechnen in der Kamera auf 4:3 schlechtere Ergebnisse erzielt werden, wie bei normalen guten SD-Kameras, muß ich sagen, da hab ich nix bemerkt. Das Material ist sendefähig (und wird auch tatsächlich in Ausschnitten wieder in einem regionalen Fernsehsender laufen), die Unterschiede lassen sich wohl nur im Messlabor feststellen.
Nur Mut sagt Walter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21